TV-Sendungen

536 Mitglieder, 8.364 Beiträge

Wer produzierte die TOP SECRET! Doku-Reihe, welche auf NTV lief?

Vor einigen Jahren lief auf NTV die Doku-Reihe "Top Secret!" in diesen Dokus wurden verschiedene Themen durchgenommen, wie z.B. Aliens, JFK-Akten .. oder Das Ungeheuer von Loch Ness Diese Dokus wurden aber nicht von NTV selbst produziert, sondern es wurden die befristeten Lizenzen von einer "Produktionsfirma" gekauft .. und dann gesendet (nun sind diese Lizenzen ausgelaufen, und somit darf ntv diese Dokus auch nicht mehr senden) Weiß jemand welche "Produktionsfirma" diese Dokus hergestellt/produziert hat? (ich nehme mal an, dass diese Dokus im Original auf Englisch sind. Somit wird es wohl keine Deutsches Unternehmen sein) Ich suche die Doku "Top Secret! Das Geheimnis von Loch Ness" (diese Doku lief von 2015 - 2018 auf NTV) Hat jemand zufällig genau diese Folge damals aufgenommen? Könnte ja sein Und ja .. ich habe mich bei NTV bezüglich der Produktionsfirma der Doku-Reihe erkundigt. Aber die konnten mir leider nicht weiterhelfen
Bild zum Beitrag

Wie wird die Fernsehsendung „Lass dich überwachen“ produziert?

Ich habe mehrere Fragen zu der ZDF-Sendung Lass dich überwachen! mit Jan Böhmermann – vielleicht kennt die jemand genauer oder war sogar schon mal selbst im Publikum.In der Sendung ist es angeblich so, dass man Tickets kauft, auf denen steht, es handle sich um eine Aufzeichnung vom ZDF Magazin Royale. Tatsächlich landet man dann aber in einer ganz anderen Show, in der man plötzlich selbst Teil der „Story“ wird. Die Redaktion hat vorher monatelang aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet über die Studiogäste recherchiert – Social Media, Kleinanzeigen, Vereinsseiten, Kommentare, Fotos usw. – und diese Infos werden dann live auf der Bühne präsentiert, oft in witzigen Einspielern, Quizfragen oder Musicalnummern.Das Ganze wird vor rund 200 Menschen im Studio gezeigt und später bundesweit im Fernsehen ausgestrahlt. Ich finde das vom Konzept her spannend, habe aber viele Fragen:Geht das rechtlich überhaupt, dass man etwas kauft (Ticket für ZDF Magazin Royale) und dann eine andere Show bekommt?Ist das aus Verbraucherschutzsicht in Ordnung oder könnte man sagen, das ist eine Art „Täuschung“?Werden die Gäste vorher irgendwie darauf hingewiesen, dass sie gefilmt und im Fernsehen gezeigt werden?Oder erfahren sie das erst während oder nach der Show?Holen die danach eine schriftliche Einwilligung ein, und was passiert, wenn jemand nicht unterschreibt?Wird dann wirklich alles gelöscht oder herausgeschnitten?Stimmt das überhaupt, dass auf den Tickets ZDF Magazin Royale steht – oder ist das vielleicht nur für den Gag so behauptet?Ist der Ablauf komplett echt, oder gibt es vorbereitete „Fälle“ mit eingeweihten Personen?Gab es schon mal Beschwerden, rechtliche Streitigkeiten oder sogar Klagen gegen das Format?Und wie sieht es mit dem Datenschutz aus – darf man einfach so öffentlich gefundene Fotos oder Infos in einer Unterhaltungssendung zeigen?Ich frage das, weil die Show auf der einen Seite ein wichtiges Thema anspricht – nämlich wie leicht man im Netz Spuren hinterlässt –, auf der anderen Seite aber schon ziemlich tief ins Privatleben von echten Menschen eingreift.Hinweis noch: Wer Jan Böhmermann generell nicht mag, sieht das Ganze vielleicht sofort negativ. Das ist natürlich erlaubt, aber mir geht es hier nicht um eine Grundsatzdiskussion pro oder contra Böhmermann, sondern wirklich um den Ablauf, die Echtheit und die rechtlichen Grundlagen dieser Sendung.

Was läuft nachts im KiKA?

In der Nacht läuft im KiKA die Nachtschleife von Bernd das Brot, aber es hat sich einiges geändert. Es wurden nur sehr wenige Folgen produziert wo Bernd in einem weißen Raum ist und dann von dieser Stimme geärgert wird indem er "gezwungen" wird irgendwelche Sachen zu machen, obwohl es seine Ruhe haben will. Diese Clips dauerten 10 bis 30 Minuten. Wenn es zu Ende war, hat der gleiche Film von neu begonnen. Aber jetzt ist das nicht mehr so, wenn man den KiKA anmacht, schwebt Bernd im Weltall und die meiste Zeit läuft Musik die von einem Satellit der gerade an der gleichen Stelle ist kommt. Manchmal sagt die off Stimme irgendwelche Fakten und viel mehr passiert da auch nicht. Nach langer Zeit passiert dann wieder irgendwas und es kommt manchmal auch wirklich Action. Leider kann ich mir nicht die ganze Nacht Bernd das Brot anschauen und deshalb weiß ich nicht ob das wirklich so ist. Mir scheint so als würde das nicht nur sehr viele Stunden dauern, sondern genauso lang wie die Nacht dauert und nichts gesendet wird. Ist das wirklich so und wieso machen die das jetzt so? Es ist sehr schade, früher war es besser. Und wie lange haben die überhaupt gebraucht das zu machen, denn die mussten ein 9 Stunden langes Video machen wo sich die ganze Zeit 3D Objekte bewegen, und der Bernd musste ja auch die ganze Zeit gefilmt werden...

Schaut ihr die Sendung mit der Maus?

Ich find das genial. So entschleunigend, und ruhig. Dinge des Alltags erklärt bekommen, die man auch als Erwachsener immer halt so hinnahm, aber eigentlich gar nicht gecheckt hat, wie sie eigentlich funktionieren. Grad in einer so schnelllebigen Welt, wo auch digitale Medien auf maximale Stimulation aus sind..bleibt die Maus beständig in ihrem 90/2000er Vibe. Als Kind habe ich das leider nie geschaut, wie irgendwie 90% der Bevölkerung hier. Das hole ich seit neustem aber an Wochenendmorgen nach und es fühlt sich an wie ein.neu gefundener Teil Kindheit. Nur den doppelten Espresso hätts damals nicht gegeben. Guckt das hier noch wer, oder bin ich zu spät? So oder so, was gefällt euch an dem Format?