Tagesschau-Wahnsinn

Sprachänderung ist jetzt auch bei der Tagesschau angekommen. Die berühmte Einleitung „Guten Abend, meine Damen und Herren, ich begrüße sie zur Tagesschau“, wird nun auf „Guten Abend, ich begrüße sie zur Tagesschau“ gekürzt. Wie sehr ihr das? Richtig so oder komplett behämmert? Ich persönlich finde das total beknackt, weil es die Tagesschau schon seit etlichen Jahren gibt und sich jetzt auch nach dem Gender-Wahnsinn oder der Anrede richten muss, der ja erst seit den letzten 2/3 Jahren in seiner Höchstform ist. Die ganze persönliche Anrede-Sache sehe ich als viel zu übertrieben und man kann noch die Dinge, die schon seit Anfang an eine „Tradition“ haben, so belassen wie sie sind:/

Warum nehmen Filme-und Serienmacher für manche Dinge immer ein und dasselbe Geräusch?

Ebengrade habe ich in einer Serie gesehen, wie ein Auto rasant losfuhr. Das Reifengeräusch war genau dasselbe, wie das, was ich schon vor 15 Jahren bei den Simpsons gehört habe, als Homer mit seinem Wagen energisch losfuhr. Und dann mal weiter überlegt: Von anderen Filmen kenn ich das Geräusch auch. Und diese Windgeräusche, sind auch irgendwie immer dieselben. 🤔 Woher kommt das, das Filme- und Serienhersteller für manche Dinge immer wieder ein und dasselbe Geräusch nehmen? (Produktionskosten? - Dann aber so häufig? )