Was würde mit Italien passieren, wenn man den Norden und den Süden voneinander trennen würde?
Also nehmen wir mal an, man würde Italien in zwei neue, souveräne Länder teilen: Nord- und Süditalien. Was würde dann auf wirtschaftlicher; gesellschaftlicher; politischer Ebene passieren? Ich glaube, Norditalien würde es dann den Erwartungen entsprechend gut gehen: Piemonte, Lombardei, Südtirol, Veneto, Friaul und Emilia-Romagna sorgen schon dafür. Aber würde Süditalien überhaupt noch existieren können? Was hättet ihr für Theorien? Italien als Land kann ja eigentlich nur durch den Norden existieren, weil die einfach seeeehr viel mehr Geld reinbuttern als der Süden.