Frankfurt Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs - Sicherheit?

Hallo zusammen, ich fahre demnächst mit einer weiteren Person nach Frankfurt für ein Konzert und bleibe dort auch für ein Paar Tage. Das Problem ist nun, dass wir zwei Frauen sind und unser Hotel in der Nähe vom Hauptbahnhof ist. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich es ein wenig bereue das Hotel dort gebucht zu haben und stornieren ist leider auch nicht mehr möglich. Das Konzert fängt auch relativ spät an und endet dementsprechend auch spät und ich frage mich, wie ich meinen Aufenthalt sicher gestalten kann. Klar die Allgemeinen Sachen über Sicherheit kenne ich, aber vielleicht habt ihr zusätzliche Tipps oder könntet mir etwas Sicherheit geben? :) Dankeschön.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Auswandern nach Schweden und dem Aufbau einer eigenen kleinen Landwirtschaft?

Ich spiele seit einiger Zeit als GI mit dem Gedanken, nach Schweden auszuwandern und mir dort ein eigenes Landhaus mit etwas Grund zu kaufen. Mein Plan wäre es, dort Kühe zu halten, meine eigene Milch zu produzieren und diese zunächst an lokale Läden und Märkte zu verkaufen. Wenn alles gut läuft, möchte ich das später größer aufziehen und hochwertige schwedische Milch nach Deutschland exportieren. Wie ist das eigentlich in Schweden – ist es für Auswanderer realistisch, so etwas auf die Beine zu stellen? Wie sind die Bedingungen für kleine Landwirtschaftsbetriebe und Direktvermarkter? Gibt es dort vielleicht sogar Förderungen oder Erleichterungen für Gründer im Agrarbereich? Mir geht es dabei auch darum, in einem Land zu leben, in dem ich ohne Zukunfts- oder Wohlstandsverlustängste leben kann, wo der soziale Zusammenhalt noch funktioniert und man sich etwas eigenes aufbauen kann, ohne ständig von Bürokratie und Existenzdruck erdrückt zu werden. Hat jemand dazu Infos, Tipps oder vielleicht eigene Erfahrungen? Wie lebt es sich generell in Schweden als Auswanderer mit so einem Vorhaben?

Wasserstand der Enz ausreichend für Kanufahren?

Hallo, ich will in ein paar Tagen mit ein paar Freunden eine dreitägige kanutour auf der Enz machen. Wir wollen in Vaihingen an der Enz starten und fahren Flussabwärts, bis zur Mündung in den Neckar und ab dort so lange weiter, wie wir Lust haben. Kann mir jemand sagen, der dort wohnt oder aus anderen Gründen sicher weiß, wie es mit dem Wasserstand aussieht, ob es genug Wasser gibt, um dort Kanu zufahren? Ich freue mich über schnelle Antworten, Danke schonmal im voraus! Viele Grüße

Sind manche Flüge zu billig?

Flüge können hochpreisig sein. Überhaupt, das Reisen, egal ob privat oder geschäftlich, kann richtig teuer sein. Die Inflation hat zudem ordentlich zugeschlagen. Wer wie die meisten terminlich gebunden ist, bestimmte Ansprüche an Destination, Bequemlichkeit, Schnelligkeit, Komfort, Prestige und Erlebniswert stellt, hat kostspielige Erfahrungen damit. Anreise, Gepäcktransport, Unterkunft, Verpflegung, Mobilität vor Ort, kleine Extras, Vergnügungen, Trinkgelder etc. können in der Tat große Löcher ins Portemonnaie reißen., Auf der anderen Seite ist es hingegen so, dass man, Flexibilität und gewisse Kompromissbereitschaft in jeder Hinsicht vorausgesetzt, auch enorm günstig reisen kann. Vor allem, wenn man Expertise hat und im Vorfeld einen gewissen zeitlichen Aufwand für die Planung investiert. Für etliche ist das sogar die Voraussetzung, überhaupt reisen zu können. Sollte dieser „Billigtourismus“ zumindest bei Flügen durch Mindestpreise pro km eingedämmt und damit der klima- und umweltschädliche Flugverkehr reduziert werden? Meiner Ansicht nach nein, aber es gibt wohl auch Gegenargumente. Anbei ein einschlägiges Beispiel - Staunen ist erlaubt (Expedia 30.6.2025):
Bild zum Beitrag