Heiraten & Ehe

2.366 Mitglieder, 4.180 Beiträge

Heiratsantrag fehlgeschlagen? Was tun? Hilfe?!?

Hallo ihr Lieben, ich hab folgendes Problem: ich gesteh es mir zwar selbst noch immer nicht ganz ein aber es muss endlich raus. Ich bin 25 und weiblich und schon seit etwas längerem mit meinem Freund zusammen. Er lies letztes Jahr im Februar bei meinen Eltern auf einer Party (wir waren komplett betrunken und es war laut, eine Faschingsfeier im Gemeindegebiet) ganz leise raus dass er mir einen Heiratsantrag machen möchte. Fragt mich nicht wie ich das in meinem eigenen Rausch meilenweit weg von Ihnen gehört habe. Es musste wohl so sein. Meine Eltern meinten "Wenn sie glücklich ist, warum nicht." - das weiß ich noch. Ich war so überrascht und voller Freude beim Schlafen gehen nach der Feier, ich wollte am liebsten die Welt umarmen weil ich mir das auch wünschen würde. Ich hörte damals auch ein Datum raus. 12. Juni war es. Wir haben am 4. Juni Jahrestag. Die nächsten Tage freut ich mich rieeeßig, weil das war im Februar schon wie ein Antrag und vor allem freute ich mich jeden Tag mehr auf den 12. Juni, auf den er mir anscheinen einen Antrag machen wollen würde. Ich erzählte es niemanden, im Falle das es doch nicht so wäre, obwohl es mir immer und überall auf der Zunge brennte. Ich dachte jeden Tag darüber nach, behielt aber alles für mich und legte auch Wert darauf es mir nich anzusehen. Dies lies mich irgendwie innerlich angespannt sein - ab und zu. Einmal kam er zu mir, umarmte mich und drehte mich im Kreis und flüsterte mir ins Ohr dass wir bald auch einen Tanzkurs besuchen werden. Ich tat so als würde ich nicht wissen warum. Ein andern Mal waren wir zusammen auf einem Fest Bier trinken und wir neckten uns gegenseitig und ich erzählte ihm gesprächsabhängig dass mein Vater meiner Mutter damals einen Plastikring schenkte weil er im Urlaub nichts gescheides fand und der schöner war als ein echter und dass sie beim heimfahren einen echten Verlobungsring bekam. Er meinte dann so richtig schmunzelnd "schei*e, 800€ zu viel ausgegeben". Ich tat wieder so als würde ich es nicht hören/verstehen und sah ihn einfach lachend an mit so Fragezeichen im Gesicht. Das waren alles Zeichen für mich, dass er es ernst meinte mit dem Antrag. Ich spannte mich irgendwie immer mehr an weil ich diese Freude und Nervosität dass dieser Mann mir bald einen Antrag macht nicht aushielt. Ich wusste selbst zu jeder Sekunde dass diese Nervostiät nicht gut ist und ich mir selbst keinen Gefallen damit mache. Eine Woche vor dem 12. Juni meinte er er würde gern am 12. Juni was unternehmen und wohin fahren. Für mich wars klar was. Der 12. Juni kam und es war schlechtes, regnersiches Wetter. Wir unternahmen dann eigentlich nichts, machten nur ne "Sonntags-"Autofahrt durch die Stadt und ich musste irgendwie immer zu seiner Hose gucken ob da ein Kästchen drin war. Ich machte mich wörtlich wahnsinnig. Ich tadelte mich immer dass ich mir selbst die Freude damit verderbe. Ich mochte das überhaupt nicht. Der 12. Juni verging und der Alltag fing wieder an. Ich machte mich nicht fertig, dass nichts wurde weil einfach der Moment nicht der passende dafür war. Ich beruhigte mich wieder und freute mich weil ich es jetzt wirklich nicht mehr mitbekommen würde, was, wie, wo er plant. Wir unternahmen im Sommer zwei Urlaube. Beim einen war einmal eine Gelegenheit wo er mich überraschen wollte und ich warf mich extra ins schönste Kleid. Ich weiß ich weiß das sollte man nicht aber ich konnte meine Gedanken nicht abschalten... Im Sommer wars dann nicht. Im September war einmal ein Vereinstunier und wir nahmen beide teil. Seine besten Freunde waren vor Ort und wir waren bald einmal lustig alle zusammen betrunken. Sein Freund fragte mich einmal allein auf einen Tisch ob ich mich freuen würde beziehungsweise bereit sein würde mit meinen Freund zusammen den nächsten Schritt zu machen. Ich bejahte es immer, weil ich meinen Freund wirklich von Herzen liebe und mir eine Zukunft vorstellen kann. Mein Freund scherzte mal mit mir und nannte mich "Frau" und sein Freund war lustig ein "Damit sie deine Frau ist, musst du sie erst einmal fragen". Seine Freunde wussen also alle Bescheid. Die Tage vergingen und ich machte mir immer mehr ein schlechtes Gewissen ob ich nicht bereit genug wirke, ob ich vielleicht selbst Schuld bin dass es nie so weit kam, dass ich durch meine Angespanntheit hin und wieder selber schuld war und dieses Gefühl zu haben macht einen fertig... Jetzt ist es fast ein Jahr her und ich habe oft schon geweint weil ich mir immer Vorwürfe mache, dass ich selbst Schuld daran bin. Ich hatte so eine Freude, jeder wusste es irgendwie und jetzt denk ich mir immer ich muss mehr glücklicher sein, vieleicht lässt mich das Grübeln anders wirken obwohl ich versuche es nicht nach außen zu zeigen. Habt ihr irgendwelche Ratschläge? Ich bin mittlerweile schon so nervlich am Ende weil ich mich innerlich fertig mache wegen was so lächerlichem. Tut mir leid für die langen Worte.

Hilfe Gästeliste Hochzeit?

Hallo Zusammen, ich bräuchte mal euren Rat. Mein Partner und ich heiraten dieses Jahr standesamtlich. Nun sind wir uns aber bei der Planung uneinig. Auf der einen Seite wollen wir eine Hochzeitsfeier und auf der anderen Seite lieber nur im Engen Kreis heiraten. Dazu muss ich erwähnen, dass ich im Gegensatz zu ihm nur einen kleinen Personenkreis für meine Hochzeit habe. Ich habe leider keine eigene Familie und nur einen ganz geringen Kreis an Bekannten / Freunden. So war zuerst der Gedanke an eine kleine Hochzeit. Allerdings finde ich dann wiederum den Fakt, dass man danach in irgend eine Wirtschaft zum Essen geht, langweilig und so gar nicht dem Anlass würdigend. Es wäre also ein Tag wie jeder andere auch und das fühlt sich für mich nicht gut an.Für 6 Leute (das wäre wirklich der engste Kreis) lohnt sich dann aber auch keine Feier. Also Punkt 1 hättet ihr vielleicht hierfür schon Ideen, wie man den Tag dann trotzdem besonders gestalten kann? Würde man eine große Hochzeit planen (so wie es eigentlich unser Traum wäre), ist ein absolutes Ungleichgewicht bei der Gästeliste vorhanden. Er hat eine sehr große Familie + Freunde und Bekannte macht dann so ca. 63 Leute und da hat er schon „selektiert“. Bei mir sind es stolze 8 und wie gesagt ohne Familie. Dazu muss man sagen, dass ich seine Leute kaum oder gar nicht kenne, sodass sich eine solche Hochzeit für mich fremd anfühlt und mich auch gleichzeitig unglücklich macht, weil von mir natürlich kaum Gäste da sind. Ich habe ihm dann vorgeschlagen nur zu zweit zu heiraten, von mir aus auch im Ausland, weil es ja schließlich um uns geht und nicht um andere. Aber das möchte er auch nicht, da er ja zumindest seine engsten liebsten dabei haben möchte. Irgendwie führt das Thema bei uns immer wieder zum Streit. Ich verstehe ihn ja und mache ihm ja grundsätzlich keinen Vorwurf, dass er mehr Menschen um sich hat als ich. Aber ich kann den Umstand halt auch nicht ändern. Es ist auch klar, dass er mich nicht versteht. Immerhin hat er das Glück eine große Familie zu haben. Einen Luxus den ich leider nicht vorweisen kann. Aber ich habe einfach das Gefühl, dass er nichtmal versucht meine Situation zu verstehen oder auf mich Rücksicht zu nehmen. Seine Rücksichtnahme sieht dann so aus, dass er nicht jeden x beliebigen Bekannten einlädt, mit dem er sich gut versteht. Aber es sind dennoch zu viele. Das führt irgendwie so weit, das ich mich so gar nicht auf eine Hochzeit freuen kann. Ich meine, das sollte ja unser Tag werden und nicht des Bräutigams Tag. Aber heiraten fast nur mit seinen Gästen fühlt sich halt irgendwie so an. Aber auf der anderen Seite will ich halt auch, dass dieser Tag besonders und unvergesslich wird. Es passen ohnehin nicht alle ins Standesamt, nur 30 Leute. Da sind wir eh weit drüber. Seine Idee war, dass der Rest ja dann stehen könne, weil die Trauung an sich ja nicht so lange dauert. Aber sorry, das hört sich für mich nach nem schlechten Scherz an „Sorry, für euch ist kein Sitzplatz mehr, ihr dürft jetzt hinten an der wand stehen wie in nem überfüllten Hörsaal“. Er meinte, das hätte er schon öfter so gesehen?!?!? Ich wollte da einfach mal eure Ansichten hören bzw. Auch Ideen wie man das ganze lösen könnte, sodass beide Parteien glücklich sind. Danke schon mal für eure Hilfe.

Fantasien in einer Ehe zum Thema Fremdgehen

Hallo Freunde, ich habe mit meinem Kollegen diskutiert. Ich meine, es kann ja sein, dass die Ehefrau oder Ehemann super Menschen sind doch trotzdem in der Ehe das gewisse etwas fehlt, evtl im Bett… Wir dachten machen mal eine Unfrage. Was denkt Ihr wie oft ( in dem Fall Männer Prozentual gesehen ) in einer Ehe fremd gehen, sei es Affären, Verkehr mit anderen ausüben, Fremdrumknutschen, jemand auf der Arbeit kennen lernen oder sowas in die Richtung. Umfrage bezieht sich auf die frischen ersten 1-3 Ehejahren. gerne könnt ihr auch dazu was schreiben. lg
100%
80%
60%
40%
20%
0%
13 Stimmen

Wann ist der beste Zeitpunkt ihr einen Antrag zu machen?

Wie hättet ihr es gern bzw würdet das machen? Ich M19 und meine Freundin 18 sind seit 2 Jahren glücklich zusammen. Wir sind ziemlich verrückt und haben gefühlt unser Leben schon durchgeplant und wir aus meinen Fragen hervorgeht auch sexuell recht verspielt... nun stelle ich mir die Frage, wann der beste Zeitpunkt für eine Verlobung ist und wie lange man zwischen Verlobung und Hochzeit warten sollte. Wir arbeiten im selben Bereich und haben leider immer nur zwei Wochen im Winter zur selben Zeit Urlaub. Ich habe mir vorgenommen sie auf einen Wochenende nach Paris einzuladen und dort abends vorm Eiffelturm nen Antrag zu machen. Lustigerweise haben wir immer schon beide so Andeutungen gemacht und auch klar kommuniziert, dass wir heiraten werden, rein formal sind wir ja schon verlobt, haben uns das Versprechen gegeben nur ohne Ring... da wir noch in Der Ausbildung sind (noch ca 2 Jahre) und beabsichtigen zusammen zu ziehen frage ich mich, wann der beste Zeitpunkt dafür sein kann.

Wie kann ich ein Bürgerhaus am besten für eine Hochzeit dekorieren?

Hallo, wir heiraten bald und haben uns für ein Bürgerhaus entschieden, da wir nicht das größte Buget haben. Habt ihr kostengünstige Ideen wie wir die Location mit romantischem Charme einrichten könnten. Am besten was wir preiswert selbst herstellen können da leihen doch zu teuer für uns wird. Wir haben bis jetzt eine Candybar, Fotosation mit einer Plaroid Kamera, Gästebuch, Bucket List was wir als Ehepaar erlebt haben sollten, Fotowand mit Bildern der letzten Jahre von uns und eine Spiele Ecke für die kleinsten mit Kaufmannsladen, Brettspielen und Malbüchern geplant. Freue mich über eure Idee :)
Bild zum Beitrag

Wie würdet ihr reagieren?

Hallo, Wir sind 3 Jahre zusammen. Mein Mann reagiert in letzter Zeit sehr agressiv bei Ausernandersetzungen! Er schreit mich so krass an oder wirft mit Gegenständen herum. Letztes mal war vor 6 Monaten dass es eskaliert ist, sonst bleibt er beim Streit eher ruhig. Er hat mir neulich etwas kaputt gemacht, das hat mich schockiert. Auch im letzen Urlaub(vor 6 Monaten) hat er mich vor Wut nicht mehr aus dem Zimmer gelassen und an Gegenständen gezogen die ich in der Hand hatte... richtig aggressiv angeschrien dabei. Eigentlich ist er ein sehr lieber fürsorglicher Partner der immer alles für mich tut. Das Problem ist halt, er ist oft tolpatschig und benimmt sich in verschiedenen Situationen wie ein Kind. Er entzieht sich oft seiner Verantwortung wenn es unbequem für ihn wird. Ich bin auch kein einfacher Charakter, wenn ich wütend bin steigere ich mich oft ihn Diskutionen rein und provoziere wahrscheinlich damit. Ich reagiere auch so weil vieles sich widerhohlt und er Fehler nicht zu gibt und das ärgert mich dann. Verschiedenes hat sich gebessert, aber leider vieles auch nicht. Ich denke mittlerweil über eine Trenmung nach, weiss nicht was machen

Zweite Ehefrau heiraten – Erfahrungen, Meinungen & Tipps?

Hallo zusammen, ich bin 27 Jahre alt, 1,86 m groß und lebe in Bayern, komme aber ursprünglich aus einer arabischen Familie. Ich bin sehr religiös, bete fünfmal am Tag und versuche, mein Leben nach meinen Werten zu führen. Seit einiger Zeit denke ich darüber nach, eine zweite Frau zu heiraten. Ich bin finanziell abgesichert und habe mich intensiv mit den religiösen und rechtlichen Aspekten auseinandergesetzt. Für mich gibt es gute Gründe, diesen Schritt zu gehen, und ich bin mir sicher, dass ich die Verantwortung tragen kann. Mich würde interessieren, wie andere das heutzutage sehen. Welche Herausforderungen könnten auf mich zukommen? Und habt ihr vielleicht Tipps für jemanden, der sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt? Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Findet ihr das wahnsinnig eine Person zu heiraten, die 25 Jahre älter ist?

Ich habe eine gute Bekannte, sie ist 30. Sie hat einen Mann kennengelernt, der 55 ist. Anfangs war sie nur ne Geliebte, zog sich aber soweit, dass sie sich ineinander verliebt haben, nun eine Beziehung führen & mit dem Gedanke spielen, einander zu heiraten. Sie meint, dass ihre Familie schon Probleme hatte, ihn als Freund zu akzeptieren. Eine Hochzeit wäre wahrscheinlich für alle Beteiligten eine Lachnummer bei dem Altersunterschied. Sie hat natürlich auch Bedenken, wie es aussehen würde im fortgeschrittenen Alter... Würdet ihr so eine Ehe belächeln?

Verlobungsring passt nicht und verliert Stein nach 6 Monaten?

Hi Leute, ich bin irgendwie komplett ratlos, weil es mich so total aus der Fassung bringt, dass mein Verlobungsring zum einen zu groß ist und zum anderen keine gute Qualität hat. Ich bin jetzt theoretisch seit 7 Monaten verlobt, hab aber den Ring vllt 2 Monate davon getragen, weil ich ihn nicht verlieren wollte. Inzwischen waren wir bei vier Juwelieren die alle meinten dass sie ihn nicht kleiner machen können und dass es "industriell hergestellte Ware" ist, sprich geringe Qualität hat. Mein Verlobter tut mir so leid, weil ich es einfach nich schaffe das gute an dem ganzen zu sehen, bzw. von dem materiellen Wert des Rings abzusehen und dem emotionalen Wert mehr "Wert" zu geben (falls das Sinn macht...). Ich habe einfach so festgefahrene Wertvorstellungen was den Ring angeht - z.B. dass er Jahre lang halten muss und massiv und von hoher Qualität sein muss, oder dass es ihn nicht zwei mal geben darf, weil er sonst nicht einzigartig genug ist... von dem Antrag ganz zu schweigen. Es nagt immer noch an mir dass er z.B. nicht aufs Knie gefallen ist, oder sich einfach mehr Gedanken gemacht hat über alles, inkl. des Rings. UND: Er hat mir sogar eine Replikation des Rings gezeigt nachdem er mir den Antrag gemacht hat. Als Entschädigung für die lange Lieferzeit wurde einfach ein zweiter Ring mitgeschickt. Und den hat er mir GEZEIGT. Und ich komm da echt nicht drauf klar. Scheiß Disney... Vielleicht sollte ich ne Therapie machen. Ich hab inzwischen sogar schon angezweifelt zu heiraten und gesagt dass wir ja auch ohne Hochzeit glücklich sein können, weil da einfach so viel emotionale Last dran hängt inzwischen an dem Thema. Für uns beide. Aber das will er nicht. Kann das jemand nachvollziehen? Was könnt ihr mir raten, wie ich damit besser umgehen kann?