Technische Gadgets

775 Mitglieder, 3.718 Beiträge

Fpv drohne 4 inch motoren?

Hallo ich such mir gerade teile für meine fpv drohne unter 250 gramm raus. Würdet ihr sagen die teile passen so?Als frame habe ich den flywhoo explorer LR O4.die drohne soll ein gutes gleichgewicht zwischen freestyle und flugzeit haben.Als Stack nehme ich den GOKU F722 Pro Mini V2 und ich würde eine radiomaster pocket funke mit dji gooogles n3 und einem dji o4 system nehmen. Ich brauche jetzt noch empfehlungen von welchen empfänger ich für die radiomaster funke nehmen soll welcher akku sinnvoll ist und welche motoren ich benutzen soll. Passen diese teile gut zusammen ?Was wären sinnvolle änderungen?

Smart plug und Mehrfachsteckdosenleiste?

Hi zusammen, da ich von chatgpt und justanswer unterschiedliche Antworten bekommen habe, möchte ich nun auch hier nachfragen. Szenario: Smartplug in Wandsteckdose. Im smartplug steckt eine Mehrfachsteckdosenleiste von Brennenstuhl. Beide Geräte sind für 16A/3600 W ausgelegt. Chatgpt sagt, das ist ok, solange ich nicht Hochleistungsgeräte wie Mikrowelle oder Heizlüfter in der Mehrfachsteckdosenleiste habe. Justanswer rät davon generell ab. Was sagen Sie dazu? Beste Grüße

3DS Emulator friert ein, was tun?

Ich wollte letztens Pokémon Ultra Sonne auf meinem PC mit Cheats zocken. Erst habe ich es mit Azahar, dann mit Citra probiert und auch verschiedene ROM-Dateien ausprobiert. Das Spiel läuft, bis ich einen Cheat hinzufüge. Entweder friert es sofort ein oder nachdem erneuten Starten friert der Emulator im Black Screen ein. Hat es vielleicht irgendwas damit zu tun, dass ich noch nicht an dem Punkt war, an dem ich mein Starter Pokémon hatte? Jedenfalls hoffe ich, jemand kann mir weiter helfen.

Fpv-Build

Hallo, Mein Name ist Alex. Ich bin 14 Jahre alt und habe vor 2 Monaten mit FPV angefangen und bin fasziniert von diesem Hobby. Meine Drohne ist eine Betafpv Meteor 75 pro mit der dji o4 lite. Dazu habe ich mir die dji goggles N3 und die Radiomaster Pocket gekauft. Ich bin nun am überlegen ob ich als zweite Drohne eine Build mache. Meine drohne soll ca. 3zoll sein und unter 250 Gramm sein. Ich möchte mit dji o4 lite weiterhin Fliegen. Bei diesem Build ist mir wichtig, dass ich ihn leicht zusammenbauen kann und dass ich mit air Unit unter 300 Euro komme. Es wäre cool wenn die Drohne eine Flugzeit von 8-10 Minuten hat. Es wäre schön, wenn ihr mir noch ein paar Tipps zum Löten gebt, weil ich das noch nicht so gut kann. Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.

Mesh Bloothoot LED oder WiFi für Haus?

Hallo zusammen, mich treibt eine Frage um, die selbst zwei verschiedene KI's unterschiedlich beantworten. Wobei mir die letztere Antwort besser gefiel. Aber eher ich es auflöse, meine Frage an euch, nach einem Text der mein Umstand beschreibt: Ich renovieren gerade mein Wohnzimmer und möchte Einbauleuchten einbauen. Hier habe ich nun die Wahl zwischen WiFi und Bloothoot Mash LED. Bloothoot Mash sind billiger und "breiter" verfügbar. Deshalb würde ich diese bevorzugen (da ich wirklich einbauleuchten brauche, wegen der Einbautiefe und keine GU10 o.ä. einbauen kann). Viele schreiben nun bei Amazon, dass sie diese Bloothoot Geräte nicht mit einer anderen Alexa steuern können, mit der diese nicht verknüpft sind. Mein Gedanke ist aber: ich sitze im Esszimmer und möchte von der "Esszimmer" Alexa meine LEDs im Wohnzimmer anmachen. Diese sind aber mit der Alexa im Wohnzimmer verknüpft. Würde dies funktionieren? Auflösung der KI's Gemini: (kurz gesagt) geht nicht, da dies nur mit der Alexa im Wohnzimmer geht. Chat GPT: (auch kurz gesagt) ja geht, Esszimmer Alexa sendet Signal an Wohnzimmer Alexa (beide sind ja im WLAN Netzwerk) und die Wohnzimmer Alexa gibt das Signal an die LED's weiter. Bitte um Beachtung: die LEDs besitzen nur Bloothoot, kein WiFi. Aber mir scheint eig. die Chat GPT Antwort sinnvoll. Hat jemand Erfahrung damit? Bin eig. nur verwirrt wegen den Amazon Rezensionen und Gemini, da wie gesagt, mir Chat GPT sinnvoll erscheint. Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe und den zahlreichen Antworten!