Moin,
Die Frage verunsichert mich aufgrund der gegebenen Antwortmöglichkeiten doch ein wenig.
Zur Auswahl sind nämlich gegeben:
1.Messen eines zu kleinen Widerstandes
2.Messen eines zu großen Widerstandes
3.Messen eines stromdurchflossenen Widerstandes in einer Schaltung
4.Messen einees entladenen Kondensators
5.Messen einer Drosselspule
Da ich nicht wirklich viel über Kondensatoren und Drosselspulen weiß, habe ich die mal ignoriert.
Ich weiß, dass man keine Widerstände messen darf, an denen eine Spannung anliegt, weil die Messgeräte meistens eine eigene Spannungsquelle benutzen.
Daher war meine Vermutung der damit verbunene Strom. Strom dürfte doch nur fließen, wenn eine Spannung anliegt.
Da ich aber über die letzten beiden Möglichkeiten kaum urteilen kann, frage ich lieber mal nach.