Technische Gadgets

775 Mitglieder, 3.715 Beiträge

Welchen großen 3D Drucker würdet ihr empfehlen?

Hallo, ich bin auf der suche nach einem großen FDM 3D Drucker (~500x500x500mm). Habt ihr da einen Tipp? Specs: Druckbereich am liebsten ~500x500x500mm, mindestens aber 300x300x300mm Core XY wenn möglich eingehaust für Drucke mit PETG,ABS,CF Formstabile, präzise Teile mit schöner Oberfläche und gutem Druck. Wenn möglich Anwenderfreundlich mit ausgereifter Software und Technik (Ich könnte auch basteln und G-Code lesen, wäre aber schöner mit Plug and Play Erlebnis.) Der Bambulab X1C / P1S mit AMS wäre ansonsten meine Wahl, nur leider sind die Dinger für einige Teile einfach zu klein) Der Ender 5 Plus hätte eine gute Größe, aber wirkt eher unabgestimmt auf mich.

XTool M1 Laser Gravieren verbindet nicht?

Guten Tag, ich habe mir den XTool M1 zugelegt um diverse Sachen zu Lasern und Gravieren, ich habe aber folgendes Problem, sobald ich starten möchte bricht die Verbindung ab, weder mit dem Tablett noch mit dem PC bleibt die Verbindung bestehen ?! Kann es damit was zutun haben ? Ich bin leider überfragt, vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem mit einem ähnlichen Gerät gehabt. Vielen dank im Voraus. Liebe Grüße
Bild zum Beitrag

Filament bleibt an der Düse?

Moin, ich hab ein Problem mit meinem 3D drucker. Beim Druck bleibt das Filament nicht am Printbed, sondern wickelt sich um die Düse. Gestern ein Probedruck hat wunderbar funktioniert, danach nichts mehr. Folgendes hab ich schon getan: - z offset erneut eingestellt - druckbed mit kleber bestrichen - autolevling durchgeführt Ich probiere seit Stunden rum und nichts klappt. Hat noch jemand Tipps? Edit: die erste "abstreiflinie" am rand zieht er perfekt. Sobald er in die mitte fährt und mit dem eigentlichen druck anfängt, beginnt das Problem

Warum kann ich den Hue Skill nicht mehr aktivieren?

Hallo ! Ich habe ein Amazon Alexa Echo Dot & bis vor einer Woche konnte ich damit problemlos meine Hue Leuchten steuern. Wenn ich nun in der App auf Skills gehe dann steht dort das die Verknüpfung vom Hue Skill abgelaufen ist. Wenn ich ihn aktivieren möchte öffnet sich die Hue App & dort steht das eine Hue Bridge notwendig ist um den Skill zu aktivieren ?! Ich besitze keine Bridge & wie gesagt vorher war es immer ohne möglich, weiss jemand was hier das Problem ist oder wie man das umgehen kann ? PS: Über die Hue App kann ich die Leuchten weiterhin steuern, aber die Farbe komischerweise nicht mehr wechseln. Danke schonmal.

Shelly und KNX Alternative?

Hi, ich hab folgendes Problem, ich habe mein Haus komplett verkabelt und fertig gestellt. Da es auf Grund von Kosten zu einem gewissen Bauverzug gekommen ist bin ich technisch nicht mehr auf dem neusten Stand. Ich habe mir Gedanken gemacht und wir haben alles für die Shelly Pro 2PM Modelle verkabelt. Wir haben zu jedem Taster ein J-H(ST)H 4x2x0,8 bzw 6x2x0,8 gelegt für Jalousie, Heizung, und mehrere Schaltgruppen der Leuchten. heute sind wir soweit, das wir alles bestellen und einbauen könnten, und haben voller Entsetzen festgestellt, das Shelly keine 12V Schaltunterstützung mehr anbietet. jetzt haben wir halt alles schon vorbereitet und bräuchten eine Alternative. KNX Wollen wir nur als letztes Mittel nehmen wegen den hohen Kosten und der Schlechten Privatverbraucher Programmiermöglichkeit. die Alternative sollte SMART-Home fähig sein, also definitiv mit Handy und Alexa (falls möglich auch Siri) und ähnlich wie Shelly verschiedene Szenen Programmierbar haben. So das ich auch ohne Probleme mit einem 6-Fach Tastsenor mit 12 V verschiedene Funktionen programmieren kann. hat da jemand eine Idee?