Dji Air 3 oder Mavic 3 Classic?
Hallo zusammen, ich stehe vor der Entscheidung, entweder eine neue DJI Air 3 oder eine gebrauchte DJI Mavic 3 Classic zu kaufen und könnte eure Hilfe gebrauchen. Hier sind die Details: Option 1: DJI Air 3 (neu) - Preis: 1650 Euro - Enthält DJI Care Refresh, was die Garantie auf bis zu 3 Jahre erweitern könnte - Neuware mit allen aktuellen Funktionen und Technologien Option 2: DJI Mavic 3 Classic (gebraucht) - Preis: 1350 Euro - Enthält das Fly More Kit - Nur 2 Stunden Flugzeit, daher fast neuwertig - Hat bis zu 2 Jahre Garantie (verbleibend 1 Jahr, wird auf 2 Jahre verlängert, wenn nicht getauscht) - Enthält auch DJI Care Refresh Wichtige Aspekte für mich: - Bildqualität: Da ich vorhabe, viele Bilder und Videos zu machen, auch im Hochformat, ist mir die Bildqualität sehr wichtig. - Langlebigkeit: Ich möchte, dass die Drohne auch in den nächsten fünf Jahren gut läuft. - Anwendung: Zunächst als Hobby, da ich viel unterwegs bin und meine Erlebnisse festhalten möchte. Allerdings ziehe ich auch in Betracht, sie professionell zu nutzen, um damit Geld zu verdienen. - Einsatzorte: Eher wilde Orte wie Wälder oder beim Motorradfahren. Da dies meine erste Drohne sein wird, möchte ich eine sehr gute Drohne für die Zukunft, auf die ich mich verlassen kann. - Zukunftssicherheit: Die Air 3 ist die neuere Drohne und hat daher auch die neuere Technologie und eine bessere Verbindung. - Reise: In ein paar Monaten werde ich für zwei Monate viel reisen und möchte diese Erlebnisse festhalten. Ich hatte ursprünglich geplant, mir die Air 3 zuzulegen, aber jetzt bin ich am Überlegen, ob die Mavic 3 Classic vielleicht die bessere Wahl sein könnte. Die Mavic 3 Classic ist schon eine Weile auf dem Markt und preislich etwa auf dem Niveau der Air 3. Sollte ich vielleicht auf die Mavic 4 warten? Welche Drohne würdet ihr in meiner Situation empfehlen und warum? Gibt es wichtige Aspekte, die ich vielleicht nicht bedacht habe? Danke für eure Hilfe!