Tanzen

1.063 Mitglieder, 3.484 Beiträge

Ballettpädagogin für Kinder werden?

Hallo, Ich möchte gerne eine Ausbildung zur Ballettpädagogin absolvieren, da ich früher selber Ballett getanzt habe in den Jahren 2016-2017 und von 2020-2022. Ich möchte später gerne Ballett für Kinder von 8-10 Jahren oder in der Altersgruppe der 3-6 jährigen unterrichten, da ich echt viel Spaß am Ballettunterricht hatte. Und durch ein Praktikum in einer Kita im Jahr 2018 habe ich gemerkt, dass ich Kinder sehr mag. Frage: Ist es sinnvoll eine Ausbildung zur Ballettpädagogin zu absolvieren? Stefanie

Wie oft in der Woche üben für gutes Tanzschulniveau von Paartanz?

Wie oft (und wie lange) sollte man in der Woche üben, damit man sehr gut Paartanz tanzen kann auf Tanzschulniveau? Ich würde nämlich sehr gerne die ADTV-Tanzlehrerausbildung in ein paar Jahren machen (tanze seid 2 Jahren 2 mal in der Woche) und bin aktuell im Goldkurs. Um gut in die Ausbildung reinstarten zu können und möglichst schon alle Schritte und die Technik klarzuhaben überlege ich das. Vielen Dank für alle Antworten im Vorraus🤗🤗

Welcher Tanz ist am besten und welche Bedeutung findet ihr am besten?

https://youtu.be/VG5Au7dhec8?si=B6DIyf3xmAFw3K6U Die Bedeutung ist Selbstmord https://youtu.be/qqGlxdv60ks?si=Q0JkLnYav7DtI360 Hier geht's darum jemanden geliebten zu verlieren https://youtu.be/xe49pD_HMko?si=THFy3R-1FX4imxTp In dem Tanz geht es um Handy bei Autofahrern bzw Unfälle die daraus entstehen können https://youtu.be/hKtgNPijYzw?si=2OFhdEoOtOxnRGxE Hier geht's um Kinder Selbstmord

Kann man ohne seinen Partner in eine Tanzveranstaltung zum Üben gehen?

Ich mache mit meiner Frau einen Tanzkurs (Lindy Hop). Es war ihre Idee. Ich habe zugestimmt und nun sind wir mitten drin im Kurs und es macht mir sehr großen Spaß. Es gibt im Rahmen des Tanzvereins Perfektionsabende, wie es in jeder Tanzschule üblich ist: dort treffen sich die Tänzer des Vereins 1x pro Woche in einem Lokal und üben. Dabei wird oft der Partner zwanglos gewechselt. Das "Problem" ist nun, dass meine Frau zu den Perfektionsabenden nicht so recht hingehen mag und meint, der Tanzkurs reiche ja völlig aus. Wir waren schon ein paar Mal dort und es war jedes Mal toll, sich zur Musik zu bewegen und Fortschritte zu machen. Aber irgendwie meint sie plötzlich, dass sie sich dadurch genervt fühle. Mir macht es aber riesigen Spaß und ich bin voll motiviert, mich zu verbessern und dran zu bleiben. Ohne regelmäßige Übung sehe ich jedenfalls keinen Sinn, in einen Lindy-Hop Tanzkurs zu gehen - wozu mache ich das denn dann? Was ich anfange, mache ich meistens gründlich und auch hier will ich es "ordentlich" machen oder gar nicht. Und so gehe ich nun mittlerweile notgedrungen alleine in diese Abende und tanze mit den anderen mit. Meine Frau meint, es wäre OK für sie, aber irgendwie hab ich da doch ein komisches Gefühl. Auch wenn sie es jetzt toleriert, wird sie bei der nächsten ehelichen Auseinandersetzung vermutlich sagen "na dann geh halt zu deiner Tanztussi..." (die es ja eigentlich nicht gibt). Und auf sowas hab ich auch keine Lust. Für mich ergibt sich nun die Frage: soll ich
weiterhin alleine in die Perfektion gehen56%
mich damit abfinden, dass wir nur selten tanzen werden33%
das Tanzen bleiben lassen und mir ein anders Hobby suchen11%
9 Stimmen