Schreiben

2.178 Mitglieder, 11.548 Beiträge

Worldbuilding?

Hey, mein Name ist Pascal und ich habe vor ungefähr zwei Jahren so starke Langeweile gehabt, dass ich mich dazu entschieden habe, eine eigene Sprache zu erfinden. Als ich dann eine Sprache erfunden habe, die 9.000 Worte enthält, die ich alle auswendig kenne, war mir wieder langweilig, woraufhin ich für die Sprache ein dazugehöriges Land entwickelt habe. Nun, da ich wieder an einem Punkt angekommen bin, wo die Langeweile so richtig kickt, will ich eine Diskussion starten. Schreibt mal alles rein, was ihr jemals zum Thema Worldbuilding erschaffen habt. Auch wenn es schon 10 Antworten gibt, gebt euren Senf dazu ich bin gespannt, Grüße, Pascal

Namen für Drachen und ihre Reiter?

Heyhey, ich suche noch ein Paar Namen für Drachen und ihre Reiter. Es sollten eher mythische Namen sein. Es spielt so ca. im Mittelalter aber in einer ‚anderen Welt‘ , in der es Magie gibt. Mit Art meine ich Farbe, Eigenschaften und Element :) Also ich suche: Name Frau: Name/Art Drache: Name Frau: Name/Art Drachin: Name Mann: Name/Art Drachin: Name Mann: Name/Art Drache: Die menschlichen Charaktere sind übrigens alle zwischen 17 und 20 :) Wenn jemandem noch ein anderer Name (Magier/Hexe/Mensch/Krieger/Lehrer/usw.) einfällt, würde ich mich freuen. Danke schon im Voraus! :D

Tempus beim Schreiben?

Ich schreibe eine Fantasy-, Adventure- und Romancegeschichte. Eignet sich da mehr Präsenz oder Präteritum? Ich schreibe automatisch immer im Präteritum und fühle mich auch unwohl, wenn ich in Präsenz schreibe, weil es komisch klingt. Aber wenn ich im Präteritum aus der Ich Perspektive schreibe und die aktuellen Gedanken des Charakters aufschreibe, dann klingt es in Vergangenheit ganz beschissen (TwT) Was soll ich tun… Ich habe mich auch relativ auf die Ich-Perspektive geeinigt, aber was ist, wenn die dritte Perspektive besser ist? Ich habe ja auch eine Gruppe von 5 Personen, die zusammen reisen. Wenn die jetzt einen Drachen bekämpfen ist es doch besser in der dritten oder nicht?