Schreiben

2.178 Mitglieder, 11.550 Beiträge

Ich will schreiben (Fantasyroman)?

Schon länger will ich unbedingt eine Story schreiben und habe mir auch schon eine Welt und magische Wesen erfunden, nur mein Problem ist das ich keine Ahnung habe worum diese gegen Soll, wie eine Schreibblockade. Die Welt soll leicht altmodisch sein und eben viel mit Magie funktionieren. Ich hatte die Idee das die Hauptfigur ein Dieb sein könnte, der vom König einen Auftrag bekommen könnten aber ich weiß nicht recht... Versteht mich nicht falsch, ich will die Story ja selber schreiben, aber ich brauch kleine Anstupser und so... ja... Danke schon im voraus LG Bussardstern Anführerin des BlumenClans
Bild zum Beitrag

WaCa: Findet ihr, dass es besser ist wenn das Leben des Hauptcharakters bereits als Junges beschrieben wird oder erst zu seiner Schülerzeit?

Ich schreibe eine WaCa-FF und es ist ein SpecialAdventure. Bisher habe ich nur den Prolog geschrieben, jetzt fange ich mit dem richtigen Kapitel an. Ich wollte fragen: Was ist für euch besser? Wenn die Geschichte bereits erzählt wird wenn der Charakter ein Junges ist oder erst ab der Schülerzeit?
Zur Schülerzeit sollte die Geschichte anfangen50%
Die Geschichte sollte bereits anfangen, wenn es ein Junges ist50%
4 Stimmen

Ich hab keine Ahnung wie ich diese Charakter machen soll.

Hey, vielleicht haben ein paar meine anderen Beiträge gesehen... Ich schreibe ein Buch namens Cloudacademy und brauche noch einen wichtigen Charakter. Sie ist eine sehr gute Freundin von der Hauptperson. Ich habe überlegt sie rothaarig zu machen, aber kommt das gut an? Ausserdem brauche ich noch einen Namen für sie. Ich habe an einen längeren Namen gedacht, denn sie aber selber kürzt (z.b. Flurina-> Flori) Dann brauche ich noch einen Namen für eine "Zicke". Sie hat hüftlange schwarze Haare und trägt meistens Röcke. Wäre wirklich dankbar für Namen und auch (bei der guten Freundin) Aussehen. Ich bin Dankbar für alles ❤️

Schuhe geklaut?

Ey, yo, das war so'n richtig krasser Tag im Sommer, als mein Bro Benni und ich uns entschieden haben, was Dummes zu tun. Wir hatten null Plan, was wir mit unserem Nachmittag anfangen sollten und hingen nur so rum. Da kam Benni auf die Idee, im neuen Sportladen in der City ein bisschen Action zu machen. "Alter, lass mal die neuen Sneaker abchecken. Die sind derbe geil und ich hab eh kein Cash grad", meinte Benni. Ich war erst skeptisch, aber irgendwie hat's mich doch gereizt. Also sind wir in den Laden, ganz unauffällig, als ob wir nur gucken wollen. Wir haben uns die Schuhe reingezogen, ein bisschen rumgeschnackt mit dem Verkäufer, damit der denkt, wir sind voll seriös. Dann, als keiner hinguckte, haben wir uns jeder ein Paar geschnappt und sind langsam Richtung Ausgang geschlendert. Mein Herz hat gepumpt wie verrückt, aber irgendwie sind wir echt rausgekommen, ohne dass jemand was gemerkt hat. Zuhause angekommen, haben wir die Schuhe angezogen und uns mega gefeiert. Doch je länger ich die Sneaker anhatte, desto mieser fühlte ich mich. Mir ging’s nicht mehr aus dem Kopf, dass wir die Teile einfach geklaut hatten. Und irgendwie hatte ich Schiss, dass uns doch noch jemand auf die Schliche kommt. Benni schien das anfangs nicht zu jucken, aber nach ein paar Tagen hat auch er gemeint, dass wir vielleicht doch besser die Schuhe zurückbringen sollten. "Digga, das war echt 'ne dumme Aktion. Lass das wieder gradebiegen, bevor wir richtig Stress kriegen." Also haben wir 'nen Plan geschmiedet. Wir wollten abends in den Laden, kurz bevor er zumacht, und die Schuhe heimlich wieder zurücklegen. Gesagt, getan. Wir haben uns in den Taschen die Sneaker reingestopft und sind zum Laden. Der Adrenalinkick war wieder da, aber diesmal war’s irgendwie anders. Es war mehr die Angst, dass wir’s versauen und noch mehr Ärger kriegen. Wir haben’s aber tatsächlich geschafft, die Schuhe wieder in die Regale zu packen, ohne dass uns jemand gesehen hat. Als wir raus waren, fiel so eine riesige Last von meinen Schultern. Benni grinste mich an und meinte: "Ey, nie wieder so’n Mist, klar?" Ich konnte nur nicken und lachen. Das war echt 'ne kranke Nummer, aber immerhin haben wir’s wieder gut gemacht. Jetzt mal an euch: Habt ihr schon mal sowas Dummes gemacht und wie seid ihr da wieder rausgekommen?

Marken Namen für einen „Spiegel“?

Wir müssen für ein Wirtschaft Schulprojekt ein Produkt entwerfen, dass es so noch nicht gibt. Wir haben einen Spiegel genommen bei dem man eine Folie runterfahren kann, die den Spiegel trüb macht. Dann wird ein Mini-Beamer mit einer App verbunden und ein Avatar mit deinen Maßen wird auf die Folie gebeamt. In der App kann man Links von Kleidung beim Online shoppen eingeben und dann auf dem Avatar sehen ob die Kleidung passt. Leider haben wir keine Namen Ideen also wie wir die Marke nennen wollen, hat jemand Ideen? Danke!

Was haltet ihr von dem grundkonzept von meinem Buch?

Der Protagonist hatte eine schwierige Kindheit, wurde von den Eltern misshandelt und irgendwann ausgesetzt. Er zog bei seinen Großeltern ein. In der Schule wird er stark gemobbt und fängt an Stimmen zu hören, die sagen, dass er seinen Vater der ihn geschlagen und sexuell missbraucht hatte töten müsse. Er will das nicht und wehrt sich dagegen. Er weiß sowieso nicht wo sein Vater ist. Er bekommt Gedanken als "Ersatz" seinen Opa zu töten, wehrt sich aber immer weiter. Irgendwann kann er es nicht mehr kontrollieren und tötet tiere als Ausgleich, damit die Stimmen kurz ruhiger werden. Irgendwann reicht ihm die befriedigt nicht mehr tiere zu töten und irgendwann gewinnen die Stimmen und er tötet seinen Opa. Als seine Oma zurückkehrt erschießt er sie mit der Flinte seines Opas, weil er ihr das Leid nicht antuhen will, dass sie herausfindet, dass ihr Ehemann tot ist ab dann ist er auf dere Flucht und hat den dauerhaften inneren Konflikt zwischen ihm, der sich einfach nur der Polizei stellen will und den Stimmen, die nach mehr Blut und dem Leben seines Vaters Gieren. Das ist so die erste Hälfte in sehr kurz gefasst. Das ist eine Mischung aus mehreren waren Fällen von Edmund Kemper und Robert John Maudsley Wie findet ihr das Konzept?

Welches dieser WaCa-Cover ist schöner?

Diese Frage richtet sich nur an WaCa-Fans, an alle Hater, ignoriert die Frage!!! Ich schreibe gerade meine FF "Dämmerbrises Wahl", habe aber noch kein Cover. Ich habe gestern und heute eins gestaltet und würde gerne wissen, welches ihr besser findet. Ihr könnt auch Verbesserungsvorschläge schreiben, da ich die Cover jederzeit überarbeiten kann, z.B "Eigentlich mag ich das Cover mehr, aber du könntest noch ... hinzufügen". LG!
Bild zum Beitrag
Das blaue80%
Das grüne20%
anders...0%
10 Stimmen

Würdet ihr so ein Buch lesen?

Ich schreibe gerade ein Buch Namens "Cloudacademy" darin geht es um Kira, die auf eine Academy geht auf der die Kinder Fliegen lernen. Sie hört allerdings immer wieder ein komisches Pfeifen aus dem verbotenen Wald und da ist auch noch dieser Junge mit den Waldgrünen Augen... Nun interessiert mich ob ihr so was lesen würdet. P.S. Ist Fantasy
Ist halt nicht so meins...50%
Ja, voll gerne38%
NEIN. Es gibt schon viel zu viel von diesem Fantasy.13%
16 Stimmen

Film Drehbuch Idee?

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und mache in meiner Freizeit Kurzfilme. Ich habe eine neue Idee für einen Coming-of-age film, die ich an sich echt gut finde, allerdings fehlen mir noch ein paar „Sidestories“, also Sachen, die im Hauptteil des Filmes passieren, die die Spannung halten. Den Anfang und das Ende habe ich nämlich, und auch die Idee, was grob in der Zwischenzeit passiert. Aber eben nichts konkretes und ich bin offen für neue Ideen. Ich würde mich freuen, falls einige, vielleicht sogar Filmemacher oder Schreiber ein paar ideen hätten. Vielen vielen Dank. Hier meine Idee: Zwei Mädchen, Eva und Thea waren in ihrer Kindheit beste Freunde. Sie leben in einem kleinen Dorf. Der Film beginnt mit Rückblicken aus deren Kindheit, wie die beiden glücklich zusammen spielen. Sie machen eine Zeitkapsel, in der sie Freundschaftsarmbänder, Kuscheltiere und einen Brief reintun, den sie zusammen schrieben, um ihn später zusammen zu lesen. Eines Tages klingelt Thea bei Eva, doch keiner macht auf. Ihre Mutter erzählt ihr, dass Evas Eltern sich getrennt haben und Evas Mutter mit ihr weggezogen ist, nach Hamburg. Thea wächst auf, nichtwissend, wo genau ihre frühere beste freundin ist, was sie macht, und wie es ihr geht. Thea hört nicht auf an Eva zu denken, hat sie nie vergessen. sie hatte seitdem immer schwierigkeiten freundschaften zu knüpfen, sie litt schwer unter der trennung von ihrer besten freundin und entwickelt, wie sie älter wird, angststörungen und einsamkeit. Eva auf der anderen seite, hatte Thea so langsam vergessen. Sie ging auf eine neue Schule und wuchs aus ihrem alten Leben heraus. Sie hatte freunde und eigentlich ein glückliches leben. Der Film soll quasi beide in ihrem eigenen Leben, mit ihren eigenen problemen zeigen. Thea auf der einen seite, die nie abschließen konnte und immer an Eva denkt, immer wieder den brief liest und ständig dinge sieht oder findet, die sie an Eva und die gemeinsame zeit erinnert. Eva auf der anderen Seite, die sich kaum noch an Thea erinnert und ihr eigenes Leben lebt. Irgendwann beschließt Thea, dass sie Eva in Hamburg suchen will. Sie fährt also mit der Bahn allein nach hamburg, ohne jeglichen konkreten anhaltspunkt. Am ende sollen sie sich treffen, und zwar ungefähr so, dass sie sich in einer Nebenstraße in Hamburg treffen, dass Eva Thea sieht und sich aufeinmal sofort erinnert. Sie ruft dann „Thea“, und beide fallen sich in die arme. Ich brauche also noch dinge, die im Leben beider Mädchen passieren können. (vielleicht ne beziehung von einer??) Ich bin offen für ALLES. Außerdem Ideen für eine Suche, was es da alles geben kann, rückschläge und auch Plottwists. Und dann noch einen genauen Schluss, was Thea und Eva am ende machen, damit der film schön endet. Danke Danke Danke schonmal im vor aus, für eure kreativen Ideen!! Valentina

Bitte helft mir neue Wörter zu erfinden durch folgende Methoden:?

Das entstehende Wort darf es noch nicht geben! Der neue Sinn darf angegeben werden. Weglassen vermeintlicher Vorsilben: Aus Unfug wird Fug (in diesem Beispiel kein ganz neues Wort) Weglassen von scheinbaren Nachsilben, mit oder ohne Auffüllen der Lücke: Aus "ruchlos" wird "ruchvoll"; "ruchbar" wäre falsch, da bereits vergeben Teilen scheinbar zusammengesetzter Wörter, wobei am besten 2 oder mehr neue entstehen. 1 ist auch okay, wenn der "Abfall" noch irgendwie als Silbe sinnvoll ist. (nicht nur 1 Buchstaben entfernen) Das Ganze passt zum Sonntag, ist nicht ganz so ernst zu nehmen, ist aber kein albernes Spiel, weil es die Auseinandersetzung mit der Sprache fördert. Leider bin ich nicht besonders gut darin, weil mir immer nur Wörter mit ECHTEN Vorsilben einfallen, wodurch kein neues Wort zustandekommt. Meine Liste ist grademal 3 Wörter lang, darum benötige ich euere Hilfe.