Musizieren

1.641 Mitglieder, 11.494 Beiträge

Wie stimme ich die Geige?

Hallo, meine Geige war beim Geigenbauer. Sie ist total verstimmt und da ich sie neu gebraucht gekauft habe und direkt zum Geigenbauer gebracht habe, weiß ich jetzt nicht wirklich weiter. Diese "Rädchen" muss man normalerweise im Uhrzeigersinn drehen, oder? Ich habe das Gefühl, da passiert bei mir nicht viel wenn ich es mache. Ich habe etwas Angst die Wirbel zu nutzen, da ich sie direkt nach dem Kauf, also vor der Reparatur noch, versucht habe selber zu stimmen und die Wirbel ganz furchtbar waren und immer zurück gerutscht sind. Das sollte jetzt eig. nicht passieren aber ich habe davor irgendwie etwas Angst. Kann mir jmd. weiterhelfen? Ich bin Wiedereinsteigerin, habe von der 1.-4. Klasse gespielt, bis wir kein Geld für Unterricht mehr hatten. Jedoch würde ich es gerne wieder anfangen, da mir die Musik so fehlt und ich in mein Zimmer aktuell kein Piano reinstellen kann, was ich die letzten Jahre selftaught zum Spaß immer spielte...
Bild zum Beitrag

Tiefe E saite kann nicht getuned werden?

Ich spiele E Gitarre und habe vor paar Monaten meine Saiten gewechselt (falls das irgendwas damit zu tun hat.) Mir ist erst gestern abend aufgefallen bzw das erste mal passiert, und zwar dass ich meine tiefe E saite nicht runter tunen kann. Sie stoppt einfach den Ton zu ändern egal wie weit ich runter tunen möchte. Ich habe es nicht bei den anderen Saiten probiert, denke aber dass da das problem nicht vorhanden ist. Weiß jemand woran das liegt?

Klavierstück über Ableton/Logic "nach mehr klingen lassen"?

Hallo. Ich habe eine einfache Version des Stückes "Always with me" von Spirited Away gelernt und es klingt ganz schön. Jetzt würde ich aber trotzdem gerne ein bisschen experimentieren. Ich möchte, dass der klassische Stil gewahrt bleibt, also nicht vom Klang des Pianos zu weit weg geht, aber irgendwas noch im Hintergrund das ganze größer klingen lässt, als es ist. Reverb etc. höher stellen ist aber jetzt nicht das, was ich meine. Es soll aber auch kein Loop oder Ähnliches sein, was die ganze Zeit automatisch im Hintergrund spielt, sondern wirklich nur auf meinen Tastenanschlag live reagiert. Hat jemand Ideen?

Welche App ist für das Klavier lernen am besten geeignet?

Also ich bin noch am Anfang,( konnte mal etwas besser spielen aber durch eine Klausuren Phase hatte ich nicht mehr so viel Zeit zum üben) und möchte mich gerne steigern ,um nicht komplexe stücke zu spielen, sondern eher die „Basics“. Und jetzt stelle ich mir die frage welche App am besten ist um einzusteigen: simply piano, skoove, piano Academy, etc. es gibt so viel verschiedenes. Und bevor ich bei jeder app ein Abonnement abschließe, um zi schauen was am besten ist, möchte ich gerne wissen was am empfehlenswertesten ist. (Es kommt vielleicht ein Lehrer, aber nur für den Anfang möchte ich so starten) falls ihr schon Erfahrungen oder mehr Ahnung habt. Viele Grüße, und Lieben dank!