Meine Freunde habe ich alle in der Uni oder über mein Ehrenamt oder über Hobbys gefunden. Wichtig ist, dass man 1-5 sehr enge Freunde hat. Der Rest sind lockere Freundschaften, mit denen man ab und an Mal gemeinsam als Gruppe oder so etwas unternehmen kann.

Dabei ist es wichtig, dass man eben diesen Übergang mit einer Person schafft von Bekanntschaft hinzu Freundschaft. Also wo aus einem einmaligen, netten Kontakt ein weiterer Besuch wird.

Wenn dieser gut läuft und tiefe Gespräche entstehen konnten, so haben meistens beide Parteien Lust und Zeit sich noch einmal zu treffen. Und so entwickelt sich das hin zu einer festen Freundschaft.

Freundschaften muss man pflegen. Regelmäßig sich melden, die Person fragen wie es ihr geht und was sie gerade so macht. Fragen ob sie Zeit hat und gemeinsam coole Erinnerungen schaffen.

...zur Antwort

Hatte das gleiche wie du, auch wenn ich meine Eltern nicht komplett gehasst habe, aber gerade mit meinem Vater habe ich mich zerstritten.

Ich kenne deine Situation nicht. Wer deine Eltern sind und was für Möglichkeiten du hast. Du kannst waren bis du 16 bist und dann ausziehen. Google mal Sozialer Dienst in deiner Nähe und wende dich an einen von denen, da kann man dich beraten.

Früh ausziehen ist nicht schlecht, aber es ist nicht einfach und teuer.

Kompromiss wäre du verbringst so wenig Zeit wie möglich Zuhause. Zum Lernen in die Bib, am WE bei Freunden/arbeiten, Hobbys, Sport etc.

...zur Antwort

Ich finde das toll :)

Bild zum Beitrag

Kommt darauf an wie du aussiehst.

Welche Haut, Haar und Augenfarbe hast du? Bist du groß, eher klein? Wie lang sind deine Haare und sind diese eher lockig oder glatt?

Heiß muss nicht immer knapp und freizügig sein.

Aber es gibt sehr schöne schulterfreie Kleider (ohne viel tam tam) die auch sicher am Körper sitzen.

Fehler Nr. eins: Viele stylen zu viel mit schwarz. Warum so traurig? Weiß ist eine sehr viel positivere Farbe, sehr elegant und sexy und genauso neutral und gut zu kombinieren wie schwarz.

Bitte Ber niemals schwarz & weiß anziehen!

...zur Antwort
Charakter

Erster Eindruck: Aussehen

Zweiter Eindruck: Charakter.

Eine Freundschaft/Beziehung, also eine zwischenmenschliche Beziehung baut nur auf Charakter auf.

Meine erste große Liebe war für die meisten kein klassischer "heißer Typ" in dem Sinne...aber für mich war es der liebste, lustigste und schlauste Junge den ich je kennengelernt habe. Er sieht ein wenig aus wie Benny Blanco und auch die Art ist ähnlich.

Sein Charakter hat ihn so unglaublich heiß gemacht und natürlich waren seine blauen Augen und dunklen Locken auch schön, aber das war mir eigentlich total egal.

Ich kenne genug Beziehungen wo das Aussehen wohl ungleich gewichtet ist.

Bei Freundschaften habe ich das Gefühl das ist meist ähnlich gewichtet bzw. gleichen sich beide Parteien gegenseitig an. Also was Kleiderstil, Frisuren und Make Up angeht.

...zur Antwort

Was ich oft gehört habe:

  • Sichtbare Adern an den Armen
  • Trainierte/breite Schultern
  • Nicht zu dünn
  • Locken
  • Volles Haar
  • Emotional Intelligent
  • Rücksichtsvoll
  • Runden Hintern (nicht zu doll)
  • Großes bestes Stück

Bis auf das mit den Adern und den letzten beiden Punkten, finde ich das alles auch sexy. Was mich noch anspricht:

  • Offener Umgang mit anderen (extrovertiert)
  • Lernfähig
  • Selbstreflektiert
  • Gläubig
  • Musikalisch
  • Interesse an Outdoorsport/aktivitäten
  • Kann sehr gut mit Kindern umgehen
  • Kann kochen
  • Intelligent (hat studiert, oder Meister Ausbildung etc)
  • Sich um einen kümmert wenn es einem schlecht geht
...zur Antwort

Kann man lernen. Meine Erkenntnis war, dass man soziales Verhalten erlernen kann. Durch abgucken. So bin ich da wieder rausgekommen.

Achja, umso länger man eine Phobie hat, umso mehr gewöhnt man sich an diese. Also so schnell wie möglich nen Cut setzten.

Btw. hat mir der Satz geholfen: Man muss nicht immer man selbst sein.

...zur Antwort

Hey, mein Ex hat 2022 beim BKA gearbeitet & ich würde das auf jeden Fall lassen. WENN es überprüft werden sollte, ist dein digitaler Fußabdruck vor nichts sicher.

Einem Normalo sollte nichts passieren, aber die geben sich bei einem Verdacht sehr Mühe, denn Cyber Kriminalität wird hoch gefördert, da es einen riesigen Schaden anrichtet.

Nein, Lehrer fungieren auch als verlängerter Arm des Staates und dürfen sowas nicht verbreiten.

...zur Antwort
Es kommt darauf an, aber eher ja

Premium Tipp:

Locker, unkompliziert & unverbindlich.

Wenn "sie" mit ihren Freunden da ist, telefoniert, es laut & stressig ist oder sie generell unterwegs ist, versuch einfach nur ihre Nr. und ihren Namen zu bekommen und stell dich vor. Biete ihr an das du dich eldest und wenn sie Lust hat sie dir zurück schreiben kann.

Alles weitere wie Smalltalk, Deeptalk etc. erst, wenn ihr gemeinsam ein Kennenlernen vereinbart. Alles andere kann sehr nach hinten los gehen.

Wurde öfters angesprochen wenn ich gerade in Ruhe einkaufen wollte, auf dem Weg nach Hause war oder anderweitig beschäftigt war, was mich dann einfach schnell stresst.

Ganz locker Nr. austauschen ohne weiteren Zwang war für mich bisher die beste Möglichkeit. Dinde es fair, denn dann kann ich es mir in Ruhe überlegen...ohne lange in unangenehme Gespräche verwickelt zu werden

...zur Antwort

Es tut mir leid aber das ist eine absolut dependente Persönlichkeit die du da an den Tag legst.

Den Fehler habe ich auch schon gemacht, dass ich mir ein Pferd nicht kaufen konnte und mein Partner mir das Blaue vom Himmel versprochen hat. Kurzum: Tat weh, mach ich lieber nicht nochmal. Pferd konnte er sich eig. nicht leisten und weil er mich beim Thema Finanzen angelogen hat bzw. letztendlich ihm immer wichtig war, genug Geld für seine Dinge zu haben, entstand ein riesen Chaos. Ich schäme mich bis heute sehr dafür und verstehe garnicht, wie ich es soweit habe kommen lassen. Denn letztendlich ist man selbst verantwortlich, dass man es zugelassen hat, auch wenn der Partner die Schuld trägt.

Gerade bei Lebewesen wie einem Pferd, sollte man die Abhängigkeit nicht von jmd. haben, der nix mit Pferden am Hut hat. Diese Menschen können nicht nachvollziehen, dass man Verantwortung hat, Pferde ein Leben lang sehr teuer sein werden und man es nicht direkt wieder abgibt, nur weil man kein Geld/Lust hat. Pferde sind keine Spielzeuge.

Ich rate dir dringend etwas Abstand zu deinem Mann zu bekommen, um mal wieder einen klaren Kopf zu kriegen.

Wie kannst du dir deine ganzen Träume von jmd. wie ihm schlecht reden lassen? Wieso ist dir so wichtig was er davon hält? Das sollte es nicht sein! Schau dass du eigenes Geld, eigene Freunde und ein eigenes Leben wieder hast, bevor es immer schwieriger wird dein eigenes Leben zu 100% auszuleben. Kein Mann der Welt schreibt dir vor, wie du dein Leben gestalten willst. Umso länger du dich so anpasst und so lebst, umso mehr wirst du dich selbst verändern, bis du ein ganz anderer Mensch bist.

Vlt hast du nicht den Mut alleine zu sein? Nicht den Mut alleine etwas durchzuziehen? Umso älter du wirst, umso schwieriger wird es sein etwas zu tun, was du immer Mal sein wolltest. Also nutze deine Zeit und mach das was du willst, hauptsache du tust es!

Nichts tun, dich auf andere verlassen, ständig dieses Chaos und diesen Stress haben - du bist selbst verantwortlich wenn du mit so jmd. dein Leben teilen willst, denn auch wenn er dich liebt und du ihn, ist es dir das Wert? Falls ja, haat du jeden Respekt dir selbst gegenüber verloren. Niemand wird dich da raus retten, Niemand. Du bist Erwachsen. Nimm dein Leben wieder selbst in die Hand, auch wenn du das gerade nicht willst. Wage den Sprung ins kalte Wasser

...zur Antwort
SVV? oder Panikattacken? Bitte hilfe :(?

Hallo Leute,

ich bin 17 Jahre alt und war gerade mit meinen Eltern essen, leider ist es in der Vergangenheit schon oft so gewesen dass ich in Panik gerate wenn ich in Restaurants esse (vorallem mit Leute die ich kenne). Deshalb habe ich seit ca 4 -5 Jahren solche Situationen wenn möglich IMMER gemeidet, meine Eltern sind sehr verständnisvoll und unterstützen mich bei allem, aber die wissen davon nichts weil ich sie nicht belasten will, weil ich weiß das sie das mitnehmen würde.

Auf jeden Fall war ich in den letzten Jahren maximal 5-10 außer Haus pro Jahr außer Arbeit/Schule (das ist gar kein Problem).

Aber jetzt zu heute, ich bin solche Situationen nicht mehr gewöhnt glaube ich und ich habe begonnen zu Zittern als das Essen serviert wurde, mein ganzer Körper war wie ein Stein und richtig verkrampft, ich war zu angespannt dass mein Bein fast einen Krampf bekommen hätte. Dann habe ich begonnen zu essen um mir nichts anmerken zu lassen, plötzlich hat mein Herz begonnen extrem stark und schnell zu pochen und ich wurde noch nervöser. Ich habe mich versucht zu beruhigen durch 4-7-8 Atmung und einfach versuchen die Muskeln zu entspannen. Das hat nicht gleich funktioniert und deshalb habe ich mich dann mit der rechten Hand extrem stark selber gezwickt, einfach mit der Hand in der die Gabel war mit dem Zeigefinger am Daumen gedrückt um mich von der Panik und der Angst abzulenken. Ist das schon Selbstverletzung? Es ist so, das ist wirklich das einzige Problem was ich im Leben habe, dass Essen mit fremden. Deshalb ist mein Sozialleben ausserhalb der Arbeit immens eingeschränkt. Viele Leute wollen mit mir Dinge unternehmen aber ich sage immer ab oder erst gar nicht zu weil ich Angst habe dass man dort was Essen muss bzw. es erwartet wird und ich dann einfach wieder Angst habe :(((.

Das war für mich vorhin wirklich schlimm. Mit dem Moment an dem ich mich durchgerungen hatte durch das sehr leckere Essen (auch schade dass ich so den Spass am Essen verliere) war die Angst und alles sofort weg.

Habt ihr eine Idee was ich dagegen tun kann? Es beginnt mich sehr zu belasten schön langsam.

Ich würde mich über jede Antwort freuen oder wenn jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht hat über Schildungen der Ereignisse.

Danke wenn das Jemand fertig gelesen hat. Schön langsam bin ich fertig.

...zum Beitrag

Cool und locker bleiben. Kann sein, dass dein Kopf da ne kleine Blockade hat, aber so oder so kann man das nur überwinden, indem du dich solchen Situationen immer wieder aussetzt.

Ob du in eine Therapie gehst oder nicht - ist erstmal vielleicht nicht so wichtig. Denn wie gesagt, egal wo du dich dazu Beraten lässt, im grundegenommen musst du da durch. Tja wie machst du das jetzt am Besten? Indem du es einfach tust.

Panikattacken sind NICHT schlimm. Fühlen sich schlimm an. Setz dich der Situation mal gekonnt oft aus und du wirst sehen, wenn du das über ein Jahr hinweg wöchentlich machst, ist es am Ende des Jahres schon viel besser. Musst dein Kopf umschreiben und dafür sorgen das er neue Neuronenbahnen knüpft. Bekommste wieder hin, wenn du willst.

Achso das mit dem zwicken würde ich lassen. Konzentrier dich lieber auf den Geschmack vom Essen oder die Farben die du siehst

...zur Antwort

Wie alt &groß bist du denn? Das Gewicht alleine sagt ja wenig darüber aus, ob du dick oder dünn bist. Ich wiege bei 1,8m 65 kg und das sieht an mir normal aus. Jmd. der nur 1,5m ist würde mit 65kg schon mollig aussehen. Bei 180 und 58-59kg wäre ich ungefähr im Modelbereich und sehr dünn. Es kommt also drauf an wie groß & wie schwer du bist, daher macht es - wenn überhaupt - nur Sinn dich mit Menschen zu vergleichen, die ungefähr dein Alter und deine Größe haben.

Ausserdem wiegen Menschen mit großen Brüsten und einer breiten Hüfte immer mehr, als Menschen die dünn wie ein Streichholz sind, es gibt ja sehr unterschiedliche Körperformen.

Das Gewicht sagt also nicht aus ob du dünn bist, oder was auch immer.

...zur Antwort

Erlebe genau das selbe! Richtig schade, da ich einfach gerne mit Menschen rede. Sie verstehen dies jedoch oft als Kritik an ihrer Religion, weshalb sie so schnell in die Verteidigung gehen. Egal wie man es anspricht. Entweder du bist dafür, oder dagegen. Bist du jedoch "dagegen" (hast deine eigene Ansicht) dann reden sie kein Wort mehr mit dir...

...zur Antwort
Lohnt sich ein Psychologiestudium an der FH überhaupt noch (Beginn war März 2022)?

Bitte um Erfahrungsberichte für einen Berufseinstieg mit einem Bachelor in Psychologie oder einem Master in Psychologie (FH).

Ich habe letztes Jahr einen berufsbegleitenden Bachelor in Psychologie an der RFH Köln angefangen. Über die Psychotherapeuten-Reform war ich unterrichtet. Mein Plan war es, im Laufe des Studiums an die Uni zu wechseln. Vergleich der Modulhandbücher von Uni und FH haben aber eine unterschiedliche Gewichtung der CPs ergeben - viele Module an der Uni 12 CP und an der FH 9 CP. Habe nun gehört, dass eine Anrechnung und Nachholung der fehlenden CPs nicht ohne Weiteres möglich ist, sondern dass man dann meist die ganzen Module noch mal neu machen muss. Mein ursprüngliches Ziel der Psychotherapeuten-Ausbildung ist somit nicht mehr realistisch greifbar.

Ich frage mich nun, was einem der Bachelor allein bringen würde (beruflich)? Bei meinen Recherchen und Gesprächen habe ich gehört, dass es damit keine guten Aussichten gibt - der Bachelor ist beruflich bspw. nicht gleichtwertig zu einem Bachelor in sozialer Arbeit (mit dem man gute Jobperspektiven hat).

Auch ein Master an der FH in Psychologie ist für mich fragwürdig geworden - würde einem bspw. mit einem Schwerpunkt in klinischer Pschologie eine Tätigkeit an Kliniken offenstehen? Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Für Coaching Angebote und Heilpraktiker Ausbildungen braucht man sich ja nicht durch so ein Studium zu quälen.

Zu mir noch: Ich bin 31 und habe ein Kunststudium abgeschlossen (als freischaffende Künstlerin möchte und kann ich nicht arbeiten), mein Wunsch war, mir eine neue berufliche Perspektive zu erschließen/erarbeiten. Affinität zu/ und Interesse an psychologischen Themen ist seit jeher stark. Wunsch mit Menschen zu arbeiten auch.

Danke für jegliche Erfahrungen dazu.

...zum Beitrag

Heyhey,

meine damalige Kunstlehrerin im Abitur hat einen ähnlichen Weg wie du gehabt. Auch sie wollte sich nach dem Kunststudium nicht auf dem Arbeitsmarkt rumschlagen und entschied sich dann nochmal etwas dazu zu studieren. Letztendlich hat sie dann Lehramt (aber eine kürzere Version) studiert und ist dann Kunstlehrerin geworden. Die hat ihren Job auch wirklich toll gemacht!

Wenn du einen Wunsch hast mit Menschen zu arbeiten - dann muss es ja nicht zwingend über ein Psychologie Studium gehen. Aber selbst darüber müsste sich das doch bestimmt toll kombinieren lassen?

Ich denke du hast verschiedene Möglichkeiten und vielleicht wäre es besser sich vorher genau zu überlegen in welche Richtung du gehen möchtest und dann schaust du welches zweite Studium dafür brauchbar wäre. Ausser, du willst Kunst komplett an den Nagel hängen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort