Musizieren

1.641 Mitglieder, 11.496 Beiträge

Fry scream lernen?

Wie lernt man an besten den fry scream? Ich möchte seit langer Zeit lernen wie es geht. Die andere Frage ist, ob das ein guter Ort zum fry scream üben ist? Ich möchte es halt ruhig und so wenige Leute wie möglich haben, die zugucken, für ungestörtes lernen. Hinter mir sind Bäume und ein Mini Berg, wo eine Autobahn entlang geht, weswegen da auch nicht mehr ist. Die Autos sollten mich eher weniger hören, mit ein paar 100kmh obendrauf die die durchbrettern.
Bild zum Beitrag

Saxophon anfangen - lohnt es sich, vor Ort zu testen?

Hallo zusammen, ich möchte mit Jazz-Sax (Tenor) anfangen und mir erstmal ein günstigeres Instrument holen. Ich frage mich nur ob es sich lohnt, zum Music Store zu fahren und vor Ort welche anzuspielen, wenn ich vermutlich eh keinen sauberen Ton rausbekomme, oder ob ich einfach auf Kaufempfehlungen vertrauen soll... Normalerweise kaufe ich auch fast immer gebraucht, aber hier bin ich mir unsicher, da ich wohl wirklich die Katze im Sack kaufen würde. Hat jemand Tipps? Danke!

Neue Querflöte?

Ich besitze seit fast sechs Jahren meine Azumi AZZ1E (Silberne Mundlochplatte). Davor hatte ich nur eine geliehene Yamaha. Ich spiele seit ungefähr 9 Jahren mittlerweile und überlege mir eine neue anzulegen. Ich bin jetzt frisch in die Oberstufe gekommen und habe Musik als Leistungskurs gewählt. Nun erstmal die Frage ob ihr denkt dass es sich nach 5 Jahren überhaupt lohnt? Gedacht hatte ich an eine Vollsilberflöte mit Offset G und evtl Ringklappen, wobei ich diese erst einmal gerne austesten würde. Ansprechen würde mich auch ein Instrument mit vergoldetem Inneren. Hat irgendwer Erfahrung ob das klanglich einen großen Unterschied macht? Joa und dann noch die preisliche Frage, auf wieviel Euro sich das ca belaufen würde? vielen dank schonmal

Triller/ Kadenz in Mozarts Andante kv315?

Ich spiele die Woche genanntes Stück auf der Querflöte für den Musik Leistungskurs vor und bin mir wegen der Triller unsicher. Meines Wissens nach beginnt man Triller bei Stücken in diesem Zeitrahmen auf dem Grundton und trillert dann auf den höheren Ton? Nun habe ich mir schon einige Interpretationen angehört, bei denen einige Töne von oben getrillert wurden. Auch bin ich mir unschlüssig, ob ich die Kadenz zu Ende weglassen soll, da ich keine passenden Noten dazu gefunden habe. Auch finde ich, dass sich die Stelle dann so leer/ unfertig anhört. Um selbst kreativ zu werden bin ich zu unerfahren. Hat also jemand eine Kadenz die er mit mir teilen möchte? schon mal danke im Voraus
Bild zum Beitrag

Beim Klavier spielen geht eine Hand immer aus dem Takt?

Hallo, ich habe vor einigen Tagen angefangen Klavier spielen zu lernen. Nicht weil ich das Instrument unbedingt perfekt beherrschen möchte, eigentlich nur um meine Lieblingssongs zu lernen und spielen zu können. Einfache Sachen liegen mir schon recht gut und ich würde sagen allgemein komme ich für den Anfang sehr gut klar. Ich habe jetzt allerdings ein Problem, nämlich habe ich heute angefangen einen Song zu lernen, der zweihändig ist. Ich habe keinen Lehrer, sondern mache das nur zum Spaß zuhause. Es gibt ja oft Teile wo man rechts und links komplett verschieden spielen muss. In dem Song gibt es eine eigentlich leicht aussehende Stelle, links immer abwechseln 2 Noten und rechts eben eine Melodie. Aber egal was ich mache, wie ich mich konzentriere, JEDES MAL gerät meine linke Hand aus dem Takt sobald ich rechts etwas spiele. Also… kommt das noch mit der Zeit und braucht einfach viel Übung, oder gibt es dafür vielleicht so ne Art Trick?

Musiktheorie: Wie notiert man die schwarzen Tasten in der Tonart C-Dur?

Wir sind in der Tonart C-Dur. Also keinerlei Vorzeichen. Weder Kreuze noch bs. Wir spielen den Akkord C-Dur. Nun addieren wir noch die Sekunde dazu. Also wird unser C-Dur Akkord zum Cadd9. So weit, so gut. Jetzt erhöhen wir aber die Sekunde und unser Akkord wird zum Cadd#9. Wie heisst jetzt dieser Ton? Weil es sich um ein erhöhtes d handelt würd ich sagen: dis.(auf keinen Fall es) Stimmt das? ——————— Wenn wir die Sekunde erniedrigen heisst der Akkord ja Cadd b9. Also müsste dieser Ton nun des heissen… (auf keinen Fall cis) Stimmt das? Das würde bedeuten, nicht leitereigene Töne können mal mit # oder mit bs auftauchen. Je nach harmonischem Kontext? Es kann also in der Tonart C-Dur sowohl ein D# als auch ein Db vorkommen?

Was muss ich für einen Bandeintritt können?

Ich bin nicht so talentiert was singen angeht und ein Instrument außer die Sopranflöte kann ich nicht spielen. Gitarre habe ich mal gespielt, habe damit aber aufgehört weil ich da nicht so das Talent für hatte. Kann ich auch mit tanzen in eine Band eintreten, denn tanzen ist mein Hobby (Showtanz in einem Verein). Oder fällt euch etwas anderes ein? Vielleicht irgendeine eine Animation für das Publikum? Ich kann euch sagen ich bin ein Fan von der Band 2 Times louder, in der wäre ich schon gerne Mitglied nur wie gesagt ich wüsste nicht wie, denn sie ist eine Rockband... Ich bin 14 und würde mich sehr über eine Antwort freuen. Dankeschön Danke für die vielen Antworten... Mir reicht was ich gelesen habe