Modellbau

404 Mitglieder, 2.039 Beiträge

Märklin br 18 478 analog umschalter kaputt?

Hallo zusammen meine märklin br 18 47 8 läuft noch analog und diese ist ja für einen rauchgenerator ausgelegt es hatte einen seuthe nr. 24 eingebaut. Da ich aber analog fahre hab ich mir den seuthe nr. 20 besorgt und habe den alten rausgenommen und den nr. 20 reingetan. Aber dann hat der umschalter die ganze zeit so bzzzzzz gemacht also irgendwie wollte der die ganze zeit umschalten. Ich habe dann die Feder Spannung erhöht dann war alles besser aber wenn ich das geheuse draufsetze dann funktioniert auf einmal garnichts mehr also sie fährt nicht die lampe leuchtet nicht aber wenn man umschaltet kann man den umschaltimpuls hören also hat sie strom. Weiss vielleicht jemand warum sie sich nicht bewegt und/oder ob es etwas mit dem rauchgenerator zu tun hat. Freundlichen gruss
Bild zum Beitrag

PIKO BR 193 Bremseinstellung für Gefälle?

Hallo ZusammenMeine neu erworbene BR193 SBB Cargo schafft es nicht konstant anzuhalten (Bremstrecke DC)Bremsstrecke 1: Halt nach 35 cm (Flach)Bremsstrecke 2: Halt nach 46 cm (Flach)Bremsstrecke 3: Halt nach 90 cm (Wahrscheinlich ca 150 cm, würde nach 90 cm nicht der Notstopp folgen) (Gefälle)CV Werte:CV 140 = 50 (Reduzierte Geschwindigkeit)CV 141 = 20 (Bremsweg in cm)CV 143 = 150 (Kalibrierung für hohe Geschwindigkeiten)CV 144 = 10 (Kalibrierung für niedrige Geschwindigkeiten)CV 145 = 2 (Aktivierung des konstanten Bremsweges)CV 2 = 2 (Anfahrspannung)CV 5 = 160 (Höchstgeschwindigkeit)CV 53 = 255Ich habe mit sämtlichen relevanten CV Werte herumprobiert und konnte keine Konstanten Bremsweg erziehen, Fahrstufe 80 war bei allen Versuche die gleiche. Wenn CV 141 (Bremsweg in cm) extrem kleine Werte hat (<10) dann bremst die Lok innerhalb der gleichen (viel zu kurzen) Distanz, desto grösser man die Bremsstrecke setzt, desto extremer wird der Unterschied.Vor allem im Gefälle ist die Bremswirkung fast gleich 0, auch wenn ich nur über CV 4 die Bremsstrecke einstellen möchte.Welche Werte muss ich wie verändern, damit der konstante Bremsweg auch wirklich konstant ist? (ca 70cm)Beste GrüsseMawi PS: CV 53 auf 255 hab ich schon versucht und hat nichts gebracht

Filament druckt schlecht?

Moin, ich habe jetzt seit einigen Monaten einen 3D Drucker (BambuLabs A1 Mini) und probiere gerade mit einigen Filamenten rum. Soweit auch alles gut, nur habe ich aus irgendeinem Grund mit dem Amazon Basics PLA große Probleme… die erste Schicht haftet nicht gut, die Enden wölben sich, gefühlt kommt an einigen Stellen zu wenig Filament aus der Düse und das wichtigste: es entstehen kleine Klumpen auf dem Heizbett (siehe Foto) Diese Probleme hab ich sonst noch mit keinem PLA gehabt. Auch Druckbett reinigen, neu Kalibrieren, kleinere Temperaturanpassungen haben bis jetzt nicht geholfen. Irgendwer Ideen? Danke und viele Grüße
Bild zum Beitrag

<Modell Eisenbahn Hilfe?

Hallo, Ich wollte heute meine Modelleisenbahn bauen aber bin auf ein Problem gestoßen. Meine Bahn stoppt direkt anstatt langsam. Ebenso sollte sie an einem bestimmten Ort stoppen, wenn ich ein Signal verschicke. Damit sie eben an meiner eingebauten Haltestelle stoppt. Es ist eine 19 voltige digital Spannung Eisenbahn und eine MErking Eisenbahn. Wer Vorschläge hat ohne dass ich irgendetwas fertiges kaufen muss. (Könnte auch Dinge selber zusammenbauen solange es net unfassbar schwer ist)

Welche Arten von BKS kann/darf man stopfen und welche nicht?

Habe in Dokus zu Silvesterraketen gesehen wie die mit einem Holzstab das Schwarzpulver oder ähnliches stopfen, das hat mich interessiert was noch so alles geht, lange rede kurzer Sinn bin auf das Thema BKS gestoßen und habe einige Videos dazu geschaut, genaueres Sagen die da nicht, da es Jahr in Deutschland verboten ist, aber ich kann mir denken, dass Stoffe, die so stark reagieren, auch durch den Druck beim Zusammenpressen reagieren könnten, wäre cool, wenn jemand mit Erfahrung was erzählen könnte, evtl. was das überhaupt macht und ob es sinnvoll ist. Gerne auch Seiten/Foren wo ich selber lesen kann.Gehen wir rein hypothetisch von Mg/S-60/40 BKS aus, danke

Wie klappt jetzt der legale Modellflug?

Servus, Ich wollte mir kleines RC-Flugzeug bauen da es interessant ist aber nun recherchiere ich länger ob und wo ich es fliegen könnte anstatt am Projekt selber was zu machen. Das ganze würde ca 100g schwer sein und hätte keine Kamera. Außerdem wäre es einfach ein umgerüsteter Schaumgleiter den man für 5 Euro bei Lidl kaufen kann, also praktisch harmlos. Vor 10-20 Jahren hat das wohl keinen interessiert aber nun gibt es schon bei kleinen Verstößen große Probleme und ich frage mich ob ich nicht lieber das ganze sein lassen sollte. Ich lese was von Vereinen, Versicherungen, Kennzeichen und Dornenscheinen... da ist die Bürokratie teurer als das Flugzeug selber mit allem drum und dran.

Shorty Akku 7,6v wird angezeigt mit 8,4v Ladegerät Fehler?

hallo liebe Community Und zwar hab ich folgendes Problem oder eher gesagt macht es mir Kopf zerbrechenIch hab mir vor kurzen einen Yokomo Rd 2.0 gekauft dazu einen Lipo Shorty 7,6 high Voltage 2s Akku dieser wurde am Anfang ganz leer gefahren und dann aufgeladen nun seit heute also die zweite Ladung zeigt mir mein Ladegerät (Xcharge 220 EQ) an das der Akku 8,4v Spannung hat und dieser sollte aber nur 7,6v haben im Menü des Ladegeräts Kann Mann nur switchen zwischen 4,2v 7,4v 11,1v 22,2v ich habe ihn eigentlich unter der eigentlichen Leistung geladen Nur komisch das er mir trotzdem 7,6v angezeigt hat also beim ersten Laden Jetzt stell ich mir die frage ob das mit dem Ladegerät zusammenhängen kann oder hab ich ihn überladen was ich eigentlich Auschließen kann da er mit balancer geladen wurde kann mir jemand helfen , ich möchte ungern mit ansehen das mein neues auto abrennt :)mfg Marc

Modellbau, Effektplatine, LED flackern, Einsatzfahrzeug?

Hey Leute,Ich habe soeben Modellbau und Beleuchtung für mich entdeckt. Es macht mir wirklich spaß.Ich hab nur das Problem, dass bei der Beleuchtung die Scheinwerfer immer in dem Moment dunkler werden, wenn das Blaulicht blitzt (also wenn die blaue LED fürs Blaulicht an ist).Ich hab selber schon recherchiert, aber nichts finden können. Kann mir da jemand helfen, wie man dies beheben kann? Und bitte keine sätze wie &quot;wenn man keine Ahnung hat soll man es lassen&quot;.Danke schonmal im vorrausGruß Fabi

Rc Auto neuer motor welcher Akku ?

Also ich hab mir für mein RC Auto ein stärkeren motor geholt und das Problem ist das die normalen lipo Akkus 5000mah 11.1volt mit T stecker durch das Plastik gehäuse zu dick sind ich brauche die gleiche Größe wie die Normalen nimh 5000mah 7.2 volt Akku packs und habe auf einer Internetseite ein aku gefunden mit T stecker weiß aber nicht ob der Motor (Razer ten G2 Brushless Combo 60A 3652 3000kV) mit 7,2 volt betrieben werden kann und die gleiche Performance bietet würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte und frohes neues euch 😊