<Modell Eisenbahn Hilfe?
Hallo, Ich wollte heute meine Modelleisenbahn bauen aber bin auf ein Problem gestoßen. Meine Bahn stoppt direkt anstatt langsam. Ebenso sollte sie an einem bestimmten Ort stoppen, wenn ich ein Signal verschicke. Damit sie eben an meiner eingebauten Haltestelle stoppt. Es ist eine 19 voltige digital Spannung Eisenbahn und eine MErking Eisenbahn. Wer Vorschläge hat ohne dass ich irgendetwas fertiges kaufen muss. (Könnte auch Dinge selber zusammenbauen solange es net unfassbar schwer ist)
1 Antwort
Um hier eine hilfreiche Antwort geben zu können, sind 2 Infos wichtig. Ich nehme zunächst an, dass der Hersteller Märklin ist. Erste Frage:
Ist es eine digital - oder analog gesteuerte Anlage?
Wenn digital, dann kannst Du jeder Lok individuell ein Fahrverhalten programmieren. Wie das geht, steht in der jeweiligen Bedienungsanleitung von Lok und CS 2 oder 3. Das sind die Steuergeräte, die Loks und Weichen / Signale ansteuern, wenn digitale Decoder verbaut worden sind.
Ist die Anlage analog wird es aufwändiger. Unterbrechungen für die Brems- und Stoppbereiche vor einem Signal sind mittels Isolierstückchen einzubauen. Der Bremsbereich könnte mit einem Widerstand versorgt werden, Beiden Abschnitten muss der Fahrstrom individuell zugeführt werden. Halt oder Fahrt wird dann vom Signalschalter, bremsen oder freie Fahrt mit einem Relais oder einem im Vorsignal verbauten Schalter bedient.
Da wir hier schon etwas mehr Kenntnisse brauchen, würde ich Dir im Bedarfsfall mit Schaltskizzen weiter helfen. Digitale Steuerung kann hier den Zug bremsen, wenn das Signal "Halt" zeigt. Jedoch sind digitale Module von Märklin oder Fremdhersteller notwendig um alles realistisch aussehen zu lassen.