Modellbau

404 Mitglieder, 2.046 Beiträge

Drohnenhobby wieder reinstarten?

Moin Leute der freudigen Fragebeantworterei, Ich bin vor einigen Jahren mal ins Drohnenhobby eingestiegen und habe dieses auch relativ schnell (leider) aufgrund negativer Erfahrungen verlassen (Drohne geklaut, 2te wurde zerstört). Nun möchte ich das Hobby wieder aufgreifen aber bin trotz vorwissen in der Thematik ein wenig überfordert bezüglich wonach ich jetzt eigentlich schauen möchte. Ich habe eine alte Fatshark V3 Dominator, denke mal das trotz der eingeführten Digitalen Videotransmitter Technologie Analog weiterhin den Markt noch fest in der Hand hat? Ich erinnere mich nur, dass DJI ein Kamerasystem released hat welches auch Digital senden kann aber that's it... Nun, meine abschließende Frage: Lohnt es sich die Fatshark weiterzuverwenden oder kann es sinnvoll sein sich nach einem neueren und eventuell sogar auch Digitalen Modell umzuschauen? Das führt direkt zur nächsten Frage nämlich Analog vs. Digital? Und das aller wichtigste: Wird überhaupt noch großartig selbst gebaut oder lieber fertig assembled kaufen? Bin gespannt eure Meinung zu hören! Beste Grüße

Modellbau?

Hi Erstmal Ne Trigger Warnung ich WERDE MEIN PROBLEM SCHLECHT bzw. NICHT GUT BESCHREIBEN KÖNNEN HI Leute ich könnte heulen Undzwar habe ich aus meine HotHammer5 dem Empfänger aus gebaut und in mein Ghostfighter Gemacht Bis jetzt alles Gut jetzt Wollte ich Den wieder in in Den HotHammer 5 Einbauen das Was Jetzt Kaputt ist ist unten Wenn Ich Das Kabel vom Regler Also Das Gas An stecke geht Das Gas ganz normal Aber die Lenkung auf keinen Stecker Außer das Wo Das Gas Ist wie kann ich das Fixen Das beides Geht sry Für meine Rechtschreibung Aber Es F einfach ab

3imch Fpv Drohne Motor heiß?

Ich habe jetzt schon seit ein paar Wochen meine 3inch Freestyle Drohne und mir ist aufgefallen dass nach einem kurzen Flug ein Motor wärmer als die anderen ist. Er ist zwar nicht heiß, aber wärmer. ich habe 4600kv Motoren auf 4s sollte ich mir sorgen machen oder den Motor austauschen oder ist das normal? habe schon überprüft ob alle Lötstellen sauber sind und auch neu ab/angelötet und außerdem einen Möglichen Stromfluss mit dem frame ausgeschlossen.

Wer kann mir bei der Zuordnung von H0 Modellbau-Lokomotiven helfen?

Hallo, ich habe ein große Sammlung von H0 Modellbau-Lokomotiven geerbt. Leider standen die Loks in vielen Vitrinen und die leeren Kartons im Schrank. Über 50 Lokomotiven konnte ich den Verpackungen zuordnen, aber einige sind übrig geblieben. Kann mir jemand bei der Zuordnung helfen, wenn ich nachfolgend die erkennbaren Nummern angebe? Verpackungen: Märklin Hamo 3809 BR 86 Märklin Hamo 3809 BR 85 Märklin Hamo 8310 Roco 43262 BR 44 2mal Roco 43288 BR 50 Roco 43245 DB BR 41 Roco 43351 DR 44 1166 Roco 43249 DB BR 23 Roco 04119B Roco 43243 BR 01 Roco 43240 DB BR 01 Fleischmann 4160 Fleischmann 4138 Fleischmann 4169 Fleischmann 4171 Lokomotiven Nummern: Märklin 86 260 Märklin 85 007 Roco 44 269 Roco 41 254 Roco 50 2988 Roco 44 157 Roco 23 064 2mal Roco 01 089 Roco 02 001 Roco 42 1409 Roco 05 003 Roco 18 316 Roco 03 268 Roco 43 1121 Fleischmann 50 692 Fleischmann 39 254 Fleischmann 01 1105 Fleischmann 24 086 Fleischmann 38 3600 Trix 10 001 Brawa 06 001 Vielleicht gibt es einen Experten, der mir zumindest bei ein paar Nummern weiterhelfen kann. Vielen Dank dafür.

Hilfe beim Dioramabau (mit Boot) mit Epoxidharz/Resin?

Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet. Ich will, wie beim folgenden Video, ein Boot an einen Bootssteg anlegen und es ca. mit 1/4 der Höhe ins Wasser setzen. Epoxy Resin Diorama Scenery - With HeyGears. - YouTube Jetzt kommt die Herausforderung: Das Boot soll man separat aufs Wasser setzen können, da es sich um eine RIVA Aquarama handelt (welche sehr teuer sind), so dass es zwar wie eingegossen aussieht, man es aber abnehmen kann. Wenn ich es eingiessen würde, dann erlischt wohl auch der Wert des teuren Bootes selbst. Sprich man müsste wie eine Kerbe bzw. die wohl gleiche Bootform ins Epoxy bringen. Ich weiss nur nicht wie. Hat da jemand Erfahrung

Wie erkenne ich ob die Lokomotiven und Wagen einer Modelleisenbahn Gleichstrom oder Wechselstrom sind?

Hallo, mein Vater hat uns eine Eisenbahnsammlung hinterlassen. Die Loks sind von Piko, Rocco und Fleischmann. Ich habe verstanden, dass dies Gleichstrom-Lokomotiven sein müssten. Um zu testen, ob die Lokomotiven laufen, habe ich mir einen Gleichstrom-Trafo mit Gleisen besorgt. Zu meiner Überraschung laufen alle 28 Loks nicht. Mache ich etwas falsch? Wer kann mir helfen? Und eine andere Frage: Woher erkenne ich, dass die Wagen für Gleichstrom oder für Wechselstrom geeignet sind? Manche Fabrikate bauen ja Wagen für beide Stromarten. Ich suche nach einem Verfahren, mit dem ich sowohl die Loks als auch die Wagen der jeweiligen Stromart zuordnen kann. Im Voraus vielen Dank für kompetente Hilfe.

Kleine Verständnisfrage , Wie fräst man eine Fase an der konventionellen Fräsmaschine? Ich soll laut der Zeichnung eine Fase 5x45° fertigen? Bitte lesen?

die erste Frage ist, heißt 5x45°, dass man noch oben UND zur Seite 5mm hat? Oder sind es 2,5 pro Seite? Und die zweite Frage (die knüpft an der ersten an) , Also wenn ich jetzt mit einem Winkelfräser die Fase fräsen will, muss ich dann nur in Z-Richtung zustellen und da um 5mm reingehen? Oder doch eher 2,5? Also kurz gefasst ich hab Probleme die Fasenangaben auf der Zeichnung korrekt zu verstehen wie das halt gerechnet wird, könnt ihr mir die 2 Fragen bitte beantworten ?
Bild zum Beitrag

Drohnen Verkaufsverbot?

Hallo, habe gesehen, es gibt neue Drohnen Gesetzte 2024. Aber eine Sache verstehe ich nicht. Unverifizierte Drohnen dürfen nicht verkauft werden. Was heißt das? Fertige Drohnen wie geprc, ifligt kann man nicht mehr kaufen und werden vom Zoll abgefangen? Weil diese Drohnen sind ja nicht verifiziert. Und die Hersteller werden wahrscheinlich auch nicht ihre Drohnen verifizieren lassen. Oder ist das falsch und man kann unverifizierte Drohnen noch bekommen? Und wie sieht es mit den ganzen Ersatzteilen und selbstgebauten Flugzeugen aus? Kann man die Teile noch bekommen?

Loch Scannen und 3D Druck Objekt erstellen?

Hi, gibt es eine App fürs Handy, womit man z.B. ein Loch scannen kann um dafür ein 3D Druckobjekt zu erhalten? Es gibt ja mittlerweile Apps, mit denen man Objekte Scannen kann um sie praktisch zu kopieren. Ich habe z.B. ein Loch wo eine Schraube drin ist. Dieses Loch würde ich halt gerne mit einer Art Kappe abdecken... Nur ist das Loch nicht perfekt rund usw. was das ausmessen und erstellen eines Objektes halt schwierig macht

Brushless Motor an sensored Regler anschließen?

Hallo, ich baue mir gerade einen ferngesteuerten Traktor im Maßstab 1:4. Als Motor benutze ich einen 2kw 48V Motor von Vevor. Dieser Motor hat außer seinen 3 Phasen 5 weitere dünne Kabel, die für die Hallensensoren sind. Ist es möglch, so einen Motor an einen sensored Regler anzuschießen(wie Z.B. den Hobbywing Max5)? Denn wenn ich den Motor nur mit den 3 Phasen verbinde, dreht dieser sich nur kurz in eine Richtung und hört nach ca. 4 Sekunden auf zu drehen. Welcher Draht für was am Motor ist, weiß ich. Weiß jemand die Belegung des Sensorsteckers am Regler? Vielen Dank schonmal im Vorraus. Mit freundlichen Grüßen Felix