Modellbau

404 Mitglieder, 2.046 Beiträge

Servo an einem Arduino Nano mit Xbox Controller steuern?

Hallo, ich wollte einen Servo an einem Arduino Nano über die Joysticks von einem Xbox Controller steuern. Wollte eventuell einen Roboterarm steuern und später auch noch umfangreichere Sachen machen(aber erst mal zum laufen bringen (: )Ich habe auch schon im Internet gesucht habe aber sehr wenig bis gar keine guten Informationen gefunden. Das einzige waren zwei Bibliotheken: “XInput“ und „Game Controll Plus.“ vieleicht hilft das weiter Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus und Viele Grüße

Dji Googles v2?

Leider werde ich nach tagelanger Suche nicht fündig zu dem Thema. Ich habe mir eine DJI FPV Kombo gekauft und habe mich jetzt dazu entschieden, meine analogen Copter auf digital umzurüsten. Ich möchte das gerne mit der DJI o3 umsetzten. Jetzt ist meine Frage ob ich mit den dji Googles v2 mehrere copter speichern kann und zwischen ihnen wechseln kann? Oder muss ich sie jedes Mal neu verbinden ? Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Vielen Dank schonmal 👍🏽

Drohne über Land-, Kreis- o. Gemeindestraße fliegen?

Hallo zusammen , ich würde gerne wissen, ob ich meine Drohne (C0 Label) innerhalb eines Wohngebiets in der Kategorie A1 fliegen dürfte, wenn ich quasi von meinem Grundstück starten und dann die oben genannten Straßen "abfliegen" würde? Meines Wissenstandes nach, würde ich ja keine privaten Grundstücke überfliegen und müsste somit keine Berechtigung von den Eigentümern einholen. Kann ich diese sehr spezielle Route fliegen und/oder müsste ich etwas beachten? Geht es für sowohl gewerbliche als auch private Flüge? Danke für die Anstrengungen durch dieses Thema durchzusteigen!

Carrera Digital 132?

Hallo zusammen! Ich überlege, das Carrera Digital 132 Set für meine Rennbahn zu kaufen und würde gerne wissen, ob jemand von euch bereits Erfahrungen damit gemacht hat. Mich interessiert besonders, wie das kabellose Fahrerlebnis ist. Sind die 2,4 GHz WIRELESS+ Handregler wirklich so präzise und bieten sie echte Bewegungsfreiheit während des Rennens? Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verbindungsqualität. Funktioniert die Funktechnologie zuverlässig und ermöglicht sie tatsächlich ein störungsfreies Fahren? Wie ist die Reichweite und wie gut funktioniert das Frequenzhopping, wenn mehrere Fahrer gleichzeitig unterwegs sind? Außerdem würde ich gerne wissen, wie lange der Akku hält. Bietet der Lithium-Polymer-Akku tatsächlich bis zu 8 Stunden Spielzeit im Dauerbetrieb? Zuletzt interessiert mich, wie einfach das Set einzurichten ist. Ist es wirklich sofort einsatzbereit, und wie einfach ist die Installation der Receiver und der Ladestation? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und freue mich auf euer Feedback. Vielen Dank im Voraus!

Kann diese LGB-Lok dampfen?

Hallo Community, ich habe mir mal eine gebrauchte, alte LGB-Dampflok gekauft. Die Artikelnummer ist 2070. Als ich heute dieses Symbol mit der Lok darauf gesehen habe, habe ich erstmal gegoogled, ob diese Lok tatsächlich dampfen kann und wenn ja, mit was (Wasser oder Dampföl). Leider habe dazu nichts gefunden. Vielleicht kennt sich damit jemand aus oder weiß, wie ich an die Lösung des "Rätsels" komme. Vielen Dank für Eure Hilfe. Manuel
Bild zum Beitrag

Schlechte Oberfläche am 3D Druck - Wo liegt der Fehler?

Hallo. Ich habe vor kurzem versucht, eine kleine Schüssel für den Schmuck meiner Freundin zu drucken. Bis dahin hatte ich nie Probleme mit dem 3D Drucken. Oberflächen sahen gut aus und von den Maßen her bewegte ich mich immer im Bereich 0 / -0.1 mm genau. Auf einmal war das Ergebnis miserabel. Der Druck hatte durchgehend Löcher, trotz einer Füllung von 100 %, die Oberfläche sollte glatt sein und nicht geriffelt. Beim Material handelt es sich um PLA. Schichthöhe 0,15 mm, Druckgeschwindigkeit 70 mm/min, Nozzle 210 °C Bett 60 °C Luftkühlung 100 %, Slicer Cura, Füllmuster Linien, mit Skirt als Haftung. Spätere Drucktests mit anderen Teilen brachten dasselbe Ergebnis. Ich habe bereits alle Führungen kontrolliert und konnte kein Spiel feststellen. Die Nozzle habe ich einmal komplett gewechselt und den Kopf gesäubert - Ohne deutliche Besserung. Ich danke für eure Hilfe.
Bild zum Beitrag

Modellbahn mit Styropor?

Ich baue mir eine Modellbahnanlage und und benutze hauptsächlich Styropor. Die Schienen würden auch hauptsächlich auf dem Styropor sitzen außer auf den Rampen da würde ich Holz verwenden. Gibt es Leute die sich auskennen und mir sagen können ob das so gut möglich ist? Auf die Landschaft würde vorher dann noch Pappmaschee kommen und die Schienen würde ich darauf dann befestigen. Ich habe bei einigen gesehen dass sie die kompletten Gleise auf Holz-trassen bauen.
Bild zum Beitrag