Modellbau

406 Mitglieder, 2.063 Beiträge

Welche 5" FPV Drohne?

Hallo Zusammen Ich möchte gerne den Einstieg in die FPV Welt wagen und bin jetzt auf der Suche nach dem richtigen Equipment. Als erstes wollte ich Fragen welche 5" FPV Drohne ihr mir empfehlen könntet, denn ich bin mit der Auswahl ein wenig überfordert. Mein Budget für die Drohne liegt so um die 500 - 600. Als Brille würde ich die DJI FPV Goggles V2 und als Controller den DJI FPV Controller 2 nehmen. Was meint ihr zu diesen Komponenten? Am Anfang werde ich noch eine weile im Simulator fliegen. Vielen Dank für eure Unterstützung.

Kyosho Inferno Mp 6 sport mit Xp 3,5 wettbewerbsmotor oder einen Lrp s8 mit einem Z28r?

Hallo...Wie geht es euch allen so? Ich bin mal wieder hier gelandet und möchte einen Thread erstellen Ich bin auf der Suche nach einem Rc Buggy im Maßstab 1:8 der mit Nitro betrieben wird Nun die Frage: Ich habe einen Kyosho Inferno 6 sport mit XP 3,5 Wetbewerbs Motor 1/8 und einen LRP rebel S8 mit einem LRP Z28r zur Auswahl. Nun da wollte ich euch fragen ob ihr schon Erfahrungen habt...Ich würde gerne recht ambitioniert auf einer Rennstrecke fahren... Wie sieht es mit der Ersatzteilverorgung aus? Was kann man alles Nachrüsten um das Auto bedeutend besser zu machen? Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten... LG

Was muss man beachten wenn man ein eigenes RC Flugzeug bauen will?

Hey, wie oben schon genannt, will ich mein eigenes RC Flugzeug zu bauen. Ich habe mir auch schon einige Sachen dazu angesehen und finde die ganhe Thematik mega interessant. Allerdings muss der Vogel am Ende ja auch wirklich fliegen, also gibt es da bestimmt einiges zu beachten. Ich präferiere, das Flugzeug als 3D Modell zu modellieren und anschließend im 3D Drucker zu drucken. Danach noch Motor, Akku und so weiter einbauen und verkabeln. Mir ist bewusst, dass das ganze ein schwieriges Unterfangen wird, aber ich würde es gerne versuchen. Also bitte keine Nachrichten, dass man klein anfangen soll oder so etwas. An einem Bausatz habe ich auch kein Interesse.

Wo findet man im Internet RC Flugzeug Karosserien für den Eigenbau?

Hallo, ich habe vor mir mein eigenes RC Flugzeug zusammen zu bauen bzw. eher gesagt zusammenzustellen . Ich hatte mir auch schon Gedanken drüber gemacht, ob ich nicht die Karosserie selber designen soll und dann 3D drucken soll. Allerdings ist dann natürlich auch die Frage, ob man physikalisch alles beachtet, sodass der Flieger dann auch tatsächlich abhebt und schön fliegt. Deshalb bin ich auf der Suche nach fertigen Karosserien ohne Elektrik etc., da dies hoffentlich einfacher sein wird, jedoch kann ich dazu im Internet nichts finden. Mir werden immer nur ready to run Flieger angezeigt. Wahrscheinlich liegt es einfach daran, dass ich nicht genau weiß, wo ich suchen soll oder der Begriff Karosserie missverständlich ist. Ich denke, Ihr habt verstanden was ich meine. Vielen Dank schonmal für jeden der mir helfen will :-)

LED im Diorama. Kann man das so anschließen?

Ich bin absoluter Laie, was Elektroinstallationen angeht. Ich möchte für ein Diorama eine einfache Beleuchtung bauen. Es wird ein tiefer Bilderrahmen dazu benutzt 30x30x (liegend), also mit Platz unter der Fläche sollte ich keine Probleme haben. Ich möchte dafür folgende LED benutzen (s. Bilder) 4 LED - jeweils 1x mittig am Rand der Fläche - 2 Filament LED in der Mitte der Fläche. Die 4 LED sind freiliegend, die 2 Filament LED werden an einem Draht umwickelt unter Watte gepackt - sollen letztendlich Rauch und Flammen darstellen. Für die Stromversorgung käme eigentlich nur ein normaler Stromanschluss in Frage. (Die Batterievariante kommt eher nicht in Frage, da bei dauerhaftem Anschalten das ganze zu oft gewechselt werden muss). Ich will nicht, dass man die Feuerwehr rufen muss, also sollten alle Elemente gut gewählt und alles sicher verkabelt sein. Deshalb die Frage...ist das alles so sicher machbar? Danke und LG geplantes Resultat (was die Flammen betrifft):
Bild zum Beitrag