Modellbau

406 Mitglieder, 2.063 Beiträge

Cetus x funktioniert aber nicht so wie ich will?

Hallo habe mir vor kurzem das fpv kit Cetus x gekauft . Das Gehäuse ist nach kurzer zeit kaputt gegangen habe dann einen neuen rahmen gekauft und nach Anleitung montiert, wollte sie gleich danach starten .Sie hob aber nicht ab alles verband sich alles wie es solle (Brille, Funke) aber es sah aus wie wenn sie zu wenig Akku hätte deshalb landete ich die Akkus auf und probierte es noch mal aber durgehend passierte das gleiche

Mit Cockpit SX9 Flugsimulator?

Wie kann ich mit meiner cockpit sx9 von multiplex den Aerofly rc 7 Flugsimulator fliegen (wenn es überhaubt geht) brauche ich da irgendeinen Adapter oder einfach eine Einstellung? Ich kann das fliegen bereits nur mein kleiner bruder will auch damit anfangen und bevor ich ihm nen modell in die hand drücke wie den easystar will ich ihn erst am Simulator üben lassen. Ich bedanke mich im vorraus über jede Antwort!
Bild zum Beitrag
brauche einen Adapter100%
geht0%
geht nicht0%
1 Stimme

Videos über Merkava Mk.1?

Ich habe gerade den Tamiya Bausatz Merkava fertiggestellt und möchte ein Diorama mit Szenerie Libanon daraus erstellen. Dafür und weil ich generell gerne meine Modelle in Action sehe, suche ich Videos mit dem Panzer im Einsatz. Aber ich finde nur welche über die Modelle drei und vier, obwohl der Merkava Mk.1 bereits ausgiebig im Gefechtseinsatz aktiv war. Kennt jemand irgendwelche Videos, Filme oder Dokumentationen für mich? P.S.: Bitte nicht "Lebanon" , da sieht man den Panzer nicht von außen.

Wie groß ist die Ladefläche vom Traxxas Ford Raptor Fox- edition?

Hi, ich wollte mir demnächst den Traxxas Raptor Fox- edition holen um ein Scale-build zu machen, da es aber noch eine weile dauern könnte wollte ich mich "vorbereiten" und ein paar Teile für die Ladefläche mit dem 3d-Drucker ausdrucken. Traxxas gibt auf der Produkt-Seite aber die größe der Ladefläche nicht an. Jetzt wollte ich wissen ob jemand den Fox- Raptor hat und mir vielleicht die größe sagen könnte.

Welchen Schotter soll ich nehmen?

Hallöchen, ich baue zurzeit eine Modellbahn auf. nun stellt sich langsam aber sicher für mich die Frage, welcher Schotter für meine ,,Nebenbahnanlage“ mit Fleischmann Profi Gleis geeignet wäre… Ich will nichts komplett braunes oder rotes oder graues. Ich hätte an eine Mischung von Grau und Braun gedacht , sodass des etwas älter wirkt, aber eben nicht zu alt… Am liebsten wäre es mir wenn man den Schotter einfach ganz einfach verkleben könnte auf die Tröpfchenart. Kein großartiges Spachteln oder was weiß ich..Dass kann ich nicht. Weiß jemand von euch Profis wie man mir da als Laie helfen kann? vielen Dank Schonmal im Voraus! Viele Grüße

Lipo Akku Zellen Differenz?

Hallo Freunde. Ich glaube das mein Lipo Akku einen defekt hat bzw kommt mir etwas sehr spanisch vor. Ich habe den Akku gestern bekommen und ihn aufgeladen. Das Balancer Kabel habe ich erst heute bekommen was bedeutet das ich ihn gestern ohne dieses geladen hatte. Das ging aber auch problemlos und ich hab im Netz auch gelesen das es durchaus andere auch so machen und das auch problemlos funktioniert Nun gut heute hab ich den Akku verbaut bin damit ne Runde gefahren und wollte ihn anschließend wieder laden. Jetzt mit dem Balancer Kabel welches ja angekommen ist. So und jetzt bekomm ich die Fehlermeldung Cell Error Voltage Invalid. Ich hab jetzt die Zellen durchgemessen und die erste liegt bei 3.95V und die Zweite bei 4.92V Akku habe ich einen 2S 2200mah Ich freue mich auf eure Antworten Und noch zur Info ich bin kompletter Lipo Neuling und hatte bisher immer auf Nimh gesetzt

Älterer Revell Bausatz gesucht?

Hallo Modellbauer, ich suche einen älteren Bausatz von Revell. Ich glaube er war im Maßstab 1:144 und müsste mitte der 2000er im Verkauf gewesen sein. Es ist ein Bausatz eines amerikanischen B2 Bombers. Auf der Verpackung war er von vorne zu sehen mit orangenen Wolken wie beim Sonnenuntergang. Er müsste damals um die 3€ gekostet haben. Er war in einer Verpackung zum aufhängen und diese war wohl relativ klein. Ähnlich einer Zigarettenschachtel Ich habe auch schon bei Google gesucht aber nichts gefunden. Vlt hat jemand ja einen alten Katalog und kann mir eine Nummet des Bausatzes nennen. Falls es ihn so gegeben hat.

Modellbahn TT: Probleme mit doppelter Weiche?

Hallo! Ich wecke gerade meine Modelleisenbahn nach 2 Jahren Schlaf nach einem Umzug. Ich habe gestern meine Weichen gereinigt und alle funktionieren super - bis auf die doppelten Weichen. Ich habe zwei Mal zwei Weichen, die gleichzeitig gestellt werden können, weil es die Streckenführung so her gibt und durchaus auch sinnvoll ist (ein Paar zum Beispiel im Bild unten). Ganz links, das rote Kabel, das geht durch alle Tasten durch. Für eine Weiche sind je zwei Tasten zuständig, um die jeweiligen Zustände zu schalten. Bei einer doppelten Weiche hängen halt zwei Drähte an einer Taste und führen zu je einer Weiche. Bei einem Paar gehen beide Weichen, eine so gut wie immer, die andere immer mal wieder, manchmal schalten beide, wenn auch schlecht. Bei dem anderen Paar funktioniert eine Weiche, die andere so gut wie gar nicht.. Ach, mir fällt auf, dass eine Weiche je von Zeuke (links), die andere von Tillig (?, rechts) ist (Tillig war flacher, so kommen die langen Züge besser rum). Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es einen riesigen Unterschied macht. Früher, vor ein paar Jahren, haben sie ja auch funktioniert. Woran könnte es liegen, dass die Weichen Probleme machen? Wird wohl sich der elektrische Strom sein, der sich halbiert. Aber wie könnte ich es ausbessern?
Bild zum Beitrag

Modellbahn TT: Weichen gehen schwer?

Hallo! Auf meiner Eisenbahnplatte TT habe ich meine Weichen vor kurzen repariert (Stromversorgerkabel ist am Schaltpult abgerissen gewesen, zwischenzeitlich habe ich sie oft per Hand geschalten). Nun gehen die einen aber sehr schwer und schalten nicht richtig, teilweise gar nicht mehr, die anderen schon. Ich habe zwei Weichentypen, eine von Zeuke, bei der anderen steht kein Herrsteller drauf. Was kann ich machen, damit die Weichen wieder einwandfrei funktionieren? Kann ich die am Handstellwerk einfach ölen, mit WD-40 oder so? Vielen Dank! :D
Bild zum Beitrag