Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.190 Beiträge

Muss ich etwas beachten, wenn ich Papier mit Epoxidharz versiegeln will?

Hallo zusammen, ich habe einige Objekte aus Papier gefaltet, die ich gerne gegen Feuchtigkeit und Fett schützen würde. Nachdem div. Sprühlacke und Kleber nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, habe ich überlegt, ob ich es mit Epoxidharz probieren soll. Kann ich das mit einem Pinsel auftragen? Muss ich das Papier irgendwie vorbehandeln? Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand Tips für mich hat Dankesehr

Warum steckt der Faden der linken Nadel irgendwie in der Schlaufe des oberen Hakens und zieht dann die gesamten stoff mit?

Hallo alle zusammen Weißt jemand was ist das Problem, wenn die Maschine beim Nähen irgendwie den Faden der rechten Nadel einhakt und es dann passiert, dass der Faden die gesamte stoff hinter sich herzieht, wenn ich den Faden dort abschneide, wo er sich im Faden verheddert hat? Nach ein paar cm ist in der rechten Nadel kein Faden mehr drin. Mein Problem ist auch, dass es unmöglich ist, die Overlock-Maschine so einzustellen, dass eine schöne Naht entsteht. Am häufigsten sehe ich den Faden der linken Nadel auf der Rückseite als Kreise, irgendwie gedehnt, mal weniger, mal mehr .Ich habe die linke Nadel festgezogen, den unteren Greifer gelockert, ich habe alles versucht .Selbst wenn es einmal mit einer guten Naht losgeht, passiert es, dass nach ein paar Zentimetern wieder etwas schiefgeht
Bild zum Beitrag