Malen, Basteln & Handarbeit

2.688 Mitglieder, 16.036 Beiträge

Kennt sich jemand mit englischen Strickanleitungen aus?

Hallo zusammen! Ich versuche mich ja seit einiger Zeit an Colorwork und nun auch englischen Strickanleitungen. Nun ja, nicht jeder wird mit solchen Strickanleitungen sofort warm und ich beiße mir seit 2 Stunden an einer Zunahmereihe die Zähne aus. Es handelt sich hierbei um die Anleitung von Jennifer Steingass "Nordic Nights". Den Anfang habe ich sehr gut verstanden und es handelt sich bei mir auch um kein Verständnisproblem der Begriffe, sondern eher darum, das ihre Anzahl der Zunahmen nicht mit meinen überein stimmen. Ich fotografiere mal den Teil ab, der wichtig ist: Ich habe wie in Set 1 genau die Maschen erreicht, wie es sein soll. 116 Maschen, da ich Grösse E stricke. Nun heisst es, K1, Inv-L= Stricke 1 Masche und nehme 1 Masche unsichtbar zu. Das heißt für mich, jede 2te Masche zunehmen. Allerdings kommen dann bei mir aber ca 230 M raus. Wenn man aber die 116: 2 nimmt, sind es 58 und 58+116 ergeben wie angegeben 174. Wo verdammt liegt mein Fehler???????? bitte, kann mir jemand helfen, sonst schmeisse ich gleich alles aus dem Fenster😵‍💫
Bild zum Beitrag

Schildkrötengehege verbessern/Durchgang vergrößern?

Hallo, wir haben ein Schildkrötengehege aus Holz mit einem Schlafbereich (so ca. wie am beigefügten Foto). Ich möchte den Durchgang vergrößern bzw. breiter machen. Soll ich dies mit Schleifpapier versuchen oder könnte man auch einen Dremel versuchen? Was müsste ich hier beachten, damit es nicht ausreißt? Die Holzplatte ist nicht sehr dick, weiß aber nicht ob es eine Sperrholzplatte ist. Hat wer eine Idee? Danke schon mal um Voraus! LG
Bild zum Beitrag