Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.186 Beiträge

Sorgenwürmchen/ Glückswürmchen?

Hi, Ich bräuchte mal Hilfe von versierten Häklerinnen. Ich möchte einige Würmchen machen. Das eine finde ich ganz OK soweit. Das lilane will sich irgendwie nicht kringeln. Was mache ich falsch? Im Prinzip habe ich bei beiden dasselbe gemacht 30 Luftmaschen und in jede drei Stäbchen. Liegt das an der dünneren Wolle dass es nicht so funktioniert? Ich würde halt auch gerne ein paar "zierlichere" häkeln. Oder hat jemand noch ein paar Tipps wie ich es anders angehen kann? Ich bin nicht so geübt in Handarbeiten. Stricken liegt mir irgendwie mehr beim häkeln komme ich oft durcheinander und sehe nicht welche Masche als nächstes dran ist. Ich muss noch dazu sagen dass ich extrem locker stricke und häkel, und deshalb auf Empfehlung einer Verkäuferin in einem Fachgeschäft immer zwei Nadelstärken weniger nehme als auf der Banderole angegeben ist. Danke für Tipps und Ratschläge Lg
Bild zum Beitrag

Färben mit Avocadokernen?

Ich habe ein Farbbad nur aus Avocadokernen hergestellt. Nun habe ich gelesen, dass man den Stoff beizen muss bevor man ihn färbt. im Falle der Avocado, besonders bei den Kernen, habe ich aber auch gelesen, dass es nicht zwangsläufig notwendig ist, da in den Kernen Gerbsäure enthalten ist, die ja auch als eine Art beize fungieren kann. Was meint ihr, muss der Stoff zuvor gebeizt werden oder reicht es in diesem Fall, diesen Schritt zu überspringen? Würde die Farbe halten bzw. wie lange denkt ihr würde sie halten?

Knoten bildung beim Stick?

Ich habe mir vor kurzem einen Brother Innovis NV880E gekauft und habe nun das Problem das ich beim Stick oft so eine starke Knotenbildung (siehe Bild) habe. Komischerweise auch nur an der stelle wo er immer startet. Ich habe schon alles mögliche Probiert zum Beispiel unter und oberfaden Spannung geprüft, Geschwindigkeit, Material, Reinigung der Maschine, Hochwertiges garn und ein gute Vlies filmoplast. Kann mir jemand helfen? Ich verzweifel langsam echt.
Bild zum Beitrag

Pullover häkeln Anleitungen?

Hi, ich würde gerne einen Pullover (siehe Bilder) häkeln. Leider finde ich auf Youtube, und auch in Google keine Anleitungen für Pullover die mir gefallen (siehe Bilder). Ich habe schon einiges gehäkelt, das heißt, ich bin keine Anfängerin mehr. Aber um einen eigenen Pulli zu kreieren kenne ich mich zu wenig aus. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Anleitung (gerne auch mehrere) für die Pullover hätte, die ich gerne häkeln würde. Ich kann auch stricken, also wenn jemand keine Häkel- sondern Strickanleitung hat, ist das auch okay. Lieber wäre mir aber eine Häkelanleitung. Ps. Gerne auch für Cardigans/Strickjacken (siehe Bilder) Vielen Dank schon im Voraus Quelle: https://lauramunchen.com/products/livia%C2%AE-pullover-mit-v-ausschnitt-und-laternenarmeln?variant=49883603272017&pp=0&epik=dj0yJnU9N1NQMTZZa1ZEcVQtcER3RlVwaEhTVGpJN0U4c1pla2wmcD0xJm49dVEzeXEwdjJvN1ppZlVaV1dtRjBEdyZ0PUFBQUFBR2VYMHRn Quelle: https://pin.it/4ZuLKfr7H Quelle: https://m.shein.com/at/SHEIN-Essnce-Solid-Drop-Shoulder-Button-Up-Crop-Cardigan-Long-Sleeve-Tops-p-11726535.html?main_attr=27_739&mallCode=1&isFromSwitchColor=1
Bild zum Beitrag

Strukturpaste mit Gips selbst machen?

Ich möchte auf einer Leinwand (100x50cm) mit Strukturpaste arbeiten. Hier hatte ich mir ein Rezept im Internet raus gesucht, für Strukturpaste mit Gips. Ich habe auf einer kleinen Leinwand nun verschiedene Mischungen probiert. Also nach Rezept, etwas flüssiger, mit Pigmente, zusätzlich mit Sand... aber alles ist beim trocknen gerissen. Sieht cool aus, wenn man den Effekt will.. aber ich wollte eher eine etwas glattere Erhebung machen, da kann ich keine Risse gebrauchen 🤭 Die dünnen Aufstriche sind soweit ganz geblieben, aber alles was so mehr als 1-2mm hatte ist eingerissen. Ich hab dafür Gips, Gesso und PVA Kleber verwendet. Habt ihr selbst vielleicht Tipps oder eine gute Mischung für Strukturpaste? Am besten wo man Gips für braucht, dann hab ich den 5kg Sack nicht umsonst gekauft 🤣