Ist das gut geworden?

4 Antworten

Es gibt Bücher die einem die genauen Größenverhältnisse beim zeichnen erklären.

Die genauen Aufteilung der einzelnen Körper Maßstäbe sowie der Aufteilung für jede Gesichts- und Kopfregion sind dort genau beschrieben, werden erklärt und auch vorgezeichnet. Außerdem glaube ich auch das entweder Da Vinci oder Michelangelo auch verschiedene Zeichnungen und Erklärungen dazu veröffentlicht haben! Einfach mal im Buchhandel oder in einem Kunstgeschäft nachfragen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bild zum Beitrag

Im großen und ganzen hast du die selben "fehler" wie beim letzten mal.

Achte auf Proportionen: Kopfgröße im Verhältnis zur Körpergröße usw...

Den auchcdaran das Kleidung AUF dem Körper ist. Der Kragen vom Shirt zb hat nicht die selbe breite wie der Hals, sondern ist etwas breiter. Zeichne sonst erst die Grundform vom Oberkörper ganz leicht und dann erst das Shirt.

Die Hände passen garnicht, da fehlen finger und die Hand ist zu dick.

Zeichne grösser, dann ist es einfacher Details zu zeichnen.

 - (zeichnen, Zeichnung, Bleistift)

Is´soweit OK aber mir gefällt es nicht. Sieht aus als wenn der eine Zimmertür anhat.

Ich habe hier schon besseres gesehen, falls das deine Frage war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruflich Airbrushbilder usw., gezeichnet.

Die Proportionen stimmen nicht und er sieht aus wie ein Nussknacker. Ich würde dir ne 3 geben. Ja, der Kopf ist zu klein.