Malen, Basteln & Handarbeit

2.691 Mitglieder, 16.114 Beiträge

Werbeplakat?

Hallo zusammen, ich muss aktuell im Kunstunterricht ein Werbeplakat gestalten, wobei ich völlig frei bin, was ich bewerben möchte. Das Thema kann alles Mögliche sein: Essen, ein Getränk, Kosmetik, eine Veranstaltung, ein Theaterstück oder sogar ein neuer Kinofilm – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mein Ziel ist es, am Ende ein originelles und optisch ansprechendes Plakat zu präsentieren. Leider fällt es mir schwer, mich für ein Thema zu entscheiden, weil die Auswahl so groß ist. Habt ihr vielleicht kreative Ideen oder Anregungen, für was ich werben könnte? Ich freue mich über jede Inspiration! Vielen Dank im Voraus!

Wie kann ich einen neuen eigenen Charakter erstellen?

Hallo, bin m/20 und möchte einen komplett eigenen Originalen Charakter (OC) erstellen, nur habe ich zwei Sorgen, die ich habe. Und zwar, habe ich Angst, dass meine “Inspirationen” von einem Charakter, nur Kopien von anderen Charakteren Darstellt, d.h. wie eine Fälschung aussieht. Und das andere wäre, was ich für einen Körper diesen Charakter geben würde. Weil ja, ich habe Ideen für einen OC, aber diese basieren eher mehr nach mir und nach einen Freund, den ich mir gern vorgestellt hab. Und ich will es vermeiden andere OCs zu zeichnen, da ich gerne komplette Kontrolle auf meinem Charakter haben möchte. Und ja, bin noch ein Zeichenanfänger. Ich verwende Procreate und damit bin ich Zufrieden derzeit.

Ein Rechteck in runden Häkeln ohne Luftmaschen?

Also ich Versuche n Rechteck in runden zu Häkeln, möchte aber keine Lücken wie beim grannysquare drin, ich hab das ganze auch schon angefangen (siehe Anleitung unten) aber die Seiten sind ziemlich rund. Meine Fragen: arbeitet sich das raus? Das ganze soll ne Decke werden also kann ich mir gut vorstellen das sich das von alleine raus häkelt. Wäre es ne gute Idee statt 3 5 Maschen in die Zunahmen zu Häkeln? Theoretisch würde das dann die Ecken n bissle eckiger machen, ich hab Angst das sich das wellt. Also zur Anleitung (nur nebenbei das ist keine die man so findet das ist nur damit ihr wisst was ich da Versuche): In einen Fadenring 16 Stäbchen R2: in die 3, 8, 11 und 16 Masche jeweils 3 Stäbchen in eine Masche Häkeln, die Maschen dazwischen jeweils 1 Stäbchen R3: in die mittlere Masche der vorherigen Zunahme jeweils 3 Stäbchen, ansonsten 1 Stäbchen pro Masche R4-wann auch immer: r3 wiederholen Und ein kleiner Hinweis: mir ist bewusst das ich das einfach ausprobieren könnte, dazu bin ich nur zu faul und ich habe die Hoffnung das jemand hier sowas schon Mal gemacht hat und mir da weiter helfen kann. Danke schonmal im voraus

Wo kann man gute Schneiderpuppen kaufen?

Ich bin momentan auf der Suche nach einer verstellbaren Schneiderpuppe. Habe mir schon ein paar angeschaut, dennoch überzeugen mich die Bewertungen nicht besonders. Die Puppen werden meist als instabil und zu teuer für die Qualiät beschrieben, zuden kann man meist keine Stecknadeln in die Puppe stecken. Die Puppe sollte stabil sein und ein gutes Preis Leistungsverhältniss haben. Ob man Stecknadeln rein stecken kann, ist mir nicht so wichtig, dennoch wäre es schön. Villeicht hat Jemand von euch Empfehlungen für mich :).