Fotografie

1.471 Mitglieder, 11.244 Beiträge

Canon eos R6 für Konzert Fotografie?

Hallo ihr lieben, ich bin am überlegen mir nun nach ca 3 Jahren eine neue Kamera zuzulegen. Mein Budget liegt bei ca 1500€ (für gebrauchte Geräte) ich hab die letzten Jahre mit einer alten 5D Mark II gearbeitet und möchte nun in Richtung Spiegellos gehen. Da ist mir die die R6 ins Auge gefallen. Ist die gut geeignet? Oder habt ihr noch bessere Empfehlung für mich? Ich werde die kamera fast ausschließen (wie jetzt auch) als Konzert Kamera verwenden…und möchte auf jeden Fall bei Canon bleiben…bitte nur Empfehlungen schreiben und ob die kamera geeignet/ ungeeignet ist…keine Frechen Rückfragen wie „warum spiegellos, deine kamera reicht doch aus usw.“ das ist meine Entscheidung die ich bereits getroffen habe und solche Antworten helfen mir 0,0 weiter. Dafür stelle ich auf dieser Plattform keine Fragen. Danke schon mal an jeden der auf die Frage korrekt eingeht und versucht eine hilfreiche Antwort zu schreiben 🫶🏻

Sony ZV E10 vs Sony Alpha6300?

Hallöchen habe da noch ein Angebot bekommen: Eine Sony ZV E10 für 440€vb Mit dabei wären - 16-50mm Objektiv (KIT) - Tasche - Akku - Handgriff - OVP - 3 2GB SD Karte Zitat: Es wurden damit ca 20 Videos und 50 Bilder aufgenommen. Oder eine Alpha 6300 für 450€ Bj. 2019 Mit dabei wären - 2 Akkus (einer NEU) - Kit-Objektiv 24-50mm - Peak Design Gurt und Haltesystem - L-Bracket - Gegenlichtblende - 255GB Speicherkarte - Tasche und natürlich Kabeln Welche würdet ihr nehmen?

Photografischer Künstlername gesucht?

Hallo alle zusammen, ich suche einen Künstlernamen, dieser kann etwas mit meinem Namen zu tun haben muss es aber nicht. Ich fotografiere gerne öffentliche Events, Demos, Sport und sowas halt und möchte diese Bilder eventuell mal an eine Zeitung schicken. Ich heiße übrigens Lukas. Die Bilder werden Analogwie Digital gemacht. Hatte erst an lee oder sowas gedacht aber ihr könnt mir gerne Tipps geben deswegen Stelle ich ja auch diese Frage hier. Haha. Der Name kann auch ein leider verstorbener Fotograf sein, den ich momentan nicht im Sinn habe. Ich bedanke mich schonmal im voraus auf eure Antworten L.G. Lukas

Ist die Belichtungszeit 1/60 Sekunde für einen Aufsteckblitz zu lange für eine Digitalkamera?

Habe gerade Bilder durch geschaut in dem ich mit meiner Canon EOS 60D und dem Canon EX580 Blitz gemacht habe. Im Grunde genommen war ich mit dem Ergebnis zufrieden. Habe aber fest gestellt, daß einige Fotos eine gewisse Bewegungsunschärfe hatten im Gesicht. Nehme an daß sich das Motiv in dem Moment bewegt hat. Habe mit 1/60 Sekunde Fotogarfiert und die ISO war immer bei 400 und die Blende F4. Hätte doch 1/125 oder 1/180 Sekunde nehmen sollen, oder? ...um Bewegungsunschärfe zu vermeiden...Fotografiert habe ich ein Geburtstag im Raum.

Ist es wichtig bei einem externen Aufsteckblitz die Blitzstärke steuern zu können und in Stufen einstellen zu können?

Habe einen Nissin i40 Blitz für meine Fuji Kamera. Da kann man die Sufen von 1:1 bis 1/16 einstellen...Bei meinem neuen den ich für die Nikon ZFC bekommen werde, den Nikon SB-300 kann man gar nichts einstellen. Also immer volle Leistung... .muß das ein Nachteil sein? Wie kann ich den Blitz dann in der Stärke mit der Kamera regulieren? Geht das indem ich dann die ISO verstelle, nehme ich an, oder?

Braucht man für die aktuelle Kamera also Nikon ZFC überhaupt einen Aufsteckblitz?

Habe mir jetzt einen gebrauchten Nikon SB-300 Aufsteckblitz gekauft. Den werde ich in ein paar Tagen bekommen. Habe nun den Verkäufer angerufen und er selbst meinte daß er schon über 20 Jahre fotografiert und noch nie einen Aufsteckblitz gebraucht hat. Er sagt auch, daß die aktuellen Sensoren so gut sind, daß es unnötig sei. Ich warte trotzdem mal die Lieferung ab und mache ein paar Probeaufnahmen mit der Nikon ZFC. Sollte es mit und ohne Blitz kaum ein Unterschied machen, sende ich den wieder zurück. Habe ja ein 30 Tage Rückgaberecht, meinte der Verkäufer...

Lumix DMC Fz 200 Problem mit Video?

Hallo allerseits! Ich habe bei der DMC Fz 200 von Panasonic gewaltig Probleme mit der Videofunktion, bzw. dem Ergebnis des ganzen. Die Bilder sind sowohl in Mp4 als auch in AVCHD in 1080p mit 50fps stark verpixelt und rauschen. Kann mein PC die Dateien einfach nicht richtig anzeigen, oder mache ich etwas falsch??? Hilfreich wäre es auch noch, wenn hier jemand die besten Einstellungen für Videos teilen könnte. Oben einmal als Vergleich ein Bild aus dem Video und eines, dass ich sperat mit derselben Kamera geschossen habe. Kann mir jemand weiterhelfen??? Viele Grüße, Erik
Bild zum Beitrag