Fotografie

1.472 Mitglieder, 11.245 Beiträge

Canon EOS R7 oder R6?

Also nach meinem letzten Beitrag habe ich entschieden doch mehr in gutes Equipment zu investieren als eigentlich geplant. Mein Fokus der Fotografie wird sich auf den Schwerpunkt Sport (Fußball, draußen) und Tiere (Hunde, Katzen, Pferde draußen) legen. Aber eventuell auch Portraits von Katzen drinnen (mit einfarbigen Hintergrund etc.) Jetzt ist meine Frage: Sollte ich mir die R7 kaufen, und mit der Ersparnis gegenüber der R6 in ein besseres Objektiv investieren oder doch lieber eine R6? (Die Unterschiede der beiden kenne ich (Sensoren, ISO „Resistenz“ etc)) Welche Objektive sind Empfehlenswert für Sport bzw Portraits? Preis bis 1000€ für Objektiv

Ist Kleinbildfilm (Kodak ISO200) mit 36 Fotos nun Schrott?

Ich bin bei meiner letzten Wanderung in eine ca. 80cm Tiefen Grube gefallen. Dabei war meine Revue Kleinbildkamera 270 AF (Zoom 38-70mm) noch offen. Dadurch spulte sie den eingelegten Film nicht mehr zurück. Ich habe die Kamera dann mehrfach auf und wieder zu gemacht, und versucht das Objektiv wieder zum funktionieren zu bekommen, was mir aber logischerweise nicht glückte. Sie schreibt nun immer folgende Fehlermeldung: E 1 Den Film habe ich zwar in einem Dunklen Keller in die Patrone gezogen. Bin aber nicht Sicher, ob das diesige Tageslicht nicht doch schon den Film versaut hat. Volle Sonne bzw. richtig hell war es am 03. 10. 2024 nicht.

Istanbul fotografieren erlaubt Spiegelreflexkamera objektiv 70-200?

Hallo Ihr Lieben Ich fliege nächste Woche in die Türkei mit meiner Frau und Kinder und würde gerne meine Nikon D3S mit objektiv 70 -200 mitnehmen. Die Frage ist ist das da generell erlaubt oder werde ich von den Polizisten dafür angehalten, weil das objektiv äußerlich groß erscheint ich mache mir etwas Sorgen Natürlich habe ich auch kleinere Objektive, die ich mitnehme und wegen Transport soll ich das mit ins Flugzeug nehmen oder lieber in 20 Kilo Koffer abgeben?

Sportfotografie mit MFT oder APS-C?

Ich möchte bei mir im Handballverein ein paar Bilder an den Spieltagen machen. Ich will mit dem arbeiten, was ich habe und keine großen Neuanschaffungen machen, da es auf rein freiwilliger Basis ist. Wenn es geht, dann gehts und wenn nicht, dann nicht. Alsooo.... Ich habe eine Panasonic Lumix G70 mit Kitoptik und Zugriff auf die alte Canon EOS 550D meine Schwester mit einem nachgekauften 50mm f1.4 Objektiv. Lumix mit Kitoptik klappt nicht wirklich. Nicht lichtstark genug, um beim Hallenlicht mit ausrecihend kurzer Belichtungszeit zu fotografieren. Daher möchte ich auf jeden Fall mit der Canon Optik arbeiten. Meine Frage ist nun ob es sich lohnt einen Speedbooster (Viltrox EF-M2 II) zukaufen, um die lichtstarke Canonoptik an der G70 zu verwenden, da die eine deutlich schnellere Serienbildfunktion hat und ich mit dem System besser zurecht komme. Oder ist es schlauer auf die Geschwindigkeit zu verzichten und lieber vom größeren Sensor zu profitieren? Kurz gesagt: Ältere Kamera mit größerem Sensor VS Moderene und schnelle Kamera mit kleinerem Sensor + Speedbooster kaufen Oh man.. meine G70 ist ja auch schon 8 Jahre alt. Die Zeit rennt.😅

Was verlangen für Immobilienfotos?

Bin relativ neu in der Immobilienfotografie, habe bisher 4 Aufträge gemacht. Eigentlich fotografiere ich eher Menschen aber der Bereich gefällt mir auch und habe durch einen Bekannten einen interessanten Auftrag erhalten. Es geht darum eine Immobilie hauptsächlich von innen zu fotografieren. Soweit ich weiß wurde sie komplett kernsaniert. Das heißt eine Zimmerei und eine Schreinerei zusammen mit einem Architekten haben dabei den Großteil gebaut den man sehen kann. Die Schreinerei gehört meinem Bekannten und sie machen außerordentlich gute Arbeit aber sie brauchen in Zukunft mehr gute Fotos etc. Um Werbung zu machen. Die Zimmerei und der Architekt sind ebenfalls an den Bildern interessiert. Das heißt ich hätte 3 Nutzer und sozusagen auch drei Auftraggeber. Wir planen sicherheitshalber 2 Tage zum Fotografieren je nach Licht und Wetter. Ich muss dafür auch 250km einfach Autofahren was für mich wiederum kein Thema ist. Jetzt die große Frage… was verlangt man für so einen Auftrag? Ich weiß nicht genau wieviele Zimmer etc aber es sind mind. 2 Stockwerke, ziemlich verschachtelt und eine großer Balkon ist auch dabei der ganz neu gemacht wurde. Bin seit 2 Jahren nebenberuflich als Fotograf tätig, habe aber mein halbes Leben mit einer Kamera in der Hand verbracht.