Campen & Outdoor

799 Mitglieder, 3.659 Beiträge

Wie überzeuge ich meine Eltern von einem Messer?

Ich bin Minderjährig und interessiere mich sehr für Messer.Ich habe eines gefunden das relativ preiswert und hochwertig ist. Ich gehöre nicht zu den Menschen die es einfach nur ausstellen wollen, ich möchte es für Outdoor-zwecke nutzen. Dieses Argument habe ich vorgebracht aber es zieht nicht.Meine Eltern sehen es nicht so das ein Messer eine Waffe ist sie sehen einfach keinen Grund weshalb ich eines brauchen könnte.Ich suche Argumente und Ideen wie ich sie umstimmen könnten.

Hund Zelten bis wieviel Grad?

Hallo. Ich habe mal eine Frage zum Biwakieren mit meinem Hund bei etwas kälteren Temperaturen. Ich und mein Schäferhund gehen gerne zusammen Zelten. Sind bis jetzt aber nur im Sommer gegangen. Bei uns hat es momentan schon 4 Grad, nachts auch fast schon 0 Grad Celsius. Jetzt wollte ich mal Fragen bis wieviel Grad mein Hund drausen 8h ca übernachten kann? Er hat ein für einen Schäferhund durchschnittlich dickes Fell und ist die Kälte auch durch den kalten Herbst und Winter bei uns auch gewohnt. Fürs drausen übernachten würde er noch zusätzlich eine Thermarest Matte 2.8R bekommen. Will eben nichts reskieren und lieber auf Nummer sicher gehen und nachfragen bei wieviel Grad evtl auch minus Grad ein solcher Hund (42kg) drausen schlafen kann. Danke im Vorraus.

Federstahl-Band alternative?

Ich benötige die mechanische Eigenschaft eines Federstahlstreifens. In die eine Richtung sehr einfach und sehr oft biegbar da die Materialdicke nur z.B. 2/10mm beträgt, und in die andere Richtung quasi nicht biegbar, weil die Breite des Streifens 2-3cm beträgt. Ich benötige genau diese Eigenschaft, nur dass es bedeutend leichter vom Gewicht sein soll. Ich hab an Kunststoffe gedacht. Oder Carbon, da find ich aber nix, mir fehlt der passende Suchbegriff. Ich währe für ein paar Ideen sehr dankbar👍🏻

Empfehlung TEVA Sandalen Alternative?

Hallo, ich habe mit vor 2 Jahren zum zweiten Mal im Leben teure TEVA Trekking Sandalen gekauft. Das erste paar hielt bestimmt 20 Jahre. Über Sand, STrand, Steine, Wasser...egal. Modell Terra Fi. Das jetzige hat bereits jetzt Löcher in der Sohle.....Offenbar kann man diese Marke auch nicht mehr kaufen. Wer kann etwas alternativ empfehlen? Mir sind keine Marken bekannt die explizit robuste, auch wasserfeste Sandalen anbieten. Ich trage sonst LOWA, aber selbst die haben keine solchen.... Vg Stephan
Bild zum Beitrag

Welcher Campingkocher?

Hallo! Ich mache heufig Fahrrad und Wandertouren, vor allem durch meine Umgebung aber auch mal längere trekkingtouren mit 1-3 Personen durch andere europäische Länder wie Estland und Schweden. Bis jetzt habe ich mir immer den Gaskocher von freunden geliehen. Ich hab mir jetzt aber mal ein paar Videos über verschiedene kochmöglichkeiten beim trekking angrschaut. Gas war mir einerseits immer zu unromantisch und langweilig und andererseits ist mir der Umweltaspekte auch sehr wichtig. Ich bin auf die Möglichkeit gestoßen eine bushbox und einen trangia mit bio Ethanol in Kombi zu verwenden. Nur Holz ist mir etwas zu unsicher fürs trekking weil es manchmal mehrere Tage regnet, man kein trockenes Holz findet und man manchmal einfach nur schnell essen und in den Schlafsack möchte! An der bushbox über zeugt mich das Format, das Lagerfeuer Gefühl und der ökologische Aspekt. Meine bedenken sind dass ich sie kaum mit Holz verwenden werde weil es immer zu nass ist oder es mir nach langen touren zu aufwendig ist mit der Vorbereitung. An dem trangia über zeugt mich die einfache Benutzung (ohne viel Vorbereitung, schnell) und das kleine packmaß in Kombi mit der bushbox. Meine bedenken sind das Gewicht mit dem spiritus und die Gefahr mit der flüssigkeit und der unsichtbaren Flamme, weil ich alles was brennt und nicht Holz ist immer ein bisschen unheimlich finde. Meine frage ist jetzt was ihr mir aus eurer Erfahrung empfehlen würdet also ob sich eine bushbox eingnet (ich habe auch an einen Holzvergaser gedacht) und wenn ja welche ihr mir empfehlen würdet, ob sich ein trangia eignet (gibt es noch alternativen zur Kombination mit einem hobo) und mit welchem Brennstoff (spiritus, spirituspaste, bioethanol ich diesen am ökologischsten und sichersten verwenden kann. Danke an alle die sich das bis hier durchgelesen haben und weiterhelfen! weil ich habe echt keine Ahnung dafon und fange gerade erst an mich damit auseinander zusetzen.

Gaskocher auf öffentlichen Flächen benutzen?

Hallo! Ich mache mit einer Freundin (wir sind beide minderjährig) heutiger mal eine Fahrradtour durch die Umgebung. Allerdings kommt es auch häufiger mal dazu dass wir fürs Mittagessen oder manchmal auch zum abendessen, noch auf keinem trekkingplatz sind und dann unsere Nudeln am Wegesrand kochen. Momentan benutzen wir immer einen gaskocher. Ich würde mir aber für die nächste tour gerne mal einen holzvergaser leihen und ausprobieren und bin gerade auch am überlegen mir eine bushbox und einen trangia zuzulegen. Meine Frage ist jetzt wie erlaubt oder geduldet es einerseits rechtlich ist, ob sich die Kocher da nochmal unterscheiden und wie sehr das jemanden wirklich stört. Und mich würde interessieren ob es auch erlaubt ist im Stadtpark zu kochen oder ob man dafür besser ein bisschen nach außerhalb fährt;) Danke für eure Hilfe!

Bushcraft in der Schweiz?

Sehr geehrte Nutzer des Gutefrage.net Forums Ich und drei meiner Freunde wollen mit Bushcraft anfangen. Was wir suchen ist lediglich ein Wald in der Schweiz in dem wir Übernachten dürfen und ein Feuer machen dürfen. Nun stehen wir vor einem Problem, jeder öffentliche Wald den wir in unserer Umgebung kennen ist entweder ein Schutzgebiet, Übernachten ist verboten oder Feuer machen ist verboten. Wir wollen es nicht heimlich ohne Erlaubnis machen da es sehr stressig ist und auch teuer werden kann mit Bussgeldern etc. Daher haben wir folgende Fragen: 1. Wo kann man private Waldbesitzer in der Schweiz auffinden oder kontaktieren? 2. Gibt es einen öffentlichen Wald in der Schweiz wo wir Bushcraft betreiben können? 3. Gibt es eine Organisation in Österreich, Deutschland oder Schweiz die einen Wald zur Verfügung stellt und nicht 500+ CHF dafür verlangt? Ich bedanke mit jetzt schon bei allen Outdoor und Bushcraft Freunden sowie den netten Waldexperten und Interessierten. Freundliche Grüsse Ein angehender Bushcrafter

Mit der Wander-App auf den falschen Weg geführt?

Im GEO-Artikel werden Fälle gebracht und diskutiert, dass Wanderer zu sehr auf Apps & Maps vertraut haben und dann auf den falschen Weg geführt wurde oder die, eigentlich als einfache Tour beschriebene, plötzlich zur gefährlichen Herausforderung wurde. https://www.geo.de/reisen/experte-ueber-wander-apps-und-bergsicherheit-33906436.html Welche Erfahrungen habt Ihr schon gemacht? Wir waren im Mai in einem sehr schönen Gebiet in der Schweiz unterwegs und trafen auf einen Abschnitt, in dem noch (tauender) Schnee lag. Obwohl die Touri-Info und Websites alles als frei & einfach begehbar geführt hatten. Aber mit richtiger Ausrüstung und Vorsicht ist alles gut gegangen.
Bild zum Beitrag

Campingausrüstung bis -30 Grad?

Hi, ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack, Handschuhe und eine Mütze, die Temperaturen von bis zu -30 Grad Celsius mitmachen. Ich bin von einer Bekannten zum Camping Urlaub nach Norwegen eingeladen wurden und sie meinte, dass das notwendig wäre. Mein Budget ist nicht das Größte, da ich mich aktuell noch in der Ausbildung befinde. - Mir ist durchaus bewusst, dass Ausrüstung für derartige Temperaturen nicht gerade günstig ist, dennoch wäre es cool wenn man nicht gerade das teuerste Vorschlägt. MfG.