Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.615 Beiträge

Powerstation im Wohnmobil mit FI?

Moin, ich plane in meinen Camper eine powerstation als Versorgung einzubauen. Meine erste Vorstellung war ein Kabel von der landstromdose direkt zur powerstation zu führen und von der powerstation in meine Verteilung. Nun das Problem mit dem FI, dieser würde ja nur funktionieren wenn ich landstrom nutze da die Station die erdung durchschleift, stehe ich nun aber autark gibt es keinen Bezug zur Erde also auch keinen FI. Nach vielen Recherchen hieß es Leiter und Erde Brücken dann kann der FI wieder Unterschiede feststellen, mache ich das aber und schließe landstrom vom Campingplatz an, haut es den FI vom Platz wegen der Brücke. Ich bin langsam am verzweifeln und suche nach eine Lösung ohne irgendwelche Stecker im Wohnmobil hin und her zu stecken. Kann man die erdung über die Karosse nehmen? Verträgt sich das überhaupt mit der 12v Technik im Camper falls doch mal was sein sollte? Gibt es spezielle FI‘s dafür? Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee für mich. Hauptsächlich will ich umstecken von Kabeln vermeiden. Wenn es keine Lösung dafür gibt kommt die powerstation zu eBay Kleinanzeigen und ich besorge mir dann ausgefuchste Technik von Victron. Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten LG

Beste ultrakompakte Hängematte für Weltreise gesucht?

ich bin auf der Suche nach einer extrem kompakten und leichten Hängematte, die ich problemlos im Handgepäck transportieren kann. Wichtig ist mir, dass es: ein integriertes Moskitonetz hat,a Wsserabweisend oder mit einem guten Regenschutz ausgestattet ist, Sehr robust ist und mich in verschiedenen Situationen zuverlässig schützt. Ich plane, mit der Hängematte durch die ganze Welt zu reisen, auch viel in Europa, und brauche daher etwas, das sowohl für die Tropen als auch für wechselhafte europäische Wetterbedingungen geeignet ist. Ich bin bereit, auch viel Geld auszugeben, wenn die Qualität stimmt – die Hängematte soll mich langfristig begleiten und in jeder Situation zuverlässig sein auch lange halten. Habt ihr Empfehlungen für Modelle oder Marken, die ich mir unbedingt anschauen sollte? Danke euch schon mal für alle Tipps 😊

Wohnmobil im Matsch festgefahren? Kann was kaputt gehen?

Hallo, ich habe mein Womo im Matsch festgefahren und dann mit Hilfe von Matten und Hin- und Herwippen wieder befreit, soweit so gut. Am nächsten Tag, mittlerweile hatte es Minusgrade, macht die Servo bzw. die Servo Pumpe oder der Motor komische Geräusche. Habe das Womo noch nicht lange und habe es bei Minusgraden noch nie bewegt, daher weiß ich nicht ob das immer so ist. Aber kann ich bei meiner Befreiungsaktion irgendwas zerstört haben? Danke für eure Antworten.