Onlineshopping

1.448 Mitglieder, 49.296 Beiträge

Amazon-Verkäufer möchte meine Bestellnummer**, um die Garantie meiner Geräte kostenlos aufzuwerten?

Guten Abend, ich habe über Amazon zwei Tablets der unteren Preisklasse bestellt. Jetzt habe ich zwei E-Mail’s von dem beiden Verkäufern bekommen, in denen steht, ich solle meine Bestellnummer an eine E-Mail-Adresse schicken, damit er meine Garantie kostenlos, einmal um zwei Jahre und einmal lebenslänglich erweitern kann. Die beigefügten PDFs wirken nicht sehr seriös, aber ich frage mich, was man mit der Bestellnummer überhaupt anstellen kann. Sollte es wirklich ein Upgrade für meine Garantien geben, dann würde ich sie gerne annehmen, aber ich habe Angst in eine Betrugsmasche zu treten. Hat jemand schon mal ähnliches erlebt? Anbei füge ich die oben genannten Bilder ein.
Bild zum Beitrag

Klarna Streitfall?

Hallo zusammen, ich brauch ganz dringend Hilfe! Ich habe vor ein paar Wochen in einem Shop bestellt ( habe ich noch nie bestellt) und habe auch Rechnung bezahlt per Klarna. Ich habe dann Ordnungsgemäß ein paar Artikel wieder zurück geschickt und eine Retoure bei Klarna wie immer gemeldet. Da ich aber nach längerer Zeit keine Bestätigung von dem Shop bekommen habe für die Retoure, habe ich bei Klarna einen Streitfall gemeldet, da die Zahlungsfrist auch bald abgelaufen wäre. Daraufhin hat mir der Shop per Mail geschrieben, dass Sie meine Retoure nicht bearbeiten können wenn ein Streitfall gemeldet ist. Daraufhin habe ich den Streifall bei Klarna als gelöst gemeldet und dabei wurde anscheinend auch die Retoure storniert, obwohl ich die Artikel bereits an den Shop zurück geschickt habe. Das Zahlungsziel wurde dadurch auch wieder aktualisiert und ich muss die Ware jetzt bezahlen obwohl ich sie nicht habe. Jetzt habe ich schon mehrmals mit Klarna geschrieben um das Problem zulösen, aber es ist irgendwie nicht ganz klar. Hatte von euch jemand sowas schon? Ich wäre dankbar über jede Hilfe! Danke! VG Lena

asgoodasnew Bestellung kein Lieferstatus?

Hallo, ich habe gestern so gegen 8:00 uhr morgens das erste mal etwas über asgoodasnew bestellt. Die Angabe war: Lieferung 1-2 Werktage. Ich kann keinen Status der Bestellung in meinem Konto einsehen und per Email bekomme ich auch keine Info. Für manche kommt das vielleicht komisch, da noch nicht so viel Zeit vergangen ist. Aber ich bin es einfach gewohnt einen Bestellstatus im Überblick zu haben. Hat jemand in letzter Zeit dort auch etwas bestellt und weiß wie lange ich in etwa warten muss?

Warum kann ich mein Prime nicht verwalten?

Seit Monaten kann ich mein Amazon-Prime nicht verwalten! Ich kann weder mir einen Jahres-Tarif noch eine 3 Tägige Erinnerung für das Ende der Prime-Mitgliedschaft einstellen. Ich habe hier zwei Screenshots eingefügt. Eins vom PC und Chrom - Amazon --> Mein Konto --> Prime also quasi dieser Link " https://www.amazon.de/gp/primecentral?ref_=ya_d_c_prime " Das zweite vom Samsung S23 --> frisch neu installierte Amazon App --> Mein Konto --> Prime Stunden mit Amazon Kundenservice im Chat. Stunden im Gespräch am Telefon. Niemand kann es für mich reparieren. An 30 Screenshots verschickt. Theoretisch kann ich Prime nicht kündigen :( Hat jemand diese Problem auch.
Bild zum Beitrag

Bei „UGG since 1974“ bestellet & kein Retoure Schein erhalten, was nun?

Ich habe mir Stiefel aus Australien bestellt, die nur dort Handgefertigt werden und nur Vorort oder online erworben werden können. Leider musste ich feststellen, dass die Größe zu klein ausfiel. Wie bei jedem eingekauften Produkt, hat auch dies eine Rückgabefrist. Die müssen innerhalb 30 Tagen zurückgeschickt werden (Reise nicht miteinbezogen). Nur kann ich es nicht zurückschicken, weil die mir kein Retoure Schein mitgegeben wurde, ich habe das Unternehmen angeschrieben, die meinten ich solle ein Formular mit meinem Bestellungs Code, Namen und Bestellartikel ausfüllen. Damit kann ich bei der Packstation wenig anfangen. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Muss ich den Versand selber zahlen oder gibt’s andere Möglichkeiten?

Falsche kaputte Schuhe nach Reklamation zurückgeschickt?

Ich habe vor ein paar Monaten bei einem großen Onlinehändler recht teure Schuhe (150€) einer Markenfirma gekauft. Nun sind diese bei normalem Gebrauch an mehreren Stellen gerissen, was ich reklamiert habe. Der Reklamation wurde stattgegeben und ich bekomme den vollen Kaufpreis zurück. Hierfür soll ich die kaputten Schuhe zurückschicken, der Kaufpreis wird erstattet, sobald ich die Tracking Nummer an den Kundendienst senden würde. Allerdings könnten die Schuhe problemlos repariert und noch getragen werden. Der Onlinehändler wollte mir hierfür jedoch nur maximal 20€ erstatten. Die Kosten für den Schuster plus Aufwand wären jedoch deutlich höher. Es ärgert mich aus verschiedenen Gesichtspunkten die Schuhe wegzuschmeißen, daher die Frage: Was passiert in der Regel mit defekten Schuhen nach einer Reklamation bei einem großen Onlinehändler? Findet ihr es legitim andere Schuhe zurückzusenden, die dann dort zerstört werden würden? Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein? Merci!