Onlineshopping

1.448 Mitglieder, 49.331 Beiträge

Amazon betrügt?

Hallo, ich bin ratlos. Vor längerer Zeit hat meine Mutter ein iPhone 16 256 GB Bestellt. Es kam ein falscher Artikel an. Dies wurde dem Amazon Kundendienst mitgeteilt. Die haben dann ein rücksendeetikett erstellt. Das wurde dann ein paar Tage später zu DHL gebracht. Gestern vor zwei Wochen wurde das zu DHL gebracht. Ich habe statt dem iPhone eine iPad Hülle erhalten. das Amazon Konto wurde gesperrt weil angeblich meine Mutter Betrügen würde. (Sie hat seit 2018 prime und bestellte regelmäßig). jetzt verweigert Amazon die Rückerstattung. Der Kundendienst sagt das ich den bestellten Artikel zurückschicken soll. Den habe ich ja aber garnicht. In der Amazon App steht dass das Paket verloren gegangen ist und per email schreiben die mir das meine Mutter eine Betrügerin angeblich ist. Meine Mutter kann nicht mit den chatten oder telefonieren, nur per email. und was soll das heißen das die das nochmal in Rechnung stellen? was kann man in so einer Situation machen und eine Rückerstattung zu erhalten? Ich danke für eure Antworten
Bild zum Beitrag

Geld Betrug?

Ich habe grade online einen riesen Fehler gemacht. Ich hatte einige komische Anrufe von Nummern aus dem Ausla d und wollte überprüfen wo die herkommt. Im Internet fand ich dann diese Seite "Claritycheck". Da stand es kostet 99 cent für 7 Tage Test. Wollte das dann kaufen bin aber auf den falschen Knopf gegangen. Die haben extra den Knopf " Test überspringen" hervorgehoben. Ich hab es nicht verstanden und bin ei dach drauf. Ich weiß mein Fehler. Fand das dann aber komisch und hab den Kauf mittendrin abgebrochen. Aber anscheinend hat er es trotzdem akzeptiert. Der hat mir einfach 55€ abgezogen. Hab Bewertungen gelesen. Ist wohl mit sehr vielen passiert. Bei manchen wollten die die 55 sogar doppelt abbuchen. Refund geben die nicht. Ich hab grad mega Angst und fühl mich schrecklich. Der Kauf war nicht ejnmal abgeschlossen. Könen die das doppelt abbuchen? Und wenn ja kann ich irgendwas mache? Bei meinrr Bank vielleicht?