auf kommentare antworten nicht möglich instagram?

einfach eine frage weil ich nicht weiss ob insta mich wieder hasst (im "kontostatus" steht mal nichts auffälliges) oder obs ein bug ist oder ein "spam schutz" wenns das überhaupt gibt,bei insta weiss man ja nie. ich hab nen meme gepostet,das hat rund 11k likes und offensichtlich auch einige kommentare.glaub 18 stück oder so. ich kann auf keinen der kommentare antworten, kommt nur "kommentar kann nicht gepostet werden" bei anderen posts, egal ob meine oder die von anderen hab ich keinerlei probleme mit kommentare schreiben. habs über die App probiert,über die web version, mich über ein anderes gerät eingeloggt, den cache gelöscht... ich mein an für sich störts mich jetzt nicht aber es wundert mich, vielleicht weiss jemand hier was darüber. liebe grüße

Bald wird es keine Internetfreiheit mehr geben.

Bevor es wirklich soweit ist, lass das mal kurz fassen. UK Online Safety Act: In den UK ist vor Kurzem der 'Online Safety Act' verabschiedet worden. Dieses Gesetz verpflichtet Webseiten, eine Altersverifizierung für R-18-Inhalte anzufordern. So weit, so gut. Es ist ein Versuch, Kinder davon abzuhalten, auf Adult-only Medien zuzugreifen. Zensierung: Es gibt aber Sorgen, dass dieses Gesetz zur Zensierung alles, was nicht dem Staat gefällt, missbraucht wird. Sachen zum Thema 'Terrorismus', 'Demonstrationen', ... können erst nach einer Verifizierung angezeigt werden. Diese Themen sind aber etwas breit gefasst, was der eigentliche Zweck des Gesetzes betrifft. Minderjährige kriegen somit einen filtrierten und womöglich sogar einseitigen Blickwinkel in die Welt, und bilden somit unvollständige Meinungen. Datensicherheit: Die Daten, die für die Verifizierungen gespeichert werden (wie persönliche IDs), sind der Gefahr eines Data-Breaches ausgesetzt. Im Kleingedrucktem der AGB von vielen Verifizierungs-Services wird sogar oftmals versucht, Passagen einzubauen, die das Teilen der persönlichen Daten ohne Zustimmung legal und ohne Konsequenzen macht. Umgehung von Kindern: Aber die Kinder, die das Gesetz eigentlich beschützen sollte, haben schon Wege herausgefunden, die Blockade zu umgehen: VPNs und sogar Gesichtsverifizierung mit Videospiel-Charaktere...(tf?) Stattdessen sind es die älteren nicht-technologie-begeisterte Menschen, die stattdessen blind ihr Recht auf Anonymität hergeben. Andere Länder: Es folgen schon andere Länder das Vorbild der UK. Die USA (Kids Online Safety Act, SCREEN Act), Australien (Telecommunications and Other Legislation Amendment) und EU (ProtectEU, Chat Control) fangen alle an, ihre eigene Legislationen durchzuerzwingen oder haben es bereits getan. E2E-Verschlüsselung: Auch Ende-zu-Ende-Verschlüsselungen steht unter Angriff. Regulationen (wie dem Chat Control in der EU) verpflichten Unternehmen, Client-side-Scanning für E2E-verschlüsselte Unterhaltungen einzubauen. Somit verlieren E2E-verschlüsselte Kommunikation den einzigen Sinn, nämlich privat und geheim zu sein. Referenzvideo: (Englisch, enthält KI-generierte deutschen Audiotrack) https://youtu.be/zh_Q-Aer9GE?si=Xzs-YZ3n_7MlktxA wir können das doch nicht einfach passieren lassen... oder? ...das ist irgendwie etwas scary...

Wann tauchen endlich die alten Artikel von goggle.de wieder auf?

Unsere Lobbyisten, und andere Klug... haben vieles aus wikipedia, goggle usw verschwinden lassen, um uns womöglich zu manipulieren, Es gab vor 20 Jahren eine Statistik über Brustkrebs in Europa. Da war das schlimmste Gebiet Südostengland, wegen der Einleitung von Kühlwasser aus einem Atomkraftwerk ins Meer. Heute gibt es diese Statistik nur nach von europäischen Ländern wie Großbritannien, um die Ableitung des verstrahlten Kühlwassers zu vertuschen. Ebenfalls fehlt jetzt die USA übergreifende Untersuchung zu Brustkrebs, die herausfand, daß Brustkrebs keinesfalls erblich ist. Oder es fehlt die Mitteilung aus einem englischen Buch vom berühmten Arzt Dr. Albert Schweitzer, er hat in den Jahrzehnten seiner Arbeit in Lambarene Krankenhaus keinen einzigen Krebsfall entdeckt, wer will das verbergen. Oder bei uns gibt es die sagenumwobene Stadt Asch, schrieb sich früher asa mit einem Zuckerhut auf dem s. Im englischen wikipedia fand ich dazu 2 DIN A Seiten mit dem Ausweis aus den Veden, es sei die Anderswelt, man könne den Sinn aus den Veden aber nicht genau wiedergeben, da es keine Übersetzung dazu bei uns gibt. Heute finde ich dieses asa nicht mehr. Wer hat Interesse diesen Begriff verschwinden zu lassen. Es gab früher Beschreibungen aus Bayern, die vielen deutschen Scheibenberge seien die Schamanenberge der Kelten, auch in meiner Stadt gibt es einen 3500 Jahre alten Menhir auf dem Scheibenberg und weitere seltsame Steinzeugnisse. In Bayern seien die Knoxe keltische Berge. Heute fehlen diese Angaben ? Leute bitte helft, wir wollen uns bei goggle.de nicht für dumm verkaufen lassen !