Garantiefall, aber Versand muss ich übernehmen?

Ich habe mir eine Kamera gekauft und nach nur einem Monat ist sie kaputt. Ist ein Garantiefall. 3 Wochen muss ich auf die Reparatur warten und ich muss den Hin- und Rückversand zahlen. Ist das echt so? Ich finde das schon irgendwie ärgerlich, dass ich für schlechte Ware auch noch den Hin- und Rückversand zahlen muss, obwohl ich absolut nichts dafür kann. Zusätzlich Kostenpflichtig ein Ersatzgerät leihen müsste, wenn ich nicht noch zufälligerweise Ersatz daheim hätte.

Händler hat ware erhalten wann bekomme ich mein Geld zurück?

Hallo Ich habe mir ein Fahrrad telefonisch bei einem Händler bestellt. Das Rad kam mit Beschädigungen an und anders als beschrieben, habe daraufhin von mein Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Händler hat daraufhin das Rad wieder abholen lassen und hat es seit Mittwoch früh wieder zurück. Rad wurde per sofort Überweisung bezahlt habe bis jetzt nichts mehr von Händler gehört, wann muss er es mir zurück überweisen?

Elektronik-Konzern verkauft und liefert Artikel nicht, weil er meint, der Preis sei ein Fehler gewesen. Muss er dennoch verkaufen und liefern?

Ein großer börsennotierter Elektronikkonzern hat ein Angebot auf einer Plattform eingestellt für einen Artikel mit 50 % Rabatt. Ich hatte mir den Artikel schon lange gewünscht und sofort zugeschlagen und bezahlt. Der Konzern liefert jedoch nicht. Nun kommt nach einer Woche die Mitteilung: „Hallo Nemo, bei deiner Bestellung 08–15 ist es zu einem Preisfehler gekommen. Leider können wir dir den Artikel nicht zu dem erworbenen Preis verkaufen. Aus diesem Grund haben wir deine Bestellung storniert. Der Kaufbetrag wird nach der Stornierung auf die von dir gewählte Zahlungsart zurückerstattet. Der Fehler konnte bereits behoben werden und du kannst das Gerät gerne zum korrigierten Preis erneut bestellen. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei dir entschuldigen und hoffen auf dein Verständnis! Bei weiteren Anliegen stehen wir dir selbstverständlich gerne zur Seite. Wir wünschen dir noch einen schönen Tag. Herzliche Grüße D.X.“ Muss der Konzern trotzdem liefern und verkaufen? Auf welcher Rechtsgrundlage?