Saturns Dichte ist so gering, dass er auf Wasser schwimmen würde.
Saturn besteht zum größten Teil aus Gas (vor allem Wasserstoff und Helium).Seine mittlere Dichte beträgt nur etwa 0,69 g/cm³ — Wasser hat eine Dichte von 1 g/cm³. Würde man einen „Ozean groß genug“ haben (reine Theorie natürlich), könnte Saturn auf diesem Wasser schwimmen wie ein gigantischer Ball.Natürlich würde Saturn in der Realität nie stabil bleiben — aber physikalisch gesehen ist es korrekt. 😄