Rechnungen-bezahlen – die meistgelesenen Beiträge

Verwandte Themen

Telefonkosten durch nutzung Mobiler Daten in der Schweiz, erst bemerkt nachdem es zu spät war, kann man da irgendetwas machen?

Ich bin mit meiner Klettergruppe durch die Schweiz gefahren, ich hatte garnicht mitbekommen, dass wir gerade in der Schweiz sind und habe mir deshalb keine weiteren Gedanken gemacht. Als ich dann eine SMS bekommen habe und ich da Irgendwas mit Zone 2 gelesen habe, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht, da ich ja dachte Roaming ist in der EU kostenlos... Doch die Schweiz ist anscheinend nicht in der EU, daran hatte ich nicht gedacht. Als ich dann eine Stunde später noch eine (sogar 2) SMS (gleichzeitig) bekommen hatte, habe ich die mir mal genauer angeschaut. Dort stand drin: "Sie haben Datendienste im Ausland für 59,50 EUR genutzt. Wenn Sie weiterhin unsere Datendienste nutzen möchten, rufen Sie bitte +4940348585300 an." Diese hatte ich um genau 21:56 bekommen. Gleichzeitig habe ich aber auch eine um genau die gleiche Zeit also 21:56 bekommen wo drinstand:" Sie haben Datendienste im Ausland für 47,60 EUR genutzt. Diese SMS dient Ihrer Information." Da dachte ich, dass ist doch unmöglich, ich hatte die Nummer ja nicht angerufen, und die sind um die gleiche Zeit gekommen! Die zweite SMS wurde also nicht berechtigt geschickt. Auf der Telefon Rechnung standen die 47,60 auch nicht drauf, also war das irgend soein System fehler.

Eine Stunde früher um 20:52 hatte ich folgende Nachricht bekommen:"klarmobil weltweit in Zone 2: Die Datennutzung beträgt 0,49 EUR/50 KB plus 0,49 EUR/Tag."! Das heißt 1 GB kostet 10 000€! Diese Nachricht hatte ich aber leider übersehen, aber selbst wenn ich die gesehen hätte wäre es zu spät gewesen, denn um 20:51 und 20 Sekunden, also 40 Sekunden bevor ich die SMS bekommen hatte, hatte ich meine ersten 10€ schon verbraucht, inerhalb von 32 Sekunden (1081K)!

Ich wollte fragen, ob sich irgendjemand damit auskennt und ob sich da was machen lässt.Ob man da irgendwie rechtlich gegen angehen kann? Ich wollte die Mobilen Daten eigentlich garnicht nutzen, zumindest nicht für den Preis!

Ich hatte die SMS am Samstag den 18. August bekommen.

(Im Anhang ist die Rechnung, also um wie viel Uhr wie viel Daten verbraucht wurden, und zwei Screenshots von den SMSs)

Würde mich über eure Hilfe und Erfahrungsberichte freuen!

Lg Lorenz

Bild zum Beitrag
Handy, Smartphone, Rechnung, Rechtsanwalt, handyrechnung, Handyvertrag, Jura, Klarmobil, SMS, Telefonkosten, rechnungen-bezahlen, Überteuert

Friedliche Lösung im Rechtsstreit?

Hallo zusammen.

Ich hab gleich mehrere Fragen auf einmal. Erst mal zur Situation: ich habe vor 2 Jahren einen Kurs zur Weiterbildung in Köln gebucht.

Dieser Kurs fand nicht statt, stattdessen wollte man mich nach Düsseldorf versetzten. Kurz danach kam eine Rechnung für die Kursgebür obwohl ich nie daran teilnehmen habe. Ich habe der Rechnung wiedersprochen und lebe seit dem durchgehend im Rechtsstreit mit dem Anbieter. Ich persönlich finde die Forderung nicht rechtens, da der Kurs den ich gebucht habe (Köln) nicht der ist wofür ich bezahlen soll (Düsseldorf) die Gegenseite besteht natürlich auf ihr Geld.

Nach einigen Mahnungen und dem Einsatz von einen Inkasso Unternehmen kam dann nun eine Klage. Im Juli ist der erste Termin vom Amtsgericht aus angesetzt. Ich vermute es geht erst mal darum das jede Partei ihre Sicht der Dinge darlegt und weitere Verhandlungen werden folgen. Nur stehe ich vor einigen Problemen: ich will mir nicht so viel Zeit nehmen, mich mindestens einmal ggf sogar mehrmals auf der Arbeit entschuldigen müssen,

ich habe Angst in der Situation allein hin zu müssen und mit meiner unhöflichen Art die Situation noch schlimmer zu machen,zudem weiß ich gar nicht wie man sich in so einer Situation verhält oder ähnliches. Es überfordert mich,

ich habe Angst im Falle einer Niederlage die Gerichtskosten auch noch tragen zu müssen

und möchte eigentlich da ich nicht rechtschutz versichert bin auch keinen Anwalt nehmen, wieder wegen der Kosten und weil zudem nicht mehr viel Zeit ist und ein Anwalt nicht mit dem Problem vertraut ist.

Außerdem habe ich nur wenig Beweismaterial, was die Chancen verringert

Nun meinte mein Partner, um den Stress zu vermeiden soll ich mich beim Kurs Anbieter melden und fragen ob es nicht doch noch eine friedliche Lösung gibt und ich einfach bezahlen kann. Nun zu meinen Fragen :

1. denkt ihr ich sollte das tuen, aufgeben und einfach bezahlen oder lieber kämpfen? Habe ich überhaupt Chancen vor Gericht?

2.sollte ich jetzt noch wo das Verfahren schon eingeleitet ist einen Anwalt kontaktieren und dann halt auf eigene Kosten zahlen?

3.geht es überhaupt jetzt noch ab zu springen? Also klar wenn müsste eh die Gegenpartei zustimmen aber wenn ich schon eine Ladung erhalten habe mit Anwesenheitspflicht besteht dann theoretisch überhaupt noch die Möglichkeit das Verfahren abzubrechen? Falls ja welche Kosten kommen dann auf mich zu?

4. falls ich noch um das Verfahren drum herum kommen sollte, wie wäre theoretisch der Ablauf? Ich rufe beim Anbieter an um das einstellen abzusprechen, lasse mir schriftlich bestätigen das sie nach Geld Eingang abbrechen, zahle und dann ist die Geschichte vorbei bzw die klägerseite regelt alles oder muss ich mich dann noch beim Amtsgericht melden und denen klar machen das das Verfahren eingestellt werden kann?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen, sorry das es so viel geworden ist

Recht, Verfahren, rechnungen-bezahlen

Clever Fit schickt Rechnungen über Rechnungen...?

Guten Tag, ich hätte mal eine Frage.. und zwar war ich vor 5 Jahren im Fitnessstudio Clever Fit. Habe diesen Vertrag rechtsmäßig gekündigt und hörte erst mal nichts mehr. Nach 4 Jahren hatte ich wieder Post von Ihnen, dass ich meinen Beitrag zahlen sollte (was mir schon komisch vorkommt einfach mal nach 4 Jahren wieder was zu schicken). Ich habe bei Ihnen angerufen und Ihnen dies geschildert. Sie sagten ob ich eine Bestätigung der Kündigung hätte (hatte ich nach 5 Jahren nicht mehr - meine Schuld 🙄). Also kündigte ich wieder, Bestätigung habe ich bekommen und nun sorgsam aufbewahrt. Ich musste also nochmals 1 Jahr lang den Beitrag bezahlen. Die Beitrage zahlte ich jeden Monat und doch kam fast jeden Monat eine Mahnung mit Mahngebühren und Rückständen. Die ich eigtl garnicht hatte. Wenn ich anrief hieß es nur der Beitrag von z. B. Dezember sei noch offen. Ich habe in meinen Unterlagen nachgesehen.. Der Beitrag wurde bezahlt. Dann sagten sie ach stimmt nicht, der Beitrag von November ist noch offen.. Und sie machten sie es ständig. Es waren aber alle bezahlt und ich habe die Nachweise.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Mir kommt das ganze nicht rechtmäßig vor und kann man dagegen waa tun? Ich habe noch keinen Rechtsschutz und war deshalb auch nicht beim Anwalt. Aber kann man gegen so einen großen Konzern überhaupt ankommen?

Ich bitte um Hilfe und Danke schon mal für die Antworten.

Recht, rechnungen-bezahlen