Harnwegsinfektion – die meistgelesenen Beiträge

Blähbauch und druck auf der Blase?

Hallo leute! Ich weiß, das ist eine etwas seltsame Frage, aber ich möchte nicht wirklich zum Arzt gehen und weiß langsam nicht mehr was tun?

Seit längerer Zeit schon hab ich immer wieder einen aufgeblähten Bauch, begleitet mit einem unangenehmen Druck auf der Blase. Wenn ich dann aufs Klo gehe, habe ich danach sofort wieder das Gefühl gehen zu müssen, weiß aber, dass ich dann nicht mehr pinkeln kann. Nach den Klogehen ist meistens mein Blähbauch viel stärker.

Angefangen hatte es, als ich zum Arzt wegen einer Blasenentzündung gegangen bin und Antibiotika genommen hatte. Eine Woche danach konnte ich mich im Intimbereich komplett häuten und es hat auch sehr geschmerzt, ging aber nach 3-4 Tagen wieder weg. Kurze Zeit darauf hatte ich das Problem mit diesem Druck auf der Blase.

Da ich in der letzen Zeit 3 kg zugenommen habe und diese Symptome dann am schlimmsten waren, dachte ich mir, ich hab zu viel gegessen bzw. mich überessen und es wurde dann letzte Woche, wo ich nur Gerichte ohne Kohlenhydrate gegessen habe, wirklich besser. Aber diese Woche ist es wieder extrem und ich habe auch ohne was zu tun wieder eines von den 2 abgenommen Kilos zugelegt.

Deshalb meine Frage: kennt ihr dieses Problem bzw. habt ihr eine Vermutung was es sein könnte?

Vielen Dank für eure Antworten!

Blasenentzündung, Blähbauch, Blase, Entzündung, Harn, Harnwegsinfektion, Symptome, Harndrang, Harnwegsinfekt, zystitis

Katze pinkelt trotz OP und Antibiotika überall hin - Was tun bei anhaltenden Harnwegsproblemen?

Liebe Katzenfreunde,ich brauche dringend euren Rat bezüglich meiner Katze und ihrer anhaltenden Harnwegsprobleme. Hier ist unsere Geschichte:Vorgeschichte
  • Meine Katze hatte Oxalatsteine, die vor 2 Wochen operativ entfernt wurden.
  • Bis zur OP vergingen 6 Wochen, da die Tierärztin zunächst von Struvitsteinen ausging und diese mit Spezialfutter auflösen wollte.
  • Ich bemerkte das Problem, als meine Katze anfing, außerhalb des Katzenklos zu urinieren.
Aktuelle Situation
  • Trotz OP und 3 Antibiotikaspritzen (mit 4-Tage-Depotwirkung) pinkelt meine Katze immer noch überall hin.
  • Im Urin ist manchmal noch leicht Blut zu sehen.
  • Urinteststreifen zeigen erhöhte Leukozyten und Blut im Urin.
Tierärztliche Einschätzung und Behandlung
  • Meine Tierärztin meint, eine bakterielle Infektion müsste nach der Behandlung schon weg sein.
  • Sie vermutet eine andere Ursache und hat Fluoxetin (ein Antidepressivum) verschrieben, um die Unsauberkeit in den Griff zu bekommen.
Meine BedenkenIch bin skeptisch gegenüber der Verschreibung von Antidepressiva. Meiner Meinung nach ist meine Katze unsauber, weil sie noch eine Entzündung und Blut im Urin hat. Das kann sie ja nicht kontrollieren.Meine Fragen an euch
  1. Teilt ihr meine Meinung, dass Antidepressiva in diesem Fall nicht notwendig sind?
  2. Habt ihr Ideen oder Erfahrungen, wie ich meiner Katze helfen und sie wieder gesund bekommen kann?
  3. Was würdet ihr an meiner Stelle als nächstes tun?

Ich bin für jeden Rat dankbar, denn ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Katze, Tierarzt, Blasenentzündung, Harnwegsinfektion, Tiergesundheit