"Die Grundidee ist, Veteraninnen und Veteranen, also alle, die Dienst für ihr Land geleistet haben, ob als Wehrdienstleistende oder auch im Auslandseinsatz sichtbarer in der Gesellschaft zu machen, in den Mittelpunkt zu rücken."
Der Veteranen-Begriff der Bundeswehr reicht weit: Gemeint sind alle rund zehn Millionen Männer und Frauen, die jemals bei der Bundeswehr in Uniform waren oder es noch sind. Nicht nur die rund 500.000 Soldaten, die bislang in Auslandseinsätzen waren.
Für diese Sichtbarkeit soll der 15. Juni zum nationalen Veteranentag werden. Am Wochenende davor oder danach soll es jedes Jahr eine große Veranstaltung in Berlin geben. Als Ergänzung zum Volkstrauertag, der allein an die Kriegstoten erinnert - bewusst in den Sommer gelegt.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/veteranentag-deutschland-bundestag-100.html