Zwei Karriere-Wege, ein Traum: Wo werde ich erfolgreicher?

3 Antworten

Du bist 17. Du stehst garantiert noch nicht vor einer wichtigen Entscheidung in deinem beruflichen Leben.

Als ich 17 war, dachte ich, dass ich genau weiß was ich machen will und das habe ich dann auch gemacht und jetzt bin ich 33 und mache etwas komplett anderes.

Grundsätzlich ja: IT-Beratung insb. mit Fachrichtung KI wird relevant sein. Aber du musst auch einfach mal eins sehen. Unter den Top-Verdienern zu sein, ist nichts besonderes. I.d.R. umfassen diese Jobs auch teilweise 70 bis 80 Stunden die Woche. D.h. ok, ja, du verdienst vielleicht deine 120k im Jahr. Aber das auch nur, weil du im Prinzip zwei Vollzeitjobs hast. Wüsste nicht was daran besonders cool sein sollte.


Veer07 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 17:44

Du hast vollkommen recht, und ich danke dir für deine ehrliche Einschätzung. Ich verstehe, dass viele Leute in jungen Jahren glauben, genau zu wissen, was sie wollen, und dass sich das Leben oft anders entwickelt. Allerdings sehe ich es so: Wenn ich nicht in meinen jungen Jahren mit 21-23 bereit bin, sehr hart zu arbeiten, wann dann? Gerade jetzt habe ich die Energie und die Möglichkeit, Vollgas zu geben, um die besten Grundlagen für später zu schaffen.

Die 70-80 Stunden-Wochen sehe ich auch kritisch aber ist das wirklich ein Dauerzustand? Ist es nicht oft so, dass man in den ersten 1-2 Jahren die härteste Phase durchmacht und danach bessere Chancen auf eine ausgeglichenere Work-Life-Balance hat? Ich will mich später nicht damit abfinden, durchschnittlich zu sein und dann bis zur Rente den Arsch aufzureißen, nur weil ich in meinen jungen Jahren zu entspannt war.

Mein Ziel ist es, von Anfang an die besten Entscheidungen zu treffen und das Beste aus jeder Situation herauszuholen. Ich frage mich, ob ich das besser mit dem dualen Studium bei der DVAG oder einem Studium an der TUM erreichen kann. Was würdest du an meiner Stelle machen?

Go for TUM. Ist international renommiert und du bist flexibel aufgestellt.


Niemals339  26.01.2025, 06:21

Wenn dich KI Beratung interessiert, bist du im Bereich der Management/IT Beratung gut aufgehoben. Würde auch Accenture & Capgemini neben MBB fokussieren. Wenn du sehr gute Noten hast, relevante Praktika, Auslandserfahrung und soziales Engagement kannst du bei einer sehr guten Beratung einsteigen und definitiv gut verdienen. Die TUM ist die absolute Speerspitze was das BWL Studium in Deutschland angeht. Ich studiere dort auch. Kommilitonen sind sehr motiviert und die TUM eröffnet die besten Möglichkeiten deutschlandweit als Student selbst zu gründen. Mit UnternehmerTUM, Manage&More, usw. hast du Chancen, von denen Studenten aus anderen Universitäten nur träumen könnten.

ob es realistisch ist? In meinem Jahrgang war der durchschnittliche Abischnitt so ca. 1,5. Die Hälfte fliegt aber raus. Mach dich darauf gefasst.

Definitiv der erste Weg. TUM wird von den meisten Personalern sehr hoch angesetzt. Mein einziger Gedanke hinsichtlich dazu ist eher, dass du dich für eine Richtung spezialisieren solltest. Also entweder komplett Wirtschaft oder komplett Technik. Zu Wirtschaft würde ich dir nicht raten ehrlich gesagt, weil die Aussichten nicht mehr so rosig sind, wie vor 50 Jahren.

So etwas, wie Elektrotechnik oder Informatik kann man immer machen, aber wenn ich ein 1er Abi hätte, würde ich Medizin oder Jura studieren. Mit Jura kannst du ja auch im Finanzwesen arbeiten.