Zieht man eine Brille an oder setzt man sie auf?

9 Antworten

Armband(uhr) wird angelegt (hinlegen, fest machen)
Brille wird aufgesetzt (von obern nach unten, leichte vor oder hinterbewegung nicht ausgeschlossen)
Mütze wird aufgesetzt (von oben nach unten, leichte vor oder hinterbewegung nicht ausgeschlossen)
Schal wird angezogen (um ein Körperteil gemacht, ohne ihn danach zu befestigen)

Für die meisten gilt, man setzt die Brille auf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich würde sagen, dass man eine Brille aufsetzt, Mützen aufsetzt, Armbanduhren anlegt und Schals anzieht.


WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 02.06.2023, 19:07

Aber man zieht doch gar nicht an dem Schal! Da bleibt einem doch die Luft weg! Eine Schraube ziehe ich straff an.

Brillen zieht man doch nicht - anders als Pullover, Schuhe, Socken.

Man setzt sie auf (die Nase) oder klemmt sie hinter (die Ohren).

Meine Mütze setze ich auf, meinen Schal lege ich um (der überlebt das), die Armbanduhr lege ich an, einen Ring stecke ich auf. Den Schirm spanne ich auf.


WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 02.06.2023, 19:49

Ich frage, weil es eben doch nicht so eindeutig ist. Hab es eben erst wieder gelesen. Hier.

10tel  02.06.2023, 19:53
@WilliamDeWorde

Ich weiß, die Pfälzer ziehen alles an (wie Magneten). Brillen, Ringe, ...

Hallo,

man setzt eine Brille auf, nicht an.
Mützen und Schals werden in der Regel angezogen. 
Armbanduhren werden normalerweise angelegt.

Liebe Grüße
KleinFerkel