Zebrabärbling mit komischer Farbe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja so macht das Sinn, da kann man was sehen 😃

Das ist ein transgener Zebrabärbling (GloFish Home | GloFish®) der Sorte "cosmic blue" Cosmic Blue Danio | GloFish®

Also vorweg: Ich mag diese Fische. Ich finde es schade dass sie bei uns nicht gehandelt werden (die Zebrabärblinge wohlgemerkt). Die haben keinen Nachteil davon dass sie so gezüchtet wurden und sie sind in keiner Weise "gefährlich". Das Verbot in der EU basiert imho auf irrationalen Überlegungen und ich wäre ziemlich zuversichtlich diese Ansicht zu verteidigen.

GloFish ist aus anderen Gründen keine gute Firma: Die verkaufen zusammen mit den Fischen auch viel zu kleine Aquarien und kitischige Einrichtungsgegenstände und stellen zudem auf ihrer Seite fehlerhafte Haltungsempfehlungen ins Netz, aus wirtschaftlichen Überlegungen.

Das ist scheiße, aber die Fische sind nicht unbedingt scheiße.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Eigentlich darf man die aus dummen Gründen in der EU nicht halten, da "GMO". Deshalb würd ich dir empfehlen den Fisch nicht - zumindest nicht mit deiner Identität verknüpft- allzu sehr herauszuposaunen.

Ich hab schon versucht ihn in das 200 Becken zu setzen aber da versteckt er sich und kommt nichtmal für Futter raus.

Das ist schlecht, und er sieht auch ziemlich zerbrechlich aus. Ich würde ihn dann zunächst mal in dem kleinen Becken mästen. Erwachsene Zebrabärblinge fressen definitiv Babguppys aber die dürften ja mit ihm wachsen.

Was mache ich nun mit ihm ? In dem kleinen Becken lassen oder mir noch zebrabärbling anschaffen , laufe ich dann in die Gefahr das er nicht angenommen wird ? Bei meinen panzerwelsen gibt es auch nur die Gruppen mit jeweiligen Farben, Albinos zu albinos und panda zu panda zusammen sind die nie zu sehen

Also zunächst mal, der sollte in eine Gruppe Zebrabärblinge kommen. Wenn er sich gut macht die nächsten Wochen.

Er wird garantiert angenommen, denn es ist die selbe Art. Pandapanzerwelse sind nicht die selbe Art wie Albino-Metallpanzerwelse.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Es wäre äh ... ganz gut ihn in eine Gruppe schleierflossige Zebrabärblinge zu integrieren wenn man wählen kann, da er ja auch Schleierflossen hat. Das aber nur weil dann alle gleich schnell sind.

Das heißt, wenn du ihm ein paar (mindestens 5 bis 6, eher 10) Artgenossen besorgen könntest wäre langfristig wenn er überlebt gut. Ob das in deinem großen Aquarium eine gute Idee ist hängt eben von dem Besatz dort ab. Zebrabärblinge sind extrem lebhaft, das heißt man sollte sie tendenziell nicht mit ruhigen freischwimmenden Fischen zusammenhalten.

Absolut ideal wäre natürlich ein neues Becken nur für einen Schwarm schleierflossiger Zebrabärblinge, ein flaches "Rennbecken" wäre da ideal. So was wie 90 cm mindestens lang, nur 25 cm oä breit und hoch.

Wenn es um das 30 l Becken geht so würde ich immer noch sagen lieber eine Gruppe Zebrabärblinge da drin halten als einen, auch wenn das Becken recht kurz ist. Also wenn du planst Zebrabärblinge zu halten kannst du sie Aufstocken sobald die Guppybabys außer Snackweite sind. Ggf. das Becken durch ein längeres austauschen. 60 cm sind schon nicht so schlecht.


DinoEnte76 
Fragesteller
 13.01.2022, 14:47

Also ein kleiner illegaler Einwanderer 0-0 Und ich dachte noch das wäre natürlich 😂

Ich habe zwei Fadis , die kommen jetzt aber trotz guppys immer nach vorne unter den schwimmpflanzen (ist ansich ja gut bepflanzt das Becken) Wäre es da denn sinnvoll zebrabärblinge einzusetzen ?

Naja solange keiner weiß wer ich bin, wo ich wohne etc kann mir wohl keiner was , wenn ich könnte würde ich auf gutefragen trotzdem die Frage entfernen

Ich meine diese Farbe sieht schon hübsch aus, ich habe aber gehört das sie an diesen Farben erblinden , ob das stimmt weiß ich nicht aber sowas wollt ich nicht unterstützen (wenn dem so ist)

Dann schau ich mal wo ich kleine Freunde fürs Kerlchen bekomme :p Vielen Dank, das hat mir wirklich extrem weitergeholfen ♡

0
Grobbeldopp  16.01.2022, 03:28
@DinoEnte76
Ich habe zwei Fadis

Welche Fadenfische?

Unabhängig davon- das ist nicht ganz ideal mit Zebrabärblingen. Aber auch kein No go. Hmpf.

Am besten wäre für die Zebrabärblinge ein eigenes flaches und langes Rennbecken. Ich würde auch sagen deutlich lieber sogar ein nicht extra langes 54 l Becken für nur 10 Zebrabärblinge als Fischmischmatsch im großen Becken.

Hättest du nicht irgendwo Platz? Im Zweifelsfall könnte man mit einem Becken mit nur 25x25 cm Querschnitt ein normales/ nicht extra stabiles Möbel benutzen.

0
DinoEnte76 
Fragesteller
 16.01.2022, 13:17
@Grobbeldopp

Leider nicht, ich besitze schon 4 Becken , noch ein Becken und meine Mutter setzt mich aus 😬 leider alle nur um die 30 l und halt das 200 l Becken.

Es sind Mosaik Fadenfische, vorerst wollte ich die guppys rausnehmen da sie nie rausgekommen sind, jetzt schwirren sie immer vorne unter den schwimmpflanzen umher deswegen denke ich das sie die guppys relativ ignorieren

0
Grobbeldopp  17.01.2022, 03:00
@DinoEnte76

Hi

Setz die Guppys alle in ein 30 l, das reicht.

Und setz den Zebramutanten dann später zusammen mit 8 oder 9 Kumpels zu den Mosaikfadenfischen, das könnte schon klappen. Du kannst es ja auch beobachten. Wenn die Zebras auf die Mütze kriegen muss man weiter sehen. Vielleicht kannst du ja auch 2 30iger auflösen und gegen ein 90x30x30 tauschen??? das wäre optimal.

Da könnte man auch die Zebrabärblinge und die Guppys zusammenhalten. Das passt eigentlich nicht schlecht, beides extreme Schnellschwimmer.

0

Das ist auf jeden Fall ein Zebrabärbling mit angezüchteten Schleierflossen.

Zebrabärblinge gehören zu den beliebtesten "Experimentierfischen". Sie werden z.B. auch gentechnisch verändert, auch so, dass sie "leuchten".

Solche Fische sind in der EU nicht erlaubt, Exemplare, die in Dänemark aufgetaucht sind, wurden getötet. Es mag sein, dass trotzdem irgendwo solche Exemplare von verantwortungslosen Privatleuten vermehrt wurden und irgendwie den Weg zu dir gefunden haben.

Du solltest den weder irgendwo veröffentlichen noch das publik machen, darauf stehen Bußgelder bis zu 50.000 Euro.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gentechnik-verbotene-leuchtfische-in-deutschland-aufgetaucht-a-472468.html


DinoEnte76 
Fragesteller
 12.01.2022, 17:25

Ohje , das mit den glo fish Fischen ist mir bekannt, da es aber keiner ist dachte ich es könnte eine Natur Form sein:/

0
dsupper  12.01.2022, 17:37
@DinoEnte76

Du weißt ja nicht, ob nicht irgendwo in seinen Genen ein solcher veränderter Fisch steckt ... Zebrabärblinge lassen sich ja ziemlich leicht vermehren ...

0
DinoEnte76 
Fragesteller
 12.01.2022, 17:49
@dsupper

Das ist schon ziemlich traurig, eine Schande das man Tiere so verändert für die eigene Belustigung. Dann denke ich ist das wohl des Rätsels Lösung:/ ich werde beim nächsten mal wirklich mehr drauf achten welche Fische die mir da eintüten, sowas möchte ich nicht unterstützen

0
dsupper  12.01.2022, 17:51
@DinoEnte76

Keine Ahnung, ob es so ein Fisch ist - aber Zebrabärblinge kann man nicht hybridisieren - also mit anderen Fischen verpaaren (außer mit Leopardbärblingen und das ist ohnehin nur eine Variation). Ansonsten gibt es noch eine goldene Variante - aber auch das passt ja nicht zu deinem Fisch.

0