Zartbitterschoki zu Milchschoki?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Habe ich persönlich noch nie gemacht, was ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, ist, dass Zartbitter Schokolade mit Milch gemischt noch die Eigenschaften einer Richtigen Milchschokolade hat. Wenn man bedenkt, dass man für feste Schokoladenprodukte (z.B. Pralinen) die Kuvertüre temperierten muss, damit sie wieder knackt und glänzt, wie man sich das wünscht, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit einer erhöhten Flüssigkeitsmenge, also wenn man Milch dazu gibt, noch klappen kann.

Wenn man etwas aus der Schokolade kocht oder backt (Schokopudding, Sachertorte usw.), Dann ist der Geschmack im Endprodukt aber nicht so extreme anders wenn man statt Milchschokolade Zartbitter Schoko verwendet.

Man kann auch Zartbitter Schokolade mit weißer Schokolade mischen, dadurch bekommt man eine ähnliche Farbe hin und der Geschmack ist nicht ganz so intensiv wie pure Zartbitterkuvertüre.

Ich persönlich verwende nur sehr selten Milchschokolade, weil ich den Geschmack von Zartbitter besser finde, er ist intensiver und macht einen hochwertigeren Eindruck, Milchschokolade finde ich oft zu süß und echter flach im Geschmack

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hey!

Ich glaube, dass man Milch hinein tun sollte, um aus Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade zu machen. Klingt meiner Meinung nach logisch und bin grad selbst überzeugt von meiner Idee.

Jedoch: Zartbitterschokolade heiß machen, Milch hinzufügen, verrühren, (in eine Form gießen), abkühlen lassen.

Das wars!

Grosses bises und ich hoffe, dass es klappt

playxxgirl

Ja, habe ich auch mal gemacht
Einfach die Zartbitterschokolade mit Milch und zucker schmelzen lassen
Dann sollte es nach Milchschokolade schmecken ;)