Zahnspange unten?
Hi , ich habe seit einem halben Jahr oben eine feste Zahnspange. Nun bekomme ich in einem Monat unten eine feste. Und ich wollte fragen , ob ich direkt nach dem einsetzen normal reden kann. Man Kreis ja auch so ein kleines Ding hinter die Vorderen Schneidezähne. Zumindest hatte mein Bruder eins. Aufregenfall , muss ich direkt danach in die Schule und möchte nicht irgendwie komisch klingen.
LG
3 Antworten
Hallo Lamaalpaka,
eine Zahnspange im Unterkiefer ist, was die Aussprache angeht, unproblematisch.
Du wirst nach kürzester Zeit ganz normal reden. Wenn es etwas anders klingt, dann fällt nur dir das auf.
Du solltest nur aufpassen, dass die Brackets nicht die Wange wund reiben. Aber das kennst du sicher schon ;-)
Viel Erfolg!
Karliemeinname
Hi, danke
Das hat mir schon ein bisschen die Angst genommen :)
Also falls du nur normale Brackets bekommst, wird niemand einen Unterschied hören.
Falls du aber wie angedeutet (wie dein Bruder) irgend eine Art von Aufbiss bekomnst, kann das ganz anders sein - da ist von einem leichten Zischen bis zum massiven Lispeln und Nuscheln alles möglich. Das liegt dann vor allem an Art und Größe des Aufbisses - das kann auch ne ziemlich großere Plastikplatte hinter den Schneidezähnen und am Gaumen werden.
In jedem Fall wirst du dich schnell daran gewöhnen - nach ein paar Tagen redest du wieder fast normal.
Hmm - keine Ahnung, da musst du deinen Kfo fragen oder dich überraschen lassen. Wenn du Glück hast, dann geht es ohne Aufbiss…
Ich (w72) hatte für ein paar Monate Brackets im Unterkiefer von Eckzahn zu Eckzahn. Da hatte ich nichts auf der Zungenseite. Allerdings war die meiste Zeit die Innenseite der Unterlippe wund. Also immer Wachs auftragen.
Ich hatte ja vorher oben eine feste Zahnspange und eine Schiene mit Aufbiss , damit mein Kiefer richtig ist. Außerdem hatte auch noch Gummis , weil ich bei den letzten Backenzähnen unten jeweils ein Bracket hatte. Bräuchte ich denn dann noch irgendwas ? Weil die meisten Leute, die ich kenne haben gleich oben und unten bekommen und dann aufbiss , damit sie sich nicht die Brackets abbeißen.