Ja klar ist das möglich, vermutlich passiert dann aber an deinen Zähnen nicht viel. Sprich am Ende dauert das Thema Zahnspange halt länger. Ist das schlimm? Ich denke nicht…
Also nach dem Einsetzen werden die Zähne erstmal ordentlich weh tun, deshalb wirst du in den ersten Tagen freiwillig nur weiche Sachen essen wollen. Am besten fängst du mit Joghurt, Pudding, Brei usw an, nach ein paar Tagen dann Toastbrot und weiche Sachen, die man nicht viel kauen muss. Normales Essen geht dann nach 1 bis 2 Wochen wieder.
Ich denke mal du bekommst entweder ein Zungengitter oder “Spikes”:
https://kieferorthopaedie.com/produkte/zungengitter/
https://www.madsen.de/lexikon/zungenspikes/
Das Einsetzen dauert nur 1-2 Stunden. Farbe kannst du so wählen wie du Lust hast, ich empfehle immer dunklere Farben - blau, schwarz, türkis, grün, rot zum Beispiel. Viele sind am Anfang unsicher und starten erstmal mit grau / silber.
Viel Erfolg!
Ein Bracket ist kein Problem, das kann auch 4 Wochen ab bleiben. Stört es dich denn jetzt? Oder hast du nur Bedenken weil es ab ist…
eine Dehnplatte mit Aufbiss
Das ist leider ganz normal, sollte aber nach ein paar Tage verschwinden. Immer wenn sich an den Gummis was ändert (also stärkere, andere Zähne…), wirst du aber wieder ähnliche Schmerzen haben.
Also aus meiner Erfahrung kann ich nur elektrische Zahnbürsten und eine Munddusche sehr empfehlen. Das sind echte Gamechanger.
Ansonsten solche kleinen Zwischenraumbürstchen, Zahnseide, Mundspühlung.
Nein, das ist überhaupt nicht schlimm. Warum sollte das schlimm sein? Problem ist halt bei allen Erwachsenen: du musst die Behandlung komplett selbst bezahlen.
Aus persönlicher Erfahrung würde ich sagen: das ist gar kein Problem.
Als erstes musst du für dich entscheiden, dass du das machen lassen möchtest und dich aktiv für die Zahnspange entscheiden. Und wenn du sie dann hast, musst du auch zu dieser Entscheidung stehen, bloß nicht versuchen sie zu verstecken, immer schön lächeln und so. Du wirst überrascht sein, wie wenige Reaktionen und Nachfragen du bekommst und dass die meisten doch positiv sind.
Ich bin selbst über 40 und habe nochmal eine feste Zahnspange. Ich bin unter anderen als Nachhilfelehrer in der Ganztagsbetreuung mehrerer weiterführender Schulen tätig und betreue da auch Klassen in genau dem “Zahnspangenalter”. Anfangs hat von den Schülern gar keiner was gesagt, an ihren Blicken habe ich aber schon gesehen, dass sie die Zahnspange bemerkt haben. Nach einigen Wochen kamen dann aber schon mal ein paar Fragen, warum ich eigentlich eine Zahnspange brauchte, wie lange ich die noch habe usw. Und häufiger der Kommentar, dass sie das cool finden, dass ihr Lehrer auch Zahnspange trägt und quasi “Leidensgenosse” ist.
Also aus meiner Erfahrung: gar kein Problem, eher sogar sehr positiv.
Kommt auf deine konkrete Situation an: du gewöhnst dich in den nächsten Tagen daran, spätestens in 1-2 Wochen sollten beim Kauen nicht mehr alle Zähne weh tun, evtl manchmal noch einzelne, aber die meidest du dann automatisch so gut es geht. Dass Essen hängen bleibt ist leider normal, aber auch da gibt es einen Gewöhnungseffekt - du findest Tricks, um das Essen möglichst elegant an den Brackets und Bögen vorbei zu schieben. Trotzdem bleibt es immer - so lange du die Zahnspange hast - schwierig und typischerweise brauchst du länger beim Essen und kannst nur eingeschränkt kauen.
Nein, zum Glück nicht mehr. Hatte ich aber mal - Abdruck vom Gaumenbügel. Inzwischen aber zum Glück beides weg … Gaumenbogen und Abdruck 😎
Seit wann hast du die Zahnspange denn? Und was isst du momentan zu Hause?
Also machbar ist das grundsätzlich schon, aber der Aufwand ist wirklich groß und es wird ziemlich teuer.
Ich würde dir raten, sie einfach dran zu lassen - und mit Zahnspange zu lächeln. Das sieht auf den Fotos dann auch gut aus und bleibt als Erinnerung an die Zeit, als du eine Zahnspange hattest.
mit 26
Schmerzen, sonst nicht viel…
Wenn es tatsächlich ein kombinierter kieferorthopädisch-kieferchirurgischer Fall ist, dann sollte dein Alter egal sein, denn die werden auch bei Erwachsenen bezahlt.
Falls es nur eine kieferorthopädische Behandlung ist, muss der Behandlungsplan vor dem 18. Geburtstag genehmigt werden.
Welche Termine hattest du denn schon, ist schon etwas nach der ersten Beratung und Röntgen/ Fotos / Abdrücken passiert? Hast du schon eine Zahnspange?
Bin ich zur Zeit auch noch…
Und, wie lief dein Termin beim Kieferorthopäden?
Kommt darauf an: besser wofür? Für das Ergebnis und wenn man nicht ganz so “verlässlich” bei den Tragezeiten ist, dann ganz sicher die feste. Aber falls man wirklich verlässlich die losen Teile tragen kann, dann ist auch das eine Option. Ich könnte das aber nicht, daher musste ich die feste nehmen.
Grundsätzlich nicht, deine Zähne sehen doch gut aus. Die dunklen Stellen muss der Zahnarzt mal anschauen - vor allem oben a den Backenzähnen. Evtl muss da bald mal was gemacht werden.
Ja, das geht auch. Dauert dann halt nur entsprechend länger…