Zahlen von klein nach Groß sortieren?
Meine kleine Schwester (12) hat Mathehausaufgaben und ich soll ihr dabei helfen. Ich hab aber selbst keine Ahnung von Bruchrechnung/Beträgen. Habt ihr eine Ahnung was die Lösungen zu Aufgabe 3 sind?
3 Antworten
Bei 3a muss der größte minus betrag zuerst stehen und der wird dann kleiner bis man bei der 0 ist. Also zuerst -4,2 dann -2,5 usw. Ab der 0 wird der betrag dann größer. Also 0,2; 0,4 ect.
Bei 3b ist das genauso. Dort muss zuerst die -1/1 stehen weil das ja einfach nur 1 ist. Danach -1/10 weil das wäre als Dezimalzahl 0,1 und somit das größte nach der 1. Dann -0,01 und danach -1/1000 weil das müssten -0,001 sein und somit das kleinste. Dan sind wir im postitiven bereich. 1/100; 0,1 und zuletzt 1,0 weil dass die größte zahl ist.
Bei aufgabe 3c kann ich leider nicht weiter helfen ich weiß nur dass es betrags striche sind die dort stehen.
Ich hoffe ich konnte helfen und ich habe keinen fehler gemacht :)
Hinweis zu 3c): Die Betragsstriche machen aus einer negativen Zahl eine positive Zahl und damit gilt beispielsweise: | -99,99 | = 99,99 (Lösungswort: SASKIA)
Stimmt die betrags stiche sind nur der abstand zur 0
Also bei Beträgen wird einfach nur das negative Vorzeichen weggelassen, d.h. aus (-1) = 1 (kann keine Betragszeichen hier eingeben).
Brüche sind nichts andere als Divisionen, also 1/10 ist nichts anderes als 1 geteilt durch 10.
Die Sortierung erfolgt vom kleinsten Wert - 4,2 zum größten… also 4,9
der Betrag einer Zahl ist, unmathematisch ausgedrückt, die Zahl ohne das negative Vorzeichen… kommt also nur bei negativen Zahlen zur Anwendung…….also, der Betrag von -2,3. ist. 2,3
Dankeschön^^