Zählerkasten wegen Photovoltaik erneuern?


13.07.2023, 13:38

Die Begründung von EWE ist, dass man eine moderne Anlage haben will. Sie könnten später z.B. die Zählerstände automatisch ablesen.

Für meine laienhaften Formulierungen bitte ich schon im Voraus um Nachsicht!

3 Antworten

Es gelten die Anschlussbedingungen, früher tab 2000

Mag sein dass es ausreichen würde.

Aber Zukunftssicherheit ist auch son Schlagwort.

Außerdem gibt es neue Vorschriften, die bei so nem Eingriff einzuhalten sind

Z.b. 2 RCD , die bestimmt nicht vorhanden sind.

Dazu muss auch umverdrahtet werden, was mehr Platz erfordert

Der vielgelobte Bestandsschutz, der eigentlich nicht existiert, ist hier vorbei

Wie schon die anderen geschrieben haben, ist maßgeblich, was euer Netzbetreiber sagt, denn der muss am Ende die Anlage auch offiziell abnehmen.

Seriöse Anbieter von PV-Anlagen haben meist einen neuen Zählerschrank im Angebot inkludiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Was andere sagen, ist unerheblich, da ihr auf euren Netzbetreiber angewiesen seid.

Viele kleine EVU versuchen, durch langwierige Antragsverfahren und neue Auflagen, die Installation von PV zu verhindern oder zumindest zu verzögern, denn jede PV kWh wird nicht an sie bezahlt.