Youtube werbung lässt sich noch auf Smartphone blockieren, auf PS4 jedoch nicht?
Auf Meinem Smartphone kann ich diese Werbung von Youtube noch blockieren, auf PS4 jedoch nicht mehr. Warum hat Youtube es auf PS4 so gedreht, daß ich sie dort nicht mehr blockieren kann?
1 Antwort
Es ist tatsächlich so, dass das Blockieren von YouTube-Werbung auf einem Smartphone oft noch über verschiedene Wege möglich ist, während dies auf der PlayStation 4 (PS4) deutlich schwieriger, wenn nicht unmöglich geworden ist. Hier sind die wahrscheinlichen Gründe dafür:
Architektur und Einschränkungen der PS4-YouTube-App: Die YouTube-App für die PS4 ist eine geschlossene Umgebung, die von Sony und Google speziell für diese Plattform entwickelt wurde. Im Gegensatz zu Browsern auf Smartphones oder PCs, bei denen Erweiterungen (Add-ons) wie AdBlock installiert werden können, bietet die PS4-App diese Möglichkeit nicht. Das Betriebssystem der PS4 ist ebenfalls restriktiver, was die Installation systemweiter Ad-Blocker erschwert.
Direkte Integration der Werbung: YouTube hat in den letzten Jahren seine Methoden zur Auslieferung von Werbung verfeinert. Es ist möglich, dass die Werbung auf der PS4-App tiefer in den Videostream integriert ist und somit für herkömmliche Blocking-Methoden schwerer zu erkennen und zu filtern ist.
Fokus auf YouTube Premium: Google forciert zunehmend sein kostenpflichtiges Angebot YouTube Premium, welches unter anderem werbefreies Schauen ermöglicht. Indem die Möglichkeiten zur kostenlosen Werbeblockierung auf bestimmten Plattformen eingeschränkt werden, soll möglicherweise die Attraktivität von Premium gesteigert werden.
Fehlende systemweite Ad-Blocker-Unterstützung: Anders als bei einigen Smartphone-Betriebssystemen oder Drittanbieter-Apps gibt es auf der PS4 keine standardmäßige oder einfach zu implementierende systemweite Funktion zum Blockieren von Werbung in Apps.
Technische Hürden: Die Art und Weise, wie Netzwerkanfragen auf der PS4 gehandhabt werden, könnte es für externe Ad-Blocker-Lösungen (z.B. über den Router) schwieriger machen, den YouTube-Traffic effektiv zu filtern, ohne die Funktionalität der App zu beeinträchtigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einschränkungen in der App-Architektur, die Art der Werbeintegration durch YouTube und das Fehlen von flexiblen Ad-Blocking-Optionen auf der PS4 dazu führen, dass das Blockieren von Werbung dort aktuell kaum möglich ist. Die Strategie von YouTube, Nutzer zum Premium-Abonnement zu bewegen, spielt hierbei wahrscheinlich ebenfalls eine Rolle.