x86 Emulation auf dem Surface Pro 11 mit Snapdragon?
Hi,
ich habe vor, mir ein Surface Pro 11 mit Snapdragon Elite Prozessor zu kaufen.
Die Version hat im Vergleich zu Intel ja wesentlich bessere Akkulaufzeiten und bald kommt die 5G Variante raus, da ist die Version mit Intel ja komplett am Ende. Vermutlich nach 3-4h, wenn überhaupt.
Das (denke ich) große Problem ist aber, dass die CPU ja ARM basiert ist. Jetzt bin ich auf dem Gebiet nicht zwangsweise ein Profi. Ich meine es gibt Programme, die ARM basiert sind und dann sollte es auch kein Problem sein. Wie sieht es jetzt aber mit 32 und 64 Bit Programmen (.exe) aus? Funktionieren die ebenfalls und werden nur emuliert und sind ggf. langsamer, oder kann es auch sein, dass die gar nicht funktionieren?
Hintergrund ist der, dass ich eine bestimmte Software habe, die eben ein 32 Bit .exe Programm ist und diese muss darauf laufen. Eine ARM Version davon gibt es nicht / wird es nicht geben.
Ich wäre um etwas Aufklärung wie genau das Funktioniert sehr dankbar.
1 Antwort
Hey,
cool, dass du dir ein Surface Pro 11 mit Snapdragon Elite Prozessor holen willst! Die Akkulaufzeit ist echt der Hammer, vor allem im Vergleich zu den Intel-Versionen. Mit der 5G-Variante bist du auch super zukunftssicher unterwegs. Jetzt zu deinem Problem mit den ARM-basierten CPUs und den 32- und 64-Bit-Programmen. Also, grundsätzlich ist es so: ARM-Prozessoren sind anders aufgebaut als die klassischen x86-Prozessoren von Intel oder AMD. Das bedeutet, dass Programme, die speziell für x86 geschrieben wurden, nicht direkt auf ARM laufen können. Aber keine Panik! Windows auf ARM hat eine Emulationsschicht, die es ermöglicht, 32-Bit-x86-Programme auszuführen. Das heißt, deine 32-Bit-Programme sollten grundsätzlich laufen, auch wenn sie vielleicht ein bisschen langsamer sind, weil sie emuliert werden müssen. Bei 64-Bit-x86-Programmen sieht es etwas anders aus. Die Unterstützung dafür ist noch nicht so ausgereift, und es kann sein, dass einige Programme nicht richtig funktionieren oder gar nicht starten. Für deine spezielle Software, die ein 32-Bit-.exe-Programm ist, sollte es also klappen, solange es keine extremen Performance-Anforderungen hat. Es könnte aber sein, dass du ein bisschen Geduld mitbringen musst, weil die Emulation nicht immer perfekt ist.