X Ausklammern um Nullstellen zu berechnen
Hallo, brauche ganz dringend Hilfe. Ich bekomme es einfach nicht hin bei dieser Funktion mittels X ausklammern die Nullstellen auszurechnen.

2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
f(x) = -x^4 +x^3 -2x^2
Jetzt x^2 ausklammern und erkennen, dass bei 0 eine doppelte Nullstelle vorliegt
x^2 *(-x^2+x-2)
Die Nullstelle aus dem Teil aus der Klammer berechnen
-x^2+x-2 =0
=> PQ-Formel und damit kommst du auf die vier Nullstellen:
x1,2 = 0
x3 = 1
x4 = -2
x² ausklammern...