Wurstbrötchen Haltbarkeit

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist doch kein Problem. Pack die gut in Alufolie ein und gut ist. Die sind zwar nicht knackfrisch aber schlecht schmecken tun sie auch nicht.


Max0296 
Fragesteller
 18.03.2015, 10:40

Ok danke :-)

0

also von nürnberg nach köln sind es lt. routenplaner 4 stunden.. das geht cshon ohne kühlung.. danke, dass du uns  so etwas fragst


Max0296 
Fragesteller
 18.03.2015, 10:39

Ja stimmt. Ich würde die Brötchen aber morgens um 6 schmieren und dann auf die Arbeit fahren. Das heißt sie wären insgesamt 6 Stunden ungekühlt.

0
Treppensteiger2  18.03.2015, 10:41
@Max0296

mein rat: probiers aus.. die welt geht nicht unter von 2 evtl. verdorbenen brötchen... du kannst dir jederzeit an jeder tanke / raststätte was neues kaufen unterwegs..

0
Max0296 
Fragesteller
 19.03.2015, 09:37
@Treppensteiger2

Ich will wenn möglich nicht anhalten. Aber trotzdem danke für die Antwort. Und wenn dich die Fragen hier nerven solltest du dir vielleicht ein anderes Forum suchen.

0

Hey Max, 

du bist ja nur einige Stunden unterwegs, daher werden die noch nicht schlecht sein! 

Solltest du eine Zeit von 2 oder mehr Tagen brauchen, würde ich erst einmal ein Blick auf das Brötchen werfen. 

Du brauchst dir wegen deinen Brötchen keine Sorgen machen ;) 


Max0296 
Fragesteller
 18.03.2015, 10:39

Ok danke :-)

0

Ich würd ein rohes Hackfleischbrötchen nehmen


Max0296 
Fragesteller
 18.03.2015, 11:04

Du willst mich veräppeln oder? Rohes Hackfleisch wird soweit ich weiß sehr schnell schlecht.

0